Günter Wallraff, geboren 1. Oktober 1942, ist ein deutscher Investigativ-Journalist.
Er wurde bekannt durch seine aufsehenerregende Art der Recherche, die als "wallraffen" bezeichnet wird. Dieser Recherche-Stil baut auf dem persönlichen Erleben durch Einschleusung in das unmittelbare Kernumfeld des Reportage-Ziels auf. Auf diese Weise entstanden Bücher, welche soziale Missstände anprangern und die vielen Menschen neue Einblicke in die Funktionsweise unserer Gesellschaft vermitteln.
Werke
Einige Beispiele seiner Arbeit:
- "Ganz unten" - Beschreibung des Schicksal von illegal eingeschleusten Arbeitern
- "Der Aufmacher" - Beschreibung seine Erlebnisse als BILD-Reporter "Hans Esser".
(fortzusetzen)