Uwe Bartsch

deutscher Politiker, MdL
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2007 um 14:00 Uhr durch Sven Petke (Diskussion | Beiträge) (1. die angebliche Quelle ist mehr als 4 Jahre alt. Solche Partnerschaften sind schnelllebig und insofern nicht dokumentierbar. 2. Uwe Bartsch ist ein Kommunalpolitiker, nicht mehr und nicht weniger!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Dieser Artikel beschreibt eine Person, die nicht Gegenstand einer Enzyklopädie sein sollte. Sie ist keine Person der Zeitgeschichte und auch sonst nichts, außer einem nicht gewählten Bewerber zur Landtagswahl 2004 in Brandenburg. Wenn wir ihn drin ließen, dann würde sich sonst auch jeder x-beliebige Kommunalpolitiker in die Wikipedia eintragen. Das darf nicht sein. -- Sven Petke 01:06, 1. Feb. 2007 (CET)

Uwe Bartsch (* 20. Juli 1954 in Berlin) ist ein Kommunalpolitiker (CDU).

Leben

Von 1971 bis 1975 absolvierte Uwe Bartsch eine Berufsausbildung zum Elektroinstallateur. Von 1975 bis 1980 absolvierte er ein Abendstudium zum Ingenieur für Elektroenergieanlagen. Danach führte er bis 1998 ein eigenes Unternehmen.

1994 wurde Uwe Bartsch über die Landesliste der CDU Brandenburg Mitglied des Brandenburger Landtags, mittelstandspolitischer Sprecher der CDU – Fraktion, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeitskreisleiter für Wirtschaft, Finanzen, Wissenschaft, Forschung, Kultur und Haushaltskontrolle. Im gleichen Jahr wurde er außerdem in den Landesvorstand der CDU Brandenburg gewählt.

Von 1995 bis 2005 war Uwe Bartsch Kreisvorsitzender der CDU Barnim. Im Dezember 2005 verlor er, nach heftigen innerparteilichen Machtkämpfen, die Kampfabstimmung um den Vorsitz der CDU Barnim.

Bei der Landtagswahl 2004 in Brandenburg konnte Uwe Bartsch im Wahlkreis Barnim II kein Mandat erringen. Mit 19 % konnte er sich nicht gegen Dagmar Enkelmann behaupten, die die meisten Stimmen auf sich vereinigte.

Beim Landesparteitag am 27.01.2007 wurde er erneut als Beisitzer in den Landesvorstand der CDU Brandenburg gewählt.

Uwe Bartsch ist verheiratet und hat 2 Söhne. Er ist Präsident des FSV Bernau.

Quellen