Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Metelen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland im Kreis Steinfurt.
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde Metelen liegt in der Münsterländer Parklandschaft, die von einem Kontrast von Sandböden und Feuchtgebieten abwechslungsreich geprägt ist.
Nachbargemeinden
Metelen grenzt an Ochtrup, Steinfurt, Horstmar, Schöppingen und Heek.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 20 Sitzen.
Bürgermeister
Amtierender Bürgermeister ist Helmut Brüning (SPD).
- 1. Stellvertreter: Margret Hasken (CDU)
- 2. Stellvertreter: Josef Kupetz (SPD)
Städtepartnerschaften
- Chateau-Renard (Frankreich)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die größte Sehenswürdigkeit Metelens ist Tim Nienhaus und sein kleiner Hund der Giesbert!!!
Vereine
- Eisenbahn Interessengemeinschaft Metelen e.V. (EIG)
- Heimatverein Metelen
- Malteser Hilfsdienst e. V. Metelen
- Malteser Jugend Metelen
- Angelsportverein Metelen 1962 e. V.
Museen
Musik
- Blasorchester Metelen.
- Spielmanns- und Fanfarenszug Kolping Metelen
Kindergärten
- kath. Kindergarten St. Josef
- kath. Kindergarten St. Marien
- DRK Kindergarten Zwergenburg
Sport
Tischtennis
Der 1946 gegründete Verein TTV Metelen wurde 1959 deutscher Meister im Tischtennis, ein Jahr später wurde er Vizemeister. Von 1969 bis 1973 spielte er 5 Jahre lang in der Tischtennis-Bundesliga. Dem Abstieg 1973 folge ein Jahr später wieder der Aufstieg, aber die Klasse konnte nicht gehalten werden. Bekannte Spieler waren Jürgen Langer und Jupp Wenninghof. Heute spielt der TTV Metelen bereits in der dritten Saison in Folge in der Oberliga 1 des WTTV.
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
- Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Hans Tietmeyer. 1993-1999 Bundesbankpräsident. Ehrenbürger der Gemeinde Metelen. Seit 1998 trägt das restaurierte Haus Tendyck, heute Begegnungsstätte des Heimatvereins Metelen, den Namen „Ackerbürgerhaus Hans Tietmeyer“.
Gleich an 2. Stelle ist Marcel Muth Ehrenbürger der Gemeinde Metelen!!! Im Metelener Volksmund auch "Eule" genannt.
Weblinks
- Website der Gemeinde Metelen
- Website des Bahnhofsmuseum
- [http://www.cornelissen.de/name/cor_mue2.htm
www.schooky.de Stifts- und Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprian]