Diskussion:Karel Svoboda
Geburtsort
Überprüfe mal bitte jemand Kundiges den Geburtsort – Benutzer:Leonardo hat seinerzeit Prag in Pilsen geändert, die tschechische Wikipedia hat aber immer noch Prag, und sowas steht auch auf der offiziellen Website. --JörgM 00:04, 29. Jan. 2007 (CET)
- Auf seiner eigenen offiziellen Website steht in der Tat Prag. Das ist das eine maßgebliche Quelle. Er selbst wird es wohl gewusst haben... Monte Schlacko 09:44, 29. Jan. 2007 (CET)
Und so steht es auch in der tschechischen Presse, Weblibnks siehe unten. --Matthiasb 18:38, 30. Jan. 2007 (CET)
Karel Svoboda hat sich erschossen, nicht Karel Gott!!!
Karel Svoboda heißt der Komponist, Karel Gott hat das Lied gesungen. Mag sein, dass Karel Gott mit bürgerlichem Namen auch Karel Svoboda heißt, aber er lebt noch!!
Quelle: http://www.dieneueepoche.com/articles/2007/01/29/84291.html
- Karel Gott hieß noch nie Karel Svoboda. Dieser urbane Mythos ist der größte Unfug; aber ich höre ihn nun schon seit rund 10 Jahren immer wieder... Tiontai 11:40, 30. Jan. 2007 (CET)
Karriere
Vor er Komponist wurde hat er drei jahre Medizin studiert und war auch Schauspieler in mehreren Filmproduktionen: http://www.imdb.com/name/nm0841340/
Todesursache
Hallo, nach gestrigen (29.01.) Meldungen in tschechischen Medien ist nicht gesichert, ob sich Svoboda selbst erschossen hat. Ich denke bis zur Klärung des Ganzen sollten wir dies in diesem Artikel berücksichtigen. Leider hab ich keine Quelle zur Hand, nur meine Schwiegermutter, die gestern ganz empört reagierte, als wir nachfragten, ob denn wirklich "Selbstmord wegen Krankheit" in CZ in den Nachrichten auftaucht. Dies verneinte sie. Neben einem Zusammenbruch seines Freundes Karel Gott, gab sie an, in den Medien werde berichtet, dass die Familie Svoboda nicht von einem Selbstmord ausginge. Svoboda selbst sei nicht krank gewesen und stand kurz vor der Premiere eines neuen Musicals, auf das er sich sehr freute. Kann jemand CZ-TV empfangen und dies überprüfen? --Cd1973 07:47, 30. Jan. 2007 (CET)
In der Internetausgabe von Mladá fronta Dnes gibt es ein Interview mit seiner Frau Vendula Svobodová, die von dem Tod ihres Mannes überrascht ist. Svobodová: Ještě jsme plánovali společnou večeři, die Polizei geht allerdings von Selbstmord aus. Die These, Svoboda sei ernsthaft krank gewesen, ist allerdings noch Spekulation. Skladatel Karel Svoboda se zastřelil. Ein Nachruf findet sich hier (alle angebenen Links tschechisch). --Matthiasb 10:49, 30. Jan. 2007 (CET)
Traurige Nachricht
Das ist wirklich eine traurige Nachricht. Ich habe ihn zuletzt in der Jubiläumssendung zu Drei Nüsse für Aschenbrödel im WDR Fernsehn gesehen, welche Weihnachten 2005 ausgestrahlt wurde. Da wurde er an seinem Flügel sitzend interviewt. Hoffentlich würdigen sie ihn auch im deutschen Fernsehn. --Marc van Woerkom 22:36, 31. Jan. 2007 (CET)
Ich bin sehr traurig darüber, dass ein großes musikalisches Genie nicht mehr unter uns Lebenden weilt. Hauptsächlich durch seine musikalische Vertonung von Spielfilmen und Fernsehserien, bin ich überhaupt erst auf den Musikgeschmack gekommen. (Mängelexemplar)
Angebliche "schwere Krankheit" und "Depressionen"
Ich habe gestern die schwere Krankheit entfernt und auch jetzt die Depressionen, da dies alles nur Mutmaß der Boulevardpresse - und nicht enzyklopädisch - ist. Die Obduktion hat übrigens das Rumgesprech über Krebs nicht bestätigt. --Matthiasb 10:48, 1. Feb. 2007 (CET)