Ein Alphabet ist die Menge von Buchstaben, aus denen die Worte einer menschlichen Schriftsprache zusammengesetzt werden.
Der Begriff setzt sich aus den ersten beiden griechischen Buchstaben Alpha und Beta zusammen. Ausgehend davon spricht man im Deutschen auch vom Abc.
Im Idealfall entspricht der Buchstabenvorrat eines Alphabets den Phonemen einer Sprache.
In der Umgangssprache wird mit Alphabet das lateinische Alphabet bezeichnet.
Liste von (phonetische) Alphabeten
(Nach Anfangsbuchstaben sortiert.)
- Arabisches Alphabet
- Deutsches Alphabet
- Esperanto-Alphabet
- Georgisches Alphabet
- Germanisches Alphabet
- Griechisches Alphabet
- Hangeul-Alphabet - Alphabet der Koreanischen Sprache
- Hebräisches Alphabet
- Internationales Phonetisches Alphabet - Zur Darstellung von Lautschrift
- Kirchenslawisches Alphabet
- Koptisches Alphabet
- Kyrillisches Alphabet
- Lateinisches Alphabet - (auch: Römisches Alphabet)
- Standard-Alphabet von Lepsius
- Thaana-Alphabet - Alphabet des Dhivehi (Malediven)
- Thai-Alphabet
- Tibetisches Alphabet
Siehe auch:
- Chinesisches Schriftsystem
- Japanisches Schriftsystem
- Schrift
- Buchstabiertafel
- Font - (Computer)schrift
- Letter - Buchstabe
Weblinks
- http://www.alphabetpage.com - Europäische Alphabete (benötigt Quicktime, auf Englisch)