Jakobikirche oder Jakobskirche bzw. einfach St. Jakob ist der Name zahlreicher Kirchen, die dem Heiligen Jakob, in der Regel Jakobus dem Älteren, geweiht sind. Unter anderem gibt es sie in folgenden Orten:
Deutschland
- Jakobskirche (Bamberg)
- St. Jacobi-Kirche (Berlin)
- Pfarrkirche St. Jakob (Burghausen)
- Stadtkirche St. Jakobi (Chemnitz)
- St.-Jakobskirche (Frankfurt)
- Jakobikirche (Freiberg)
- St. Jakobus (Germersheim)
- St.-Jakobus-Kirche in Görlitz
- St. Jacobi-Kirche (Göttingen)
- St.-Jakobi-Kirche (Greifswald)
- St.-Jacobi-Kirche (Hamburg)
- St.-Jacobi-Kirche (Herford)
- St.-Jakobskirche (Heiligenstadt)
- St. Jakobuskirche (Ilmenau)
- Jakobikirche (Lübeck)
- Sankt-Jakobi-Kirche (Magdeburg)
- Jakobuskirche von Marchaney
- St.-Jakobi-Kirche(Wilhelmshaven-Neuende)
- St. Jakob am Anger (München)
- St. Jakobi-Kirche (Perleberg)
- St. Jakob (Regensburg)
- Jakobikirche (Rostock)
- Jakobikirche (Rotenburg an der Fulda]
- Stadtkirche St. Jakob (Rothenburg ob der Tauber)
- St.-Jakobskirche (Schondorf am Ammersee)
- Jakobikirche (Stralsund)
- St. Jakobus Kirche (Tschirn)
- Jakobskirche (Weimar)
- Jakobikirche (Wilsdruff)
- St.-Jakobus-Kirche (Winterberg)
Frankreich
- Tour Saint-Jacques, Turm der abgerissenen Kirche Saint-Jacques-la-Boucherie in Paris
- Saint Jacques in Reims