Zemplínska šírava

Stausee in der Slowakei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2004 um 14:27 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Zempliner Stausee (Zemplínska Šírava) liegt im Osten der Slowakei, etwa 60 km von ihrer Hauptstadt Kosice in Richtung Osten, nahe bei der Bezirksstadt Michalovce.

Datei:MichalovceSee.jpg
Zempliner Stau- und Badesee bei Michalovce in der Ostslowakei

.

Der See wurde in den 1960ern durch den Bau einer niedrigen Talsperre aufgestaut und hat eine Tiefe von etwa 10 Metern. Durch seine Lager am sonnigen Fuß einer 160 m hohen Hügelkette hat er ein sehr angenehmes Klima und ist zu einem Zentrum des lokalen Tourismus geworden. Es ist der einzige ausgesprochene Badesee der Ostslowakei, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und hat bei 33 km² Fläche eine Länge von etwa 11 km. Das Klima ist relativ warm und entspricht etwa dem von Pannonien.

Die zwei bewaldeten Hügelketten, die dem großen Badesee Schutz geben, ragen aus einer fruchtbaren Ebene empor und heißen Hradok (163 m) bzw. "Weißer Berg" (Biela hora, 159 m). Ihre waldigen Hänge sorgen für interessante Windverhältnisse für das Surfen.

Im Osten des Zemplinska sirava liegt ein Schutzgebiet für Vögel mit einer ornithologischen Station. Der See ist durch den Bogen der Vihorlater Berge gegen den Nordwind geschützt und hat das wärmste Klima der Slowakei mit einer mittleren Sonnenscheindauer von 2200 Stunden im Jahr. Das Jahresmittel der Temperatur liegt bei 9-10 °C, das Tagesmittel im Juli und im August bis zu 30°C.