Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberbayern |
Verwaltungssitz: | Bad Reichenhall |
Fläche: | 839,97 km² |
Einwohner: | 99.848 (31.12.2000) |
Bevölkerungsdichte: | 119 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | BGL |
Website: | http://www.berchtesgadener-land.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Berchtesgadener Land ist ein Landkreis im Südosten Bayerns im Regierungsbezirk Oberbayern. Der Landkreis ist im Osten, Süden und Südwesten vom österreichischen Bundesland Salzburg umgeben. Lediglich im Nordwesten und Norden hat er eine Grenze zum Landkreis Traunstein.
Geographie
Der Landkreis ist als zweigeteilt zu betrachten. Während der nördliche Teil mehr oder weniger flach ist, mit einigen kleinen Seen wie dem Abtsdorfer See, der Salzach als Grenze zu Österreich, ist der südliche Landkreis (ab Bad Reichenhall bzw. dem Halthurmer Berg) in den Bayrischen Alpen gelegen.
Der südliche Landkreis bietet mit dem Hintersee und vor allem dem Königssee zwei Seen die gerne von Landschaftsmalernals Motive verwendet werden und auch touristische Ziele sind.
Wirtschaft
...
Verkehr
Durch das Berchtesgadener Land führt die Autobahn A8 von München kommend nach Salzburg. Auch nennenswert ist die Alpenstrasse die im südlichen Landkreis beginnt. Die Bundesstraße 21 ist die kürzeste Verbindung zwischen den österreichischen Bundesländern Salzburg und Tirol. Die Route stellt deshalb eine bedeutende Transitstrecke für das Nachbarland Österreich dar ("kleines deutsches Eck"). In Berchtesgaden ist am Bahnhof ein großer Kreisverkehr geplant der einmal die beiden Zuflüsse der Berchtesgadener Ache und den Fluss selbst umspannen soll.
Geschichte
Zum Ende des zweiten Weltkrieges war das Berchtesgadener Land der letzte Fluchtpunkt für viele Teile der Wehrmacht. Aber auch Sudetendeutsche und Deutsche aus Südosteuropa flohen vor der Roten Armee hierher. Geblieben sind viele Deutsche aus den Ostgebieten, die dem Berchtesgadener Land zu einem enormen Aufschwung verhalfen. Viele der heutigen wichtigen Betriebe im Landkreis haben osteuropäische Namen. Bei der Kreisreform 1972 wurden die Landkreise Berchtesgaden und Laufen sowie die ehemals kreisfreie Stadt Bad Reichenhall zum Landkreis Berchtesgadener Land zusammen gelegt. Das Landratsamt zog damals nach Bad Reichenhall um.
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Berchtesgaden Berchtesgaden Königssee Bad Reichenhall Höglwörther See Laufen
Wappen
(hier Bild des Wappens einfügen) |
... |
Städte und Gemeinden
|
|
(alle Einwohnerzahlen Stand: 31.12.2000)
Sonstiges
...