Robert Delaunay

französischer Maler, gilt als Hauptvertreter des Orphismus (1885–1941)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2004 um 21:18 Uhr durch D (Diskussion | Beiträge) (überflüssigen {{bewertung}} tag entsorgt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Delaunay (* 12. April 1885, Paris, † 25. Oktober 1941, Montpellier) war ein französischer Maler und gilt als Hauptvertreter des Orphismus.


Leben

1902-1904, Lehre als Bühnen- und Dekorationsmaler,
1909-1912, Anschluss an den Kreis kubistischer Maler um Georges Braque und Pablo Picasso,
1910 Heirat mit Sonja Terk,
ab 1912, Zuwendung zur abstrakten Malerei,
1914-1920, Aufenthalte in Spanien und Portugal,
1932, Mitbegründer der Gruppe "Abstraction-Création"
1940, Flucht vor der deutschen Besatzung nach Südfrankreich


Werke

1910, "Eiffelturm", Bildserie
1912, "Fenster"-Bilder, Serie
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.