Das Schloss Wolfenbüttel in Wolfenbüttel ist das zweitgrößte Schloss in Niedersachsen und beherbergt unter anderem ein Museum.
Es beherbergt auch die einzigen hochbarocken Staatsappartements des Bundeslandes. Die mächtige Vierflügelanlage diente den hiesigen Herzögen von Braunschweig-Lüneburg über 320 Jahre als Residenz.
Die zwischen 1690 und 1740 gestalteten Repräsentationsräume bilden das Herzstück des Museums im Schloss Wolfenbüttel.
Neben den Staatsgemächern mit ihren authentischen Beispielen fürstlicher Wohn- und Tafelkultur aus dem Zeitalter des Absolutismus, bietet das Museum eine große Fülle von Objekten aus dem bürgerlichen Leben der letzten dreihundert Jahre.
Siehe auch: Liste der Schlösser - Herzogtum Braunschweig-Lüneburg - Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel - Herzogtum Braunschweig