Der Louvre in Paris ist das weltweit größte und bedeutendste Museum. Die Sammlung des Museums umfasst über 300'000 Exponate in 7 Abteilungen, die auf einer Fläche von über 60'000 m2 präsentiert werden. Jährlich wird das Museum von über 5 Millionen Menschen besucht.
- Sammlung:
- Das wohl bekanntestes Gemälde im Louvre ist das Bild der Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Neben den Gemälden besitzt das Museum die wohl bedeutendste Sammlung von antiken und klassischen Skulpturen (z.B. Venus von Milo, Die Sklaven von Michelangelo und viele weitere mehr). Die Ausstellungen können z.T. auch virtuell besucht werden [1]. Außerdem befindet sich dort ein detailliertes Inventar der Exponate.
- Besonders Berühmte Werke im Louvre sind u.a.
- Venus von Milo
- Mona Lisa - Leonardo Da Vinci
- Die Sklaven - Michelangelo Buonarotti
- Amor und Psyche - Antonio Canova
- Selbstbildnis mit Distel - Albrecht Dürer
- Nike von Samothrake
- Krypta der Sphinx
- Die Freiheit auf den Barrikaden - Eugène Delacroix
- Besonders Berühmte Werke im Louvre sind u.a.
- Abteilungen im Louvre
- Orientalische Altertümer
- Ägyptische Altertümer
- Griechen und Römer Altertümer
- Gemälde (10 Unterabteilungen)
- Skulptur
- Stiche und Zeichnungen
- Kunsthandwerk
- Abteilungen im Louvre
- Gebäudeflügel
- Denon
- Sully
- Richelieu
- Geschichte:
- Im 8. Jahrhundert baute der Frankenkönig Philipp-Auguste einen Palast an der Stelle des Louvre. Der Palast wird später ständig umgebaut und erweitert.
- Architektur:
- Der Haupteingang wird durch eine moderne Glaspyramide markiert. Das Geäube besteht aus 3 Flügeln (Denon, Sully, Richelieu) .