Tatzelwurm

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2007 um 20:11 Uhr durch 80.109.73.171 (Diskussion) (Knopp, G.: Hitlers Manager, S.281ff). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tatzelwurm, auch Tatzlwurm oder Tazzelwurm, bezeichnet ...

  • ein Fabeltier im Alpenraum und -vorland - siehe Tatzelwurm (Fabeltier)
  • einen im Mangfallgebirge (Bayern, Deutschland) gelegenen Wasserfall - siehe Tatzelwurm (Wasserfall)
  • eine im nördlichen Mangfallgebirge (Bayern, Deutschland) verlaufende Straße - siehe Tatzelwurmstraße
  • einen vom Ort Tatzlwurm nahe dem gleichnamigen Wasserfall zur Hohen Asten führenden Wanderweg
  • ein dem Fabeltier Tatzelwurm gewidmetes Denkmal und gleichnamiges Gedicht von Viktor von Scheffel
  • ein beliebter Name für süddeutsche und österreichische Gaststätten und Hotels - Tatzlwurm bzw. Tatzelwurm
  • im lokalen Sprachgebrauch eine Autobahnbrücke der A 9 bei Freimann in München
  • den Verkehrsstau, wie er sich an Wochenenden, besonders in der Winter- und Ferienzeit, auf der A 8 zwischen Holzkirchen und dem Kreuz München-Süd ereignet. Dieser Stau lässt sich untergliedern in den eben genannten Kurzen bzw. Kleinen Tatzelwurm und den Großen Tatzelwurm, der sich bis zur Raststätte Vaterstetten in den Münchener Osten zieht.
  • eine Fußgängerbrücke über den Main-Donau-Kanal bei Essing (die längste Holzbrücke Europas – 193 m lang) wird von den Einheimischen auch „Tatzelwurm“ genannt.
  • das Programmverifikationssystem Tatzelwurm, ein System zur Verifikation von PASCAL-Programmen. Zum Einsatz kommt dabei ein Tableaubeweiser für die sortierte Prädikatenlogik erster Stufe.
  • die Spielkarte "Craw Wurm" des Sammelkartenspiels Magic: Die Zusammenkunft, die in der deutschen Übersetzung Tatzelwurm heißt
  • die Dampflokomotive Tazelwurm der Killesbergbahn im Höhenpark Killesberg in Stuttgart
  • eine Straße in Stuttgart (Theodor-Heuss-Haus)
  • das Wappen der dritten Kompanie des Gebirgspionierbataillons 8 in Brannenburg
  • eine Konstruktion Ferdinand Porsches, auch "Austro-Daimler-Landwehr-Zug" oder "k.u.k Kraftbahn" genannt. Eine Art Eisenbahn ohne Schienen zum Transport von schwerer Artillerie o.ä. im Ersten Weltkrieg.

Außerdem:

  • Die Band Sturmpercht besingen den Tatzelwurm im Lied Der Tanz des Tatzelwurms.
  • Die Beschreibung einer alpinen Jagd-Expedition auf das Fabeltier Tatzelwurm findet sich in: Herbert Rosendorfer, Der Ruinenbaumeister.