Stör (Elbe)

Nebenfluss der Elbe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2004 um 01:56 Uhr durch BWBot (Diskussion | Beiträge) (Bananeweizen - Bot: Dopplung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Stör ist ein tidebeeinflusster rechter Nebenfluss der Elbe in Schleswig-Holstein.

Der Fluss hat eine Länge von ca. 87 km und entspringt südlich von Neumünster.

Von Itzehoe bis zur Mündung ist die Stör schiffbar, wobei zunehmend die professionelle Schifffahrt an Bedeutung verliert. Das 1975 erbaute Störsperrwerk, kurz vor der Mündung, schützt die Ebenen entlang der Stör vor den Auswirkungen der Sturmfluten.

Die Zuflüsse sind die Bünzau, die Bramau, die Hörnerau, die Rantzau, die Bekau, die Wilsterau und die Kremperau.

Nur etwa 2,5 km nordwestlich von Glückstadt mündet der Stör in die Elbe.