Liste bekannter Eisschnellläufer

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2007 um 21:13 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (S). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste bekannter Eisschnellläufer umfasst Eisschnellläufer, die erfolgreich an internationalen (Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Kontinentalmeisterschaften oder dem Weltcup) und nationalen Wettbewerben (Meisterschaften) teilgenommen haben oder in anderer Weise Bedeutung für die Sportart erreicht haben.


A

  • Niederlande  Christine Aaftink: Einzelstrecke 2 x 3. im Weltcup (500 m 1000 m) 8 x Landesmeisterin (5 x 1000 m, 3 x 500 m) Sprint 2 x 3. bei der Weltmeisterschaft 7 x Landesmeisterin Staffel 4 x Landesmeisterin (2 x 500 m)
  • Norwegen  Nils Egil Aaness: Allround 3. bei der Weltmeisterschaft 1. bei der Europameisterschaft
  • Norwegen  Roald Aas: Allround 3. bei der Weltmeisterschaft 2 x 3. bei der Europameisterschaft Einzelstrecke 1. bei den Winterspielen (1500 m)
  • Russland  Jekaterina Konstantinowna Abramowa:
  • Deutschland Demokratische Republik 1949   Deutschland  Peter Adeberg: Allround 2 x Landesmeister Einzelstrecke 2. (1500 m) und 3. (1000 m) im Weltcup
  • Deutschland Demokratische Republik 1949   Deutschland  Ulrike Adeberg: Allround 2 x 1. bei der Junioren Weltmeisterschaft 2. bei der Weltmeisterschaft 2 x Landesmeisterin
  • China Volksrepublik  Weijiang An: Einzelstrecke 2. Platz bei einen Weltcuprennen (100m)
  • Norwegen  Hjalmar Andersen: Allround 3 x 1. bei der Weltmeisterschaft 3 x 1. bei der Europameisterschaft Einzelstrecke 3 x 1. bei den Winterspielen (1500 m, 5000 m, 10000 m)
  • Norwegen  Petter Andersen:
  • Italien  Matteo Anesi:
  • Deutschland  Monique Angermüller:
  • Deutschland  Daniela Anschütz-Thoms: Olympiasiegerin 2006 und Weltmeisterin 2005 im Team-Pursuit, Vize-Europameisterin 2005 im Mehrkampf
  • Sowjetunion  Ants Antson: Allround 1. bei der Europameisterschaft Einzelstrecke 1. bei den Winterspielen (1500 m)
  • Sowjetunion  Inga Artamonova: Allround 4 x 1. und 2 x 2. bei der Weltmeisterschaft Einzelstrecke 1. bei den Winterspielen (1500 m)
  • Kanada  Susan Auch: Einzelstrecke 2 x 2. bei den Winterspielen (500 m) 2 x 2. und 1 x 3. im Weltcup (500 m) 2 x Landesmeisterin (1000 m, 2x500 m)
  • Kanada  Gordon Audley: Einzelstrecke 3. bei den Winterspielen (500 m)
  • Sowjetunion  Tatyana Averina: Allround 1. bei der Weltmeisterschaft Einzelstrecke 2 x 1. bei den Winterspielen (1000 m, 3000 m)

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z