Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert | ►
◄ |
1230er |
1240er |
1250er |
1260er
| 1270er | 1280er | 1290er | ►
◄◄ |
◄ |
1260 |
1261 |
1262 |
1263 |
1264
| 1265 | 1266 | 1267 | 1268 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1264
|
Politik und Weltgeschehen
- Festlegung der Abhängigkeit Island von Norwegen durch Alten Pakt
- Erhebung der Fronleichnamsfeier zu einem offiziellen kirchlichen Fest durch Papst Urban IV.
- Um 1264: Clemens V., Papst (1305–1314) († 1314)
- Vor 1264: Agnes Gräfin von Württemberg, älteste Tochter von Ulrich I., gen. der Stifter von Württemberg und der Mechthild von Baden.
- 17. Mai: Wartislaw III., Herzog von Pommern
- 2. Oktober: Urban IV., Papst
- Daniel (Galizien), neben Alexander Nevsky der bedeutendste russische Fürst der frühen Epoche der Tartarenherrschaft (* 1201)
- Andrej I. (Russland), von 1248 bis 1252 Großfürst von Wladimir