Antonio Genovesi

italienischer Philosoph
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2007 um 16:51 Uhr durch Thiel1929 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Antonio Genovesi (* 1. November 1712 in Castiglione ; † 12. September1769) war ein italienischer Philosoph.

Antonio Genovesi (spr. dsche-) starb 1769 als Professor der Philosophie in Neapel, hat sich neben seinen epochemachenden Schriften über Nationalökonomie durch seine Logik (De arte logica, 1742) und Metaphysik (Elementa scientiarum metaphysicarum, 1743, 5Bde.) als Kenner und Anhänger der Wolfschen Philosophie bewährt und gilt um seiner Logica de' Giovanetti und Delle scienze metafisiche (1766) willen als Wiederhersteller der Philosophiein Italien.

Pasquale Galluppi war einer seiner besten Schüler

Literatur

Bobba: Commemorazione di Antonio Genovesi (Benevent 1867).


Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890