Hangzhou

Hauptstadt von Zhejiang, China
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2007 um 15:21 Uhr durch TheTexecuter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hángzhōu (chin. 杭州) ist die Hauptstadt der Provinz Zhejiang in der Volksrepublik China. Das Kurzzeichen ist 杭.Hangzhou liegt an der Mündung des Flusses Qiantang. Die von der Flussmündung geformte Bucht (Ästuar) heißt nach der Stadt Hangzhou Wan (Bucht von Hangzhou). In Hangzhou beginnt der Kaiserkanal, eine wichtige Verbindung in den Norden Chinas.

Hangzhou vom Westsee aus gesehen
Hangzhou

Geographie

Datei:Hangzhou Lage.jpg
Lage der Stadt Hangzhou


Hangzhou liegt etwa 190 km süd-südwestlich von Shanghai.

  • Einwohner: 1.864.070 (Stadt, 1. Jan. 2005), 6,228 Mio. (Bezirk, 2003)
  • Fläche: 683 km² (Stadt), 1696 km² (Bezirk)
 
Klimadiagramm Hangzhou

Geschichte

Hangzhou ist eine der Wiegen der chinesischen Zivilisation, die "Liangzu-Kultur" lässt sich bis vor 4700 Jahren nachweisen. Die dokumentierte Geschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 221 v. Chr. zurück. Hangzhou war die Hauptstadt der südlichen Sung-Dynastie (1132-1276). Der Chinareisende Marco Polo soll die Stadt als "schönste und großartigste Stadt der Welt" bezeichnet haben. Zu seiner Zeit, im 13. Jahrhundert, hatte die Stadt den größten Hafen der Welt. Heute ist es keine Hafenstadt mehr, denn im Laufe der Jahrhunderte verlandete die Bucht.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

 
Ansicht der Lagunenstadt (franz. Buchmalerei, 1412)

Hauptattraktion in Hangzhou ist der Westsee (Xihu) mit über 60 einzelnen Sehenswürdigkeiten.

Die Stadt verfügt mit der Zhejiang-Universität über eine Universität, die zu den besten des Landes zählt. Sie pflegt eine Partnerschaft mit der Technische Universität München, Universität Kiel, der Universität Passau und der Universität zu Lübeck sowie der Fachhochschule Hannover und der HTW Dresden.

Hangzhou ist vor allem in China auch als Teeanbaugebiet bekannt. Der berühmteste Grüntee Chinas, der Drachenbrunnentee (龙井茶/龍井茶, Lóngjǐngchá), wird in Hangzhou angebaut. Dieser Tee ist außerhalb Chinas selten zu finden, da die Chinesen ihren besten Tee selbst genießen und nicht exportieren. Außerdem ist Hangzhou auch als "Stadt der Seide" bekannt. Es gibt mehrere Seidenfabriken und auch einen Seidenmarkt.

Bildung und Forschung

Universitäten und Hochschulen

Söhne und Töchter der Stadt

  • Jack Ma, Gründer von Alibaba.com/Taobao.com


Commons: Hangzhou – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Koordinate Artikel