Mülheim (Warstein)

Ortsteil der Stadt Warstein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2004 um 14:40 Uhr durch 194.95.179.184 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mülheim/Möhne ist ein Ortsteil der Stadt Warstein im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen mit 976 Einwohnern (Stand 01.08.2004).

Seine erste schriftliche Erwähnung findet die Ortschaft Mülheim im Jahre 1072. Der Kölner Erzbischof Anno II. gründete in diesem Jahr die Benedektiner Abtei Grafschaft. Er stattete das Kloster reich aus. Die Benedektinermönche erhielten u. a. zwölf Pfarreien und Ortschaften und den Naturalzehnten vieler anderer Orte, zu denen auch Mulenhem (Mülheim) gehörte.

Die Geschichte Mülheims ist eng mit der jahrhundertelangen Herrschaft der Deutschordensritter verbunden. Die stattlichen Schlossgebäude und die Pfarrkirche aus dem 17./18. Jahrhundert bildeten gar als Sitz des Landkomturs das Zentrum dem westfälischen Ordensballei, deren wesentliche Bauteile auf den Kapuzinerbruder Ambrosius von Oelde zurückgehen.

Weitere Informationen unter: www.muelheim.org