Veilchengewächse

Familie der Ordnung Malpighienartige (Malpighiales)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2007 um 18:30 Uhr durch BotBln (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Veilchengewächse (Violaceae) sind eine Familie innerhalb der Malpighiales. Die in Mitteleuropa bekannteste Gattung sind die Veilchen (Viola).

Veilchengewächse
Hain-Veilchen (Viola riviniana)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Malpighiales
Vorlage:Familia: Veilchengewächse
Wissenschaftlicher Name
Violaceae
Batsch

Verbreitung

Die Familie umfasst 800 Arten, die weltweit vorkommen. Die holzigen Arten hauptsächlich im tropischen Tiefland, die meisten krautigen Arten in den den gemäßigten Zonen der Erde. Die artenreichsten Zentren liegen in Nordamerika, den Anden und Japan. Man findet sie jedoch auch in Australien.

Beschreibung

Habitus und Blätter

Es sind einjährige und mehrjährige krautige Pflanzen oder holzige Pflanzen: Halbsträucher, Sträucher, Bäume und Lianen. Die Laubblätter sind wechselständig. Viele Arten haben Nebenblätter.

Blüten und Früchte

 
Blütendiagramm von Viola

Bei den Veilchengewächsen gibt sowohl Arten mit radiärsymmetrischen also auch Arten mit zygomorphen Blüten. Stets sind die Blüten in Kelch und Krone gegliedert. Beide sind ebenso wie der Staubblattkreis fünfzählig. Der Fruchtknoten besteht aus drei miteinander verwachsenen Fruchtblättern.

Bei den meisten Arten ist die Frucht eine Kapsel. Es gibt jedoch auch Arten, die Beeren oder Nussfrüchte bilden. Bei vielen Arten haben die Samen einen Arillus, so dass sie oft von Ameisen verschleppt werden.

Systematik

Die Familie der Veilchen (Violaceae) wird gegliedert in drei Unterfamilien: Violoideae, Leonioideae und Fusispermoideae. Sie enthält 23 Gattungen mit 800 Arten:

Unterfamilie Fusispermoideae:

Unterfamilie Leonioideae:

 
Hymenanthera crassifolia, ein Strauch.

Unterfamilie Violoideae:

Tribus Rinoreeae
Subtribus Hymenantherinae
Subtribus Isodendriinae
Subtribus Paypayrolinae
Subtribus Rinoreinae
Tribus Violeae


Commons: Veilchengewächse – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien