Ligna

Fachmesse zum Thema Holzverarbeitung und Holzbearbeitung in Hannover
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2007 um 11:27 Uhr durch Dsoltau (Diskussion | Beiträge) (hat Ligna Plus nach Ligna + verschoben: Zweite, ebenso gängige Bezeichnung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ligna Plus (auch Ligna+) ist die weltweit führende Messe zum Thema Holzverarbeitung und Holzbearbeitung. Sie findet an ungeraden Jahren auf dem Gelände der Hannover Messe statt.

Vorgeschichte

Die Ligna fand, wie die CeBIT bis 1986 auch, bis 1975 im Rahmen der Hannover Messe statt. Durch den großen Platzbedarf entstand dann die Idee, diesen Bereich in einer separaten Messeveranstaltung stattfinden zu lassen, was dazu führte, dass die Ligna Plus im Jahre 1975 erstmalig stattfand. Seither findet die Messe in einem Zwei-Jahres-Rhytmus statt.

Ausstellungsschwerpunkte

Zu sehen sind Maschinen und Geräte aus folgenden Bereichen:

Ligna Plus 2001

  • Besucher: 114.169
  • Aussteller: 1.933
  • Fläche: 145.083m²

Ligna Plus 2003

  • Besucher: 98.267
  • Aussteller: 1.720
  • Fläche: 132.355m²

Ligna Plus 2005

  • Besucher: 100.000
  • Aussteller: 1.800
  • Fläche: 129.083m²

Ligna Plus 2007

Die Messe findet vom 14. bis 18. Mai 2007 statt.

Größte Aussteller

Veranstalter

Veranstalter ist die Deutsche Messe AG, Mitveranstalter ist der Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen im VDMA e.V.