Finca

landwirtschaftliches Grundstück
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2007 um 04:43 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Finca; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Finca (von spanisch finca) bezeichnet ein landwirtschaftliches Grundstück, in der Regel mit einem Kotten, Landhaus, Bauernhof oder Landgut, oft mit einer angeschlossenen Plantage. Vor allem im Tourismus wird der Begriff heute in der deutschen Alltagssprache oft für ein bäuerliches Ferienhaus verwendet, das sich im spanischen Festland, auf den Balearen oder Kanaren befindet. Die Fincas blicken in der Regel auf eine lange Entstehungsgeschichte zurück und sind nicht selten älter als 300 Jahre. In einigen Gebieten (insbesondere auf den Balearen) entstehen jedoch auch heute noch Neubauten, die sich hinsichtlich ihres Baustils an historischen Fincas orientieren.