Diskussion:Fahrzeug-Zulassungsverordnung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 16:02 Uhr durch 212.87.42.226 (Diskussion) (Konnabilität??). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von AHK in Abschnitt BESCHWEREN???

Na doch sind die Links zielführend. Sie betreffen die Quelle des Kurztextes für die FZV und die Änderung des BET. Nur, dass man auf der Seite vom KBA noch einen Links anklicken muss.--~~~~

Konnabilität??

Was soll denn eine schlechte Konnabilität sein??? Wenigstens auf Juris findet man die Gesetzestexte.--~~~~


Die Weblinks sind prinzipiell bis auf den nach www.stvzo.de blödsinnig. www.strassenverkehrsamt.de ist nicht zu erreichen vgl. oben, und enthält massenhaft Werbung und keine Informationen dazu. Bundesrecht listet die FZV noch nicht einmal. Warum auch? Die Verordnung ist noch nicht einmal in Kraft getreten. Der Link auf das KBA rechtfertigt sich allenfalls nur, wenn dies in Bezug auf den bundeseinheitlichen tatbestandskatalog gesehen wird.

und letztlich, am besten unterschreiben --~~~~,

--AHK 13:49, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Na schön, hast ja irgendwie Recht. Aber irgendwie ist das gleichzeitige Editieren und Verschieben ein wenig verwirrend. Du hättest mir ja wenigstens Zeit zum Fertigeditieren lassen können. Oder gebe ich das Recht auf weiteres Editieren mit dem Speichern eines neuen Artikels auf?

--~~~~

Ja, stimmt. Das war mein Fehler. Da war ich etwas zu forsch. Entschuldigung. Und das Recht auf weiteres Editieren wird natürlich nicht aufgegeben. Dafür kann man das ja auch auf diesen Diskussionsseiten ausdiskutieren, und wenn man letztlich der Auffassung ist, dieser Editier-Lösch-Krieg bringt nichts oder ist völlig ungerecht, kann man sich auch beschweren: Wikipedia:Vermittlungsausschuss, dort werden dann dritte gebeten, als Mediatoren im Streit zu vermitteln. --AHK 14:01, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

BESCHWEREN???

Ach um Himmels Willen. Soweit muss es ja nicht kommen. Aber ich hatte mich schon mit dem Neuschreiben abgefunden, bevor mir der Versionsvergleich in den Sinn kam, doch da hattest Du den Artikel schon in der Hand. Danke übigens für die graphische und informationstechnische Aufwertung. Habe den Link für den Download noch ergänzt. Vielleicht sollte das eher auf eine Extraseite für den BET. Aber ich wüsste über diesen noch weniger zu sagen, als dass es eben der OWI-Katalog ist, der Text, Punkte, Fahrverbote und weitere Informationen bundeseinheitlich festlegt. --~~~~

Das ist sicherlich notwendig; schließlich stimmt der BET ja nicht mit der Bußgeldkatalogverordnung überein. Ach noch ein Tipp: Bei der Unterschrift die Tags einfach weglassen. Die vier Tilden werden dann durch den jeweiligen Benutzernamen automatisch ersetzt. --AHK 14:45, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Na ich habe ja noch gar keinen Benutzernamen. --h. 14:56, 25. Jan. 2007 (CET)