Diskussion:Little Miss Sunshine
Filmanalyse
Der Abschnitt Filmanalyse hat meiner Meinung nach nichts in diesem Artikel verloren, da er die Meinung eines Einzelnen darstellt und die Richtigkeit nicht überprüft werden kann. Daher schlage ich vor, den Absatz ersatzlos zu streichen. Links auf Kritiken sind vorhanden. Die Aussage des Films ist jedoch teilweise Interpretation. --Pippovic 16:56, 16. Jan. 2007 (CET)
- Die Analyse basiert auf Interviews der Regisseure. Die Richtigkeit kann eben durch die Quellenangaben, die in Fußnoten angegeben sind, überprüft werden. --Shikeishu 17:05, 16. Jan. 2007 (CET)
- Entschuldigung, ich hatte den Link übersehen. Trotzdem gefällt mir der Absatz nicht ganz, da man den Film ja auf verschiedene Weise interpretieren kann. Es müsste besser herauskommen, dass dies nur die Meinung der Regisseure ist, besonders der wichtige erste Satz. --Pippovic 09:12, 18. Jan. 2007 (CET)
- Ich hab's ein wenig umgeschrieben. --Shikeishu 13:46, 18. Jan. 2007 (CET)
- Entschuldigung, ich hatte den Link übersehen. Trotzdem gefällt mir der Absatz nicht ganz, da man den Film ja auf verschiedene Weise interpretieren kann. Es müsste besser herauskommen, dass dies nur die Meinung der Regisseure ist, besonders der wichtige erste Satz. --Pippovic 09:12, 18. Jan. 2007 (CET)
Genre (erledigt)
Ich würde sagen, der Film gehört zum Genre Satire. Die Bezeichnung Tragikomödie ist sicher auch nicht falsch, jedoch sind auch Satireelemente enthalten. --Pippovic 16:56, 16. Jan. 2007 (CET)
- Das heißt, du willst Tragikomödie statt Satire ersetzen. Wieso, wenn beides richtig ist? Aber ich würd mich freuen, wenn du den Begriff Satire sonst irgendwo unterbringen würdest. --Shikeishu 17:05, 16. Jan. 2007 (CET)
- Habe mal etwas ergänzt. Bist du damit einverstanden? --Pippovic 09:16, 18. Jan. 2007 (CET)
- Ja, ist natürlich okay so. --Shikeishu 13:46, 18. Jan. 2007 (CET)
Auszeichnungen
Ich finde es immer übersichtlicher, wenn man die Auszeichnungen/Preise als Liste darstellt; nach Wichtigkeit soertiert. So braucht man sich keinen langen Fließtext auszudenken (als Autor) bzw. durchzulesen (als Leser). Das sähe dann etwa so aus wie hier. Was haltet ihr davon? --Pippovic 10:11, 25. Jan. 2007 (CET)
- Nicht viel, da Listen zu vermeiden sind. --Shikeishu 13:45, 25. Jan. 2007 (CET)