Fortsetzung (Film)

Spielfilm, der die Handlung eines Vorgängerfilms fortführt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 11:52 Uhr durch Flatlander3004 (Diskussion | Beiträge) (hat Fortsetzung nach Fortsetzung (Film) verschoben: Muss ich wirklich erklären, warum diese Präzissierung im Lemma erforderlich ist? Ich sage nur: Selektive Wahrnehmung.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Fortsetzung (englisch „Sequel“) bezeichnet die Fortführung eines laufenden Handlungsstrangs, aber auch nur für den Nachfolger einer Geschichte angeschlossenen Geschichte, auch wenn diese Folge nicht unbedingt an die Handlung des Originals anschließt oder darauf aufbaut. Fortsetzungen finden sich in verschiedenen Kunstformen – wie etwa der Literatur, in Film und Fernsehen, in der Oper und auch in PC- und Video-Spielen.

Häufig als Beispiele eines kreativarmen und nur auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Studiosystems abgetan, haben bisher lediglich zwei Film-Fortsetzungen tatsächlich auch einen Oscar als Bester Film erhalten: Der Pate II und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs. Letztgenannter ist ein Paradebeispiel einer echten Fortsetzung, die gemeinsam mit ihren Vorgängern eine zusammenhängende Geschichte erzählt. Somit wäre es in diesem Falle auch unsinnig, sich die Herr-der-Ringe-Trilogie nicht in chronologischer Reihenfolge anzuschauen. Bei vielen anderen so genannten Fortsetzungen ist das allerdings völlig problemlos möglich, beispielsweise bei der Karate-Tiger-Reihe.

Bei der typischen Fortsetzung, wird die Geschichte des ersten Teils wieder „aufgewärmt“ oder ein komplett neuer Handlungsstrang mit dem Haupt- oder einem Nebencharakter des ersten Teils herbeigedichtet.

Hat ein Film mehr als eine Fortsetzung, spricht man unter anderem von einer Trilogie (bei 2 Fortsetzungen), bei vier Episoden von einer Tetralogie oder gar einer Heptalogie bei sieben Teilen.

Wenn die Handlung oder der gewählte beziehungsweise beschriebene Zeitabschnitt der eigentlichen Geschichte vorgreift, spricht man von einem Prequel (deutsch „Vorgeschichte“). Zu unterscheiden ist ein Fortsetzung aber auch von einer Neuverfilmung (englisch „Remake“), die eine andere oder mit moderneren technischen Mitteln produzierte Version eines bereits bestehenden Films ist.

Eine relativ neue Variante der Fortsetzung ist die Einsetzung (englisch „Midquel“). Dabei setzt die Handlung des Nachfolgefilms nicht nach dem Originalfilm an, sondern ist innerhalb des Originalfilms oder zwischen zwei Teilen einer bestehenden Reihe angesiedelt. Etwa, wenn im Originalfilm ein für die Filmhandlung unwichtiger Handlungsteil ausgelassen beziehungsweise übersprungen wird. So spielt zum Beispiel Bambi 2 – Der Herr der Wälder in einer Zeitlücke, die im Originalfilm Bambi mindestens ein Jahr Filmzeit umfasst oder Superman Returns zwischen dem bisherigen Superman II – Allein gegen alle und Superman III – Der stählerne Blitz.

Typische Fortsetzungen

Jahr Original Fortsetzung Jahr
1966 Django Djangos Rückkehr 1987
1968 2001 – Odyssee im Weltraum 2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen 1984
1993 Die Besucher Die Zeitritter – Auf der Suche nach dem heiligen Zahn 1998
1994 Ace Ventura – Ein tierischer Detektiv Ace Ventura Teil 2 – Jetzt wird's wild 1995
2000 American Psycho American Psycho 2 – Der Horror geht weiter 2002
1995 Bad Boys – Harte Jungs Bad Boys II 2003
1992 Basic Instinct Basic Instinct – Neues Spiel für Catherine Tramell 2006
1995 Before Sunrise Before Sunset 2004
1980 La Boum – Die Fete La Boum – Die Fete geht weiter 1982
2003 Haus der 1000 Leichen The Devil’s Rejects 2005
1991 Hot Shots! – Die Mutter aller Filme Hot Shots! – Der zweite Versuch 1993
2002 Ice Age Ice Age 2 – Jetzt taut’s 2006
2000 Meine Braut, ihr Vater und ich Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich 2004
1997 Men in Black MIIB 2001
2000 Pitch Black – Planet der Finsternis Riddick – Chroniken eines Kriegers 2004
1995 Schnappt Shorty Be Cool 2005
1992 Sister Act – Eine himmlische Karriere Sister Act 2 – In göttlicher Mission 1993
2000 Shang-High Noon Shanghai Knights 2003
2000 Die purpurnen Flüsse Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse 2004
1998 Die Maske des Zorro Die Legende des Zorro 2005
2002 Ring Ring 2 2005
1999 Die Mumie Die Mumie kehrt zurück 2001
1999 Reine Nervensache Reine Nervensache 2 2002
2000 Keine halben Sachen Keine halben Sachen 2 – Jetzt erst recht! 2004
1994 Speed Speed 2 – Cruise Control 1997