Zum Inhalt springen

Ulrich Maly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 10:03 Uhr durch 212.34.160.69 (Diskussion) (Wiederherstellung der kurzen Version, da der neue Text zu lang war und im Verdacht stand, nicht neutral zu sein.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ulrich Maly (* 8. August 1960 in Nürnberg) ist amtierender Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg.

Ulrich Maly besuchte die Grundschule Ambergerstraße und das Johannes-Scharrer-Gymnasium in Nürnberg. Er engagierte sich ehrenamtlich bei den Falken und war als deren Delegierter lange Jahre der Vorsitzende des Kreisjugendrings Nürnberg-Stadt. Nach dem Zivildienst, bei dem er die Betreuung von behinderten Kindern und Pflege alter Menschen im Mimberger Altenheim übernommen hatte, studierte er bis 1987 Volkswirtschaftslehre an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit den Hauptfächern Wirtschaftspolitik und Öffentliches Recht. Sein zweites Studium absolvierte er als Friedrich-Ebert-Stipendiat.

1990 promovierte Ulrich Maly zum Dr. rer. pol. (magna cum laude), sein Thema war „Wirtschaft und Umwelt in der Stadtentwicklungspolitik“. Im Anschluss daran wurde er 1990 Geschäftsführer der SPD-Stadtratsfraktion, von 1996 bis 2002 war er Kämmerer der Stadt Nürnberg, wo er sich mit einer konservativen Mehrheit vereinbaren musste. In dieser Zeit führte er ein bundesweit für Aufsehen sorgendes Konzept der Budgetierung als Bestandteil einer Verwaltungsreform ein, entwickelte innovative Finanzierungsmodelle beispielsweise beim Eisstadion sowie die Konzeption der Finanzierung für den Ausbau des Frankenstadions zur Fußball-WM, ferner führte er die Kosten- und Leistungsrechnung bei der Stadt ein, bereitete es vor, die Buchführung der Stadt Nürnberg von der Kameralistik auf die Doppelte Buchführung in Konten ( die sogenannte Doppik) umzustellen, so dass eine Standardsoftware verwendet werden kann. Seit 1. Mai 2002 ist Ulrich Maly Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg. Im November 2005 wurde er als Beisitzer in den Bundesparteivorstand der SPD gewählt.

Sein politischer Leitsatz lautet:
„Das große Problem der Ungleichheit unter den Menschen und den Völkern dieser Erde ist unverändert in seiner Schwere und seiner Unerträglichkeit geblieben. Wer das vergisst, hat seine Wurzeln abgeschnitten.“ (Norberto Bobbio)

Seit 1991 ist er verheiratet und Vater der beiden Kinder Paul und Anna. Seine privaten Hobbys sind Joggen, Wandern, Bergsteigen und Skilaufen. Sein Talent als Hobby-Koch stellte er während der Blauen Nacht 2006 unter Beweis.

Infos über Dr. Ulrich Maly