Als Treibhausgase bezeichnet man Spurengase, welche die Wärmestrahlung der Erde absorbieren und somit die Erdoberfläche und die untere Atmosphäre erwärmen.
Unter anderem sind dies:
- Kohlendioxid (CO2)
- FCKW
- Methan
- Stickstoffoxide
- Wasserdampf
Seit dem Beginn der industriellen Revolution haben sich die Konzentrationen von Methan um 50%, von Kohlendioxid um 30% und der Stickoxide um 15% erhöht. Dies wird hauptsächlich durch Verbrennen von fossilen Brennstoffen verursacht.
Siehe auch: Klima, Treibhauseffekt, Globale Erwärmung
Weblinks:
- Informationen zu Treibhausgasen und Aerosolen auf dem Hamburger Bildungsserver
- weitere Informationen beim Umweltbundesamt