Liz McColgan (* 24. März 1964 in Dundee als Elizabeth Lynch) ist eine ehemalige schottische Langstreckenläuferin und Olympionikin. Sie lebt mit ihrem Mann Peter McColgan, einem ehemaligen Hürdenläufer und fünf Kindern in Carnoustie bei Dundee.
Sie gewann bereits 1976 im Alter von 12 Jahren die Dundee Schools Cross Country Championship. 1986 siegte sie über 10.000 m bei den Commonwealth Games in Edinburgh. Bei den Commonwealth Games 1990 in Auckland (Neuseeland) erreichte sie Gold über 10.000 m und Bronze über 3.000 m.
1988 gewann sie die olympische Silbermedaille bei den XXIV. Olympischen Sommerspielen in Seoul über 10.000 m hinter Olga Bondarenko (Gold) und vor Jelena Schupijewa (Bronze). Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1991 gewann sie die Goldmedaille über 10.000 m. Im selben Jahr wurde sie in Großbritannien zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Auch als Marathonläuferin war sie erfolgreich. Sie gewann 1991 den New-York-City-Marathon, 1992 den Tokyo International Women's Marathon und 1996 den London-Marathon. Außerdem gewann sie dreimal den Great North Run über die Halbmarathondistanz (1992, 1995, 1996).
Nach dem Ende ihrer aktiven sportlichen Laufbahn eröffnete sie 1999 einen eigenen Fitness-Club und begann damit, junge Talente zu trainieren. 2004 wurde sie in die schottische Sports Hall of Fame aufgenommen.
Weblinks
- IAAF-Athletenportrait
- Artikel über Liz McColgan und ihre Tochter und talentierte Nachwuchsläuferin Eilish in The Times
Personendaten | |
---|---|
NAME | McColgan, Liz |
ALTERNATIVNAMEN | Lynch, Elizabeth |
KURZBESCHREIBUNG | schottische Leichtathletin und Olympionikin |
GEBURTSDATUM | 24. März 1964 |
GEBURTSORT | Dundee |