Tim Mälzer

deutscher Koch, Fernsehmoderator und Entertainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 00:09 Uhr durch 87.123.162.25 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tim Mälzer (* 22. Januar 1971 in Elmshorn) ist ein deutscher Koch. Mälzer ist Mitinhaber des Restaurants Das Weiße Haus im Hamburger Stadtteil Övelgönne und Koch in der Fernsehsendung Schmeckt nicht, gibt’s nicht.

Tim Mälzer

Leben

Nach dem Abitur an der Johannes-Brahms-Schule in Pinneberg leistete Mälzer Zivildienst im Kreiskrankenhaus von Pinneberg und absolvierte anschließend eine Lehre im Hamburger Hotel Intercontinental. Von 1992 bis 1995 war Mälzer zur Ausbildung am Londoner Hotel Ritz. Nach Stationen im Londoner Neal Street Restaurant, wo zeitgleich auch der damals noch unbekannte Koch Jamie Oliver angestellt war, und in den Hamburger Restaurants Tafelhaus, Café Engel und Al Quai übernahm er im August 2002 mit seinem Partner Christian Senkel das „Weiße Haus“ im Museumshafen.

 
Das „Weiße Haus“

Seit Dezember 2003 präsentiert er die Kochsendung Schmeckt nicht, gibt’s nicht auf VOX. Sein Stil ähnelt dem anderer junger Köche wie Jamie Oliver oder Ralf Zacherl.

Seit dem 16. Dezember 2004 gehört Mälzer zur Stammbesetzung der Sendung Johannes B. Kerner – Kochen bei Kerner, die wöchentlich Freitags abends ausgestrahlt wird. Ende April 2006 eröffnete Mälzer die Oberhafenkantine. Durch die Herausgabe der beiden Kochbücher Born to cook und Born to cook 2 wurde Mälzer zum Bestseller-Autor.

Tim Mälzer hat nun seinen GMC Pickup Bj.1948 für über 720000 Euro bei ebay versteigert! Den Erlös spendet er der Kinderhilfsorganisation Arche Hamburg.

Auszeichnungen

2006 erhielt Mälzer die Goldene Kamera in der Kategorie HÖRZU-Leserwahl „Beste Koch-Show“ für Schmeckt nicht, gibt’s nicht.

Werke