Glutamat-Unverträglichkeit

subjektive Unverträglichkeit von Würzen mit Glutamat ohne medizinische Evidenz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2004 um 23:56 Uhr durch Alexander ehmann (Diskussion | Beiträge) (Formulierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei einer Glutamatallergie, umgangssprachlich auch Chinarestaurant-Syndrom genannt, handelt es sich um eine allergische Reaktion auf die Salze der Glutaminsäure, einer an sich harmlosen, sogar lebenswichtigen Aminosäure. Glutamatallergiker reagieren oft auch auf andere Eiweiße allergisch.

Der Name Chinarestaurant-Syndrom leitet sich von der angenommenen Überdosierung von Geschmacksverstärkern in chinesischen Gerichten ab. Geschmacksverstärker finden sich aber auch in fast allen Fertig- oder Halbfertigprodukten der Lebensmittelindustrie, so auch in Kartoffelchips und Tütensuppen.

Die E-Nummern E 620 - E 625 auf der Liste der Inhaltsstoffe sind Glutamate.