Elisabeth Wiedemann (* 08. April 1926 , im niedersächischen Bassum, ist eine bekannte und anerkannte deutsche Schauspielerin. Sie lebt heute im Marquartstein/Oberbayern.
Elisabeth Wiedemann hat nach einer abgeschlossenen Ballettausbildung ihre Karriere am Stadttheater Göttingen begonnen. Im Jahr 1947 bekam sie ihre erste Filmrolle, bevor sie unter der Leitung von Gustav Gründgens in Düsseldorf gespielt hat. Es folgten Darbietungen im Düsseldorfer Kommödchen und Auftritte in der Fernsehserie die Hesselbachs.
Ihre Popularität erlangte die Schauspielerin in 22 Folgen, als Ehefrau Else an der Seite von "Ekel Alfred", in Wolfgang Menges Serie "Ein Herz und eine Seele". Neben ihren Rollen als Bühnenschauspielerin wirkte sie noch in diversen Kino- u. Fernsehfilmen mit, so hat sie gerade in der für das ZDF produzierten Fernsehserie „Unser Charly“ mitgespielt.
Filmographie (Auswahl)
- Der Tote bin ich (1979)
- Urlaubsgeschichten aus Mallorca (1984)
- Otto - Der Film (1985) als Konsulin von Kohlen und Reibach
- Hausmänner (1990)
- Im Innern des Bernsteins (1995)
- Stubbe - Von Fall zu Fall (2003)
Auszeichnungen
- Im Jahr 1966 erhielt sie die Goldene Kamera.