Bilm ist ein Ortsteil der Stadt Sehnde, südöstlich von Hannover. Das älteste erhaltene Dokument, das Bilm erwähnt, stammt aus dem Jahr 1233.
Wappen | Karte | |
---|---|---|
Datei:Wappenbilm.jpg |
||
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Region Hannover | |
Stadt: | Sehnde | |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel | |
Höhe: | 66 m ü. NN | |
Fläche: | 6,9 km² | |
Einwohner: | 875 [1] | |
Bevölkerungsdichte: | 127 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 31319 (alt: 3163 Sehnde 4) | |
Vorwahl: | 0 51 38 | |
Kfz-Kennzeichen: | H | |
Website: | www.bilm.de | |
Politik | ||
Ortsbürgermeister: | Bernd Ostermeyer (CDU) |
Geschichte
Quelle: [2]
- 1233: Erste urkundliche Erwähnung.
- 1578: Die Glocke der Kapelle wird gegossen.
- 1616: Bau der Kapelle.
- 1666: Die rote Ruhr grassiert im Dorf.
- 1794: Müller Boedeckers Pferdeknecht wird vom Blitz erschlagen.
- 1835: Generalteilung des Köthenwaldes. Von den 4378 Morgen erhält Bilm 485. Die Vergabe erfolgt nach der Größe der Viehherde.
- 1839: Bau des ersten Schulhauses.
- 1894: Die Gemeinde Bilm kauft eine neue Handdruckspritze.
- 1898: Bei Fritz Schrader brennt das erste elektrische Licht im Ort. Auch die Straßen werden beleuchtet. Die elektrische Bahn bis Haimar ist fertig. Von Bilm nach Ilten gibt es einen Gleisanschluss.
- 1912: Drei Höfe sind von der Maul- und Klauenseuche befallen.
- 1920: Die Bockwindmühle von 1789 wird bis auf die Grundmauern abgebrochen.
- 1925: Ein Blitz zerstört den Transformator. In der Gemeinde gibt es zwei Tage lang kein Licht.
- 1927: Gründung der Feuerwehr.
- 1939: Der Winter ist so kalt, dass der Mittellandkanal zufriert und die Kinder bis nach Anderten Schlittschuh laufen können.
- 1944: Luftangriff auf Bilm
- 1946: Die Feuerwehr bekommt eine eigene Motorspritze.
- 1950: In der Bilmer Feldmark wird nach Öl gebohrt.
- 1952: Eröffnung der neuen Schule.
- 1967: Bau der Kanalisation.
- 1968: Anschluss an die zentrale Wasserversorgung.
- 1974: Die alte Schule am Reuteranger wird abgerissen.
Ortsansässige Vereine
- Bürgerschützengesellschaft Bilm von 1927 e.V.
- Diesel Jungs
- Freiwillige Feuerwehr Bilm
- Eissport-Club Bilm e.V.
- FC Behmerothsfeld
- ↑ Stadt Sehnde:[1]
- ↑ Hannoversche Allgemeine Zeitung, Ausgabe 248 vom 24.10.2006