Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Archiv/2007

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2007 um 14:27 Uhr durch Bdk (Diskussion | Beiträge) (3 fälle archiviert vgl. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Checkuser/Anfragen&oldid=26853123). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann die aktuelle Diskussionsseite unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite benutzt werden.

(7. Januar) - Joachim Schulz

Ich habe einen sehr starken Verdacht, dass dieser Benutzer Joachim Schulz eine Sockenpuppe des Benutzers Xani ist. Dieser Benutzer beteiligt sich bei den gleichen Edit-Wars Xanis, fügt die selben Edits rein und hat genau den gleichen Schreibstil wie Xani. Nur mal ein paar Beispiele:

  • [1] - Beim Artikel Diyarbakirspor die Ähnlichkeit sehr stark erkennbar.
  • [2] - Hier wird Xani sofort von diesem Benutzer unterstützt und teilt die gleichen Ansichten und schreibt genauso gleich wie er.
  • Joachims Beiträge und Xanis Beiträge - bei diesem Vergleich sieht man die Genauigkeit des Schreibstils.

Außerdem: Xanis alter Account hieß Hans Kellermann, bei dem er seine kurdische Identität verstecken wollte, aber die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler haben ihn enttarnt. Bei Joachim Schulz ist das kein Bisschen anders, da er genau die gleichen Fehler beim Schreiben macht. Dieser Verdacht wird außerdem auch von Benutzer:Phoenix2 stark geteilt.

Ich wäre dankbar, wenn das jemand überprüfen könnte. Grüße -- Don Vincenzo Suderecke Senf 18:05, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich muss ehrlich zugeben, dass meine Diskussion mit ihm etwas länger zurück liegt und ich nicht mehr weiß, worum es ging. Aber eine "check user" Anfrage kann nie schaden. Mein verdacht besteht übrigens immernoch. --Phoenix2 20:49, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Ich vermute, dass es den Checkuser-Berechtigten sehr lästig ist, alle drei Tage die gleichen Einträge hier zu machen, daher mal von mir als Unzuständigem eine Erläuterung: CU-Verfahren richten sich gegen schwerwiegende Verfehlungen wie z.B. Mehrfachabstimmungen, nicht aber gegen "normale" Edit(war)s, bei denen sich die mutmaßlichen Sockenpuppen die Hände reichen. --Gerbil 21:25, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ack. --DaB. 21:57, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der letzte Edit von Joachim Schulz stammt vom 6. August 2006. Eine CU-Abfrage für diesen soweit zurückliegenden Zeitraum ist nicht mehr möglich. CU-Anfragen bitte zeitnah stellen.
Abgesehen davon hat Xani über 3.000 Beiträge. Die Angabe konkreter Difflinks, die sowohl den Sockenpuppenverdacht nachvollziehbar machen als auch den behaupteten Accountmissbrauch erkennen lassen, wäre hier geboten gewesen. Es wird sich sicher kein CU-Berechtigter auf solch einen vagen Verdacht hin stundenlang Editlisten durchwühlen, nur um dann festzustellen, dass (womöglich) gar kein Sperrgrund vorliegt. Bei den angegebenen Beispielen Diyarbakırspor handelt es sich um die simple Einfügung eines Portalbausteins, bei Zazaische Sprache handelt es sich lediglich um grob ähnliche Diskussionsbeiträge. Einen Grund für einen Datenschutzeingriff ist beides nicht. (Dieser Hinweis erfolgt aus CU-Sicht, eine bewertende Aussage über die Wahrscheinlichkeit tatsächlicher Mehrfachaccountnutzung im konkreten Fall wird hiermit nicht getroffen.) --:Bdk: 10:40, 8. Jan. 2007 (CET) [Beantworten]

keine Abfrage gemäß vorstehender Erläuterung --:Bdk: 10:40, 8. Jan. 2007 (CET) [Beantworten]

(15. Januar) - Perun, Pigpanter, Bigbrother

Der Benutzer Perun wurde gesperrt weil er immer wieder beleidigt, rumvandaliert und Editwars beginnt. Nach seiner Sperrung traten die Benutzteter Pigpanter und Bigbrother nach einer mehrmonatigen pause beide hervor und beschwerten sich erst mal auf seiner eigenen Benutzterseite warum er den gesperrt wurde. Außerdem setzten sie das fort warum er gesperrt wurde.

Der Accountmissbrauch besteht deshalb da er die vom Admin verhängte Sperre so umgeht.

Übereinstimmung bei dem Kommentar beim ändern des Artikels. Wenn man sich die Benutzterbeiträge von den Usern anschaut erkennt man das alle 3 revert mit rv. abkürzen siehe hier, hier und hier; sehr oft die Edits von anderen mit Löschvandalismus kommentieren siehe hier, hier und hier wieder zurücksetzten; und alle 3 verwenden Ausrufezeichen am ende des Kommentars siehe hier, hier und hier.

Auch gibt es eine Übereinstimmung von den Artikel an denen Perun vor seiner Sperre Editwars führte und jetzt mit seinen beiden Sockenpuppen nach einer mehrmonatigen Pause weitermacht zum Beispiel: Krajina alle 3 reverten immer zu der selben Version von Perun, siehe hier, hier und hier. Oder beide setzten auch an Peruns Artikel Bosnienkrieg fort und Vandalisieren dort siehe hier und hier.

--Schlauischlumpf 03:41, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Pigpanter verwendet den gleichen Provider und eine dynamische IP im gleichen 11-Bit-Subnetz wie Perun; 
beide sind daher sehr wahrscheinlich identisch. 
Bigbrother hat einen anderen Provider genutzt; über ihn ist keine Aussage möglich. 
grüße, HaeB 10:06, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zusammenfassung:

  • Die drei fraglichen Accounts unterstützen sich gegenseitig in Artikeldiskussionen und es gibt hinreichende Hinweise darauf, dass sie von demselben Benutzer betrieben werden.
  • Zusätzlich zum oben bereits genannten fällt bei kursorischer Durchsicht der Diskussionsbeiträge unter diesen drei Accounts auf, dass alle drei gleichermaßen die Eigenheit entwickelt haben, ihre Diskussionsbeiträge nicht wie üblich mit Timestamp, sondern nur mit dem Benutzernamen zu signieren. (ursprünglich signierten alle drei "korrekt" mit Timestamp, Perun änderte das seit Ende Mai 06; Bigbrother seit September 06; Pigpanter seit 14.1.07.)
  • Benutzer Perun wurde am 31.12.06 für zwei Wochen gesperrt, editierte seither nicht mehr;
    Bigbrother editierte (nach 3-monatiger Pause) ausschließlich am 4.1.07;
    Pigpanter editiert (nach 3-monatiger Pause) seit 14.1.07 (wurde also nicht zur Umgehung der Sperre eingesetzt).

Folgerungen:

  • Account Bigbrother - unbegrenzt gesperrt; mutmaßlich Zweitaccount von Benutzer Perun (s. Editverhalten); missbräuchlich zur Umgehung der Sperre eingesetzt.
  • Account Pigpanter - unbegrenzt gesperrt; mutmaßlich Zweitaccount von Benutzer Perun (s. Editverhalten und CU-Ergebnis); missbräuchlich zur Vorspiegelung einer breiteren Stützung und Durchsetzung einer Position bei Artikelgestaltung und in Diskussionen (Artikeldiskussionen, Löschdiskussionen) eingesetzt und um Editwar zu verschleiern.
  • Account Perun - 2-wöchige Sperre erneuert (von jetzt an), wegen missbräuchlichen Einsatzes zweier weiterer Accounts.

--Rax post 15:40, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

(18. Januar) - Verdacht auf Manipulation und gezielten POV

In diesem BZ-Artikel wird behauptet, Benutzer:Blackbot würde bestimmte Politikerbiographien gezielt schönfärben und andere gezielt schlechter darstellen. Beispiel ist der Artikel Ulrich Junghanns (vgl. auch Versionsgeschichte und Disk-Seite). Nach Prüfung halte ich die auf diesen Artikel bezogenen Vorwürfe für unzutreffend. Diesen Edit (und diesen) in Sven Petke könnte man aber beispielsweise für verdächtig halten. Es sollte geprüft werden, ob Benutzer:Blackbot aus einer Domain heraus editierte, die der Brandenburger Parteienlandschaft (auch Landtag) zuzuordnen ist, um den User ggf. etwas im Auge zu behalten.--Wiggum 00:04, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Möglicherweise wurde hier gegen den NPOV und die guten Ratschläge unter WP:SD verstoßen,
aber einen Sockenpuppenmissbrauch, der hinreichend schwer wäre, um eine Checkuser-Anfrage
zu rechtfertigen, kann ich nicht erkennen. Bloße Neugier (mich würde es natürlich auch 
interessieren...) reicht nicht. Keine Abfrage. grüße, HaeB 02:33, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

(20. Januar) - Schauspieler-Fanbase

In den letzten Monaten ist die Zahl der angemeldeten Benutzer sprunghaft angestiegen die sich nach einer Schauspielerin benennen. In den letzten Tagen wurden von diesen Benutzern immer wieder Filmartikel eingestellt, deren Handlung durchweg unvollständig ist, immer wieder mit der gleichen Begründung im Lückenhaft-Baustein und mit der selben Widmung, für das jeweilige Idol, bei Zusammenfassung und Quellen. Jetzt stelle ich mir folgende Frage: ist Benutzer:Michelle-Pfeiffer-Fan (siehe Artikel Aus nächster Nähe, ‎Ermordet am 16. Juli), Benutzer:Salma-Hayek-Fan (Fled – Flucht nach Plan), Benutzer:Ellen-Barkin-Fan (Zur Lüge gezwungen, Tropic War, American Diner), Benutzer:Halle-Berry-Fan (Und ihre Augen schauten Gott), Benutzer:Julia-Roberts-Fan (Jane Austens Verführung), Benutzer:Gillian-Anderson-Fan (Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht) und Benutzer:Christina-Ricci-Fan (In stürmischen Zeiten, Last Of The High Kings, Gold Diggers – Das Geheimnis von Bear Mountain) ein und die selbe Person, oder einfach nur ein blöder Namenstrend? Es gibt wohl noch mehr dieser Fan-Accounts, aber die genannten sind mir in den letzten Tagen unter Portal:Film/Neue Artikel bzw. dem Filmartikelarchiv aufgefallen. --César 17:11, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja es ist ein und die selbe Person. --Meleagros 12:44, 24. Jan. 2007 (CET) PS: Ich bin es nicht! --Meleagros 12:44, 24. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Bitte lies den Kasten ganz oben. Du musst einen Accountmissbrauch zeigen. Den sehe ich bisher nicht. -- tsor 18:22, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Dieser Benutzer ist schon sehr lange bekannt. Accountmissbrauch kam noch nie vor. Carus 217﹒125﹒121﹒169 23:18, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Es wurde kein Sockenpuppenmissbrauch dargelegt - keine Abfrage. grüße, HaeB 02:33, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Fled – Flucht nach Plan hat inzwischen eine vollständige Handlungsbeschreibung, oder? Gerne kann ich auf Anfrage noch ein paar nennen: Benutzer:Gwyneth-Paltrow-Fan, Benutzer:Grace-Kelly-Fan, Benutzer:Jane-Fonda-Fan.
Die oben verlinkten Artikel sollte man bitte damit vergleichen. Hier steht zwar immer noch kein Bapperl drin, aber der "Artikel" ist selbst nach der Verdreifachung des Umfangs (durch einen meiner Fan-Kollegen) eher ein Witz. --Salma-Hayek-Fan 15:47, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]