Kriminologe (Kriminologie), Professor Dr. iur., seit Oktober 1986 Ordinarius für Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug und Strafprozessrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen und zugleich Direktor des Instituts für Kriminologie der Universität Tübingen [1]. Zuvor tätig als Professor an den Universitäten in Bielefeld, Hamburg und Heidelberg. In Hamburg auch Richter im Nebenamt am Hanseatischen Oberlandesgericht.
Geboren am 8. Dezember 1943 in Herxheim bei Landau /Pfalz; verheiratet mit Annemarie Kerner, geb. Sternberger, seit 1975. Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ("Bundesverdienstkreuz") (1990) für den langjährigen Einsatz in der Sozialen Strafrechtspflege, Bewährungshilfe und freien Straffälligenhilfe. Gastprofessuren in Southampton, England, Peking,China), Philadelphia, PA, USA), Melbourne,Australien) und Cambridge,England. Mehrjährig: Mitglied im wissenschaftlichen Ausschuss des European Committee for Crime Problems (CDPC) des Europarates in Straßburg, als Vertreter für die Bundesrepublik Deutschland. Vorsitzender der Deutschen Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe. Präsident des DBH- Fachverbandes für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik [2]. Ehrenpräsident der Internationalen Gesellschaft für Kriminologie SIC/ISC Paris[3], ständiges Mitglied im dortigen Board of Directors. Lebenszeitmitglied der American Society of Criminology (ASC) und der amerikanischen Academy of Criminal Justice Sciences (ACJS)[4]. Forschungsschwerpunkte: Lebenslauf- und Karriereforschung ("Tübinger Jungtäter Vergleichsuntersuchung"), ambulante Maßnahmen, Jugendkriminalität, jugendliche Intensivtäter, angewandte Kriminologie, Kriminalstatistik, Organisierte Kriminalität.
Kriminologische Dokumentation KrimDok
Vom Tübinger Institut wird die erste und einzige deutsche Datenbank kriminologischer Literatur geführt. [5] KrimDok ist ein bibliographisches Nachweissystem kriminologischer Literatur aus aller Welt. Bei der deutschen kriminologischen Literatur wird dabei weitgehende Vollständigkeit angestrebt, erfasst sind ca. 138.000 Titel .
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kerner, Hans-Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kriminologe |
GEBURTSDATUM | 8. Dezember 1943 |
GEBURTSORT | Herxheim |