U 30 war ein U-Boot vom Typ VII A der deutschen Kriegsmarine.
U 30 (U-Boot, 1936) (vorheriges/nächstes – alle U-Boote)
| |
---|---|
Typ: | VII A |
Werft: | AG Weser, Bremen |
Kiellegung: | 24. Januar 1936 |
Indienststellung: | 8. Oktober 1936 |
Kommandanten: |
|
Einsätze: | 8 Feindfahrten |
Versenkungen: |
16 Schiffe versenkt, dazu 1 Kriegsschiff,
Beschädigte Schiffe: |
Verbleib: | Selbstversenkt am 4. Mai 1945 (Operation Regenbogen) |
Dem Boot gelang die Beschädigung des britischen Schlachtschiffs HMS Barham. Zudem lief das Schlachtschiff HMS Nelson auf eine Grundmine, die kurz zuvor von U 30 gelegt worden war.
Es hat alle Feindfahrten überstanden und wurde am Kriegsende in der Kupfermühlenbucht bei Flensburg selbstversenkt.
Der damalige Kommandant von U 30 war 1939 für den Athenia-Zwischenfall verantwortlich.
Siehe auch
Weblinks
- U 30 bei uboat.net (engl.)