Bild: Logo_snb.gif
Steht unter Copyright, daher URV. Steht schon bei den Löschkandidaten drin ! Danke für den Hinweis ! Benutzer:Sewa
PixelQuelle
Hallo, ich hab dir mal Benutzer:Breeze/stuff#www.pixelquelle.de gefüllt. --Head 15:59, 17. Jul 2004 (CEST)
- schön ;-) -- Breezie 16:02, 17. Jul 2004 (CEST)
Lizenzoffensive
Möchte Dir auf diesem Weg mal ein dickes Danke und Anerkennung zukommen lassen. Seit über einem Jahr murksen wir hier mit tausenden ungeklärter Lizenzzuständen bei den Bildern herum und ich selbst sehe, dass ich schlicht vergessen habe "GNU-FDL" zu meinen Bildern zu schreiben. Tolle Sache, das mit der Abfrage und der automatischen Benachrichtigung! Vielen Dank für Dein Engagement! Bo 23:53, 17. Jul 2004 (CEST)
- Danke. Werde nach meinem Urlaub wieder damit weitermachen, aber dann ein bisschen weniger bei den Löschkandidaten listen. schöne grüsse -- Breezie 10:17, 18. Jul 2004 (CEST)
- Ja, auch von meiner Seite herzlichen Dank. Und ich hoffe, dass du wenigstens mit meinen Lizenzangaben zufrieden sein kannst! ;-) -- John Doe 22:03, 27. Jul 2004 (CEST)
Bild ohne Lizenzangabe
Hallo Breeze,
Zu den in Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe aufgelisteten, von mir hochgeladenen zwei Bilder möchte ich folgendes sagen:
Über die Lizenzinformation von Bild:Dezime.jpg kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Es kann sein, dass ich es selbst über dem Notensatzprogramm Allegro erstellt habe. Aber ich weiß es nicht mehr so genau.
Zum Bild Bild:Ting.jpg stand als Anmerkung "Selbst gemacht". Ich habe die Anmerkung jetzt auf "Selbst photographiert" geändert.
--Wing 16:01, 19. Jul 2004 (CEST)
- Hi Wing, da bei einem Bild keine Lizenz vorliegt, habe ich es zur Löschung vorgeschlagen. Falls Du keine Lizenz nachtragen kannst (GNU-FDL oder Public Domain), wird es gelöscht. Bei dem Bild von Dir, sollte ebenfalls die Lizenz ergänzt werden. schöne grüsse -- Breezie 02:19, 25. Jul 2004 (CEST)
Hi, aufgrund der bisherigen Diskussion habe ich mich zu einem Abstimmungsvorschlag durchgerungen: Es wäre gut, wenn Du Dir eine Stellungsnahme überlegst. CU --Herrick 16:18, 22. Jul 2004 (CEST)
#Redirect
Schön. Jetzt gehört der #Redirect Toadskin Dir! Arbol01 13:42, 25. Jul 2004 (CEST)
Lizenzangaben
Hallo Breeze,
danke für den Hinweis. Gruss thomas 13:34, 27. Jul 2004 (CEST)
- Bild:Schah - mein Fehler, falsch ausgefüllt. Ist ja auch kein Wunder, bei der Menge Arbeit. Aber: Selber schuld ! Gruss thomas 21:21, 27. Jul 2004 (CEST)
Ioan Holender
Hallo Breeze, zuerst einmal herzlichen Dank für das Wiedereinstellen. Ich wusste gar nicht, das dieser aus Wikipedia rausgenommen wurde. Hätte ich das gemerkt, hätte ich mich garantiert aufgeregt, es ist doch gerade Sinn von Wikipedia, das andere (z.B. Experten für diese Person) daran weiterarbeiten können. Das können sie aber nicht, bzw. die kommen erst gar nicht auf die Idee, wenn der Artikel gar nicht da ist. Der ist bestimmt noch ausbaubar, ich werde das aber mal mit dem Textbaustein "Lückenhaft" kenntlich machen. Ich finde, dieser Baustein ist gut dazu geeignet. Beste Grüße --EUBürger 12:02, 28. Jul 2004 (CEST)
- Jetzt ist er ja wieder drin. schöne grüsse -- Breezie 12:04, 28. Jul 2004 (CEST)
Fotoalbum
- Gerne könnt Ihr mein Foto für das Fotoalbum verwenden. --zeno 12:57, 28. Jul 2004 (CEST)
- Tu meines auch dabei :-) --Markus Schweiß 16:54, 28. Jul 2004 (CEST)
- Danke ihr beiden. -- Breezie 18:25, 28. Jul 2004 (CEST)
Bild-Lizenzen
Hallo Breeze,
ich habe ein paar Lizenzvorlagen gebastelt - vielleicht interessiert es Dich ja. Wenn es niemanden stört, werde ich sie bald in die Dokumentation einbauen und eine Kampagne zur Markierung der Bild-Seiten starten.
Benutzer:Zenogantner/Lizenzvorlagen für Bilder
--zeno 12:57, 28. Jul 2004 (CEST)
- Danke für die Info, obwohl ich es schon vorher gesehen habe. Ich finds eine gute Idee und wie ich sehe wurde es schon in den Wikipedia-Namensraum verschoben. schöne grüsse -- Breezie 18:25, 28. Jul 2004 (CEST)
Du kannst mein Bild gerne verwenden, würde mich freuen :-) Fantasy 容 19:15, 30. Jul 2004 (CEST)
Auch ich erlaube die Verwendung meines Bildes im Fotoalbum. -- Raven 21:37, 30. Jul 2004 (CEST)
Mundohispania
Antwort zu: Hi, wenn man ein Bild hochlädt, muss es entweder GNU-FDL oder Public Domain sein. Leider wird das in einigen Wikipedias nicht so genau genommen, deshalb ist Bild:Mundohispano.png nicht unbedingt GNU-FDL. Ich habe das Bild zur Löschung vorgeschlagen, da es in der spanischen Wikipedia keine Lizenz besitzt und in EL finde ich es gar nicht. schöne grüsse -- Breezie 10:46, 31. Jul 2004 (CEST)
- Okay, raus damit - im Artikel ist das Bild schon weg. --Br 11:30, 31. Jul 2004 (CEST)
- Schon weg, danke für die schnelle Antwort. -- Breezie 11:32, 31. Jul 2004 (CEST)
Wikipedianer-Treffen in Basel
Hallo Breeze, am Freitag, dem 6. August, weilt Benutzer:akl geschäftlich in Basel. Gerne können wir uns am Abend zu einem gemütlichen Austausch treffen. Bist du interessiert? Dann schreib dich doch in der Liste ein. Gruss, Napa 11:05, 2. Aug 2004 (CEST)
Deine Reklamation
Nun ja, ich weiß jetzt nicht was du meinst. Wo soll ich dies getan haben?--ThomasK 19:04, 4. Aug 2004 (CEST)
Nutzer Martin W. Richter informiert?
Hi, bezugnehment auf Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder#27._Juliwollte ich mal nachfragen, wo du den Benutzer: Martin W. Richter informiert hattest, dass "seine" Wappen auf der Löschliste stehen. Bye RobbyBer 11:24, 5. Aug 2004 (CEST)
Hi, jetzt fängt Lln mit der schon lange erwarteten "Hexen"-Verfolgung an. Sehen wir zu, dass dieser Versuch abgeschmettert wird. CU --11:34, 6. Aug 2004 (CEST)
Sternbilder
Hi Breeze, schön das du die Bilder von Torsten übernimmst - ich weiß auch nicht, ich finde, bei dem Thema ist er mehr als dickköpfig, zumal die englischsprachige WP das auch nicht anders handhabt als wir - aber naja ... ich bin mal ruhig, du hast recht :-) Übrigens, ich hoffe, du hast gelesen, daß ein Copyright-Zeichen der GFDL nicht prinzipiell widerspricht ... Gruß, -- Schusch 22:12, 6. Aug 2004 (CEST)
- Ich schreib einfach GFDL dazu, dann wird es bei der Abfrage nicht mehr aufgelistet, der Rest kann stehen bleiben. Momentan habe ich aber keine Zeit, könnte eine Weile dauern. schöne grüsse -- Breezie 14:20, 7. Aug 2004 (CEST)
Gnu-Bilder
Antwort bei mir. --Philipendula 19:16, 9. Aug 2004 (CEST)
Hallo Breeze, ist es sehr aufwendig für Dich, noch einmal meine Bilder durchzugehen? Es könnte doch sein, dass ich bei diesen vielen Bildern eins übersehen habe. Gegebenenfalls vielen Dank --Philipendula 15:37, 13. Aug 2004 (CEST)
- Hab ich schnell gemacht, hab noch einige ohne Lizenz gefunden:
Schreib einfach GFDL in die Bildbeschreibung, dass sie bei der nächsten Abfrage nicht mehr gelistet werden. Danke für Deine Bemühungen und schöne grüsse - Breezie 18:27, 13. Aug 2004 (CEST)
BWBot
Danke für deinen Hinweis zu den schweizbezogenen Seiten. Ich werde die Änderungen des Bots durchkämmen und schweizbezogene Sachen rückgängig machen. Demnächst wird der Bot dann solche Seiten nicht mehr ver(schlimm)bessern. Bananeweizen 09:59, 15. Aug 2004 (CEST)
- Danke und schöne grüsse -- Breezie 10:00, 15. Aug 2004 (CEST)
Blockierung von 141.76.1.121
Hallo, Du hast obige IP blockiert. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dies eine der IP's ist, die vom Anonymisierer JAP benutzt wird. Viele Leute surfen über diese IP, sicher auch manche WP-Benutzer (ich zum Beispiel). Ich habe in den Einstellungen den Proxie gewechselt, das ist nun langsamer, geht aber auch. Allerdings kann das auch der blockierte Anonymus mit einem Klick einfach tun. Ich bin daher im Zweifel, ob die Blockierung einer Proxy-IP wirksam ist und ob nicht auch gutwillige Leute betroffen sind. Nur so als Hinweis, Du musst jetzt nicht die Blockierung rückgängig machen, die läuft eh heute aus. Aber vielleicht sollte mal grundsätzlich darüber nachgedacht werden, wie man mit Proxy-IP's umgeht, von denen aus Unsinn getrieben wird. -- Dishayloo [ +] 10:49, 15. Aug 2004 (CEST)
- Wir hatten gestern eine ganze Flut von Vandalismus, und der war ganz klar mit JAP unterwegs. Wenn wir die IP-Adresse blockiert haben war er schon längst mit einer anderen unterwegs. Es ist ein grosses Problem mit IP-Adressen, wenn es nach mir ginge könnten nur noch angemeldete Benutzer Artikel bearbeiten. schöne grüsse -- Breezie 12:14, 15. Aug 2004 (CEST)
Bilder von Anonymus
Hallo Breezie, wo trage ich Bilder die keine GNU/FDL oder weiteres haben siehe[2] ein die von einem Anonymus stammen (62.104.219.85)--Pedro 05:38, 16. Aug 2004 (CEST)
- Ich nehme an, Du meinst das Bild auf dieser Seite. Am besten schlägst Du das Bild unter Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder zum Löschen vor. Ich hoffe, dass ich Deine Frage beantwortet habe, falls nicht, bitte melden. Schöne grüsse -- Breezie 18:35, 17. Aug 2004 (CEST)
Warum hast du dort den Löschantrag rausgenommen? Laut Diskussion in Wikipedia:Löschkandidaten/19._August_2004#Murauer_(erledigt) ist das ein nicht sinnvolles Stichwort. --Robert 10:12, 22. Aug 2004 (CEST)
- Dann schreib das doch einfach in den Schnelllöschantrag, damit wir nicht noch nach einem Löschgrund suchen müssen. Bei mir reicht in der Regel einfach nur "überflüssiger Redirect" nicht aus, da ich noch gerne wissen möchte warum der Redirect überflüssig ist. Ich hab Murauer nun gelöscht. schöne grüsse -- Breezie 10:19, 22. Aug 2004 (CEST)
Handelsstraße
Müsste es nicht Handelsstraße heißen? Stern !? 11:03, 22. Aug 2004 (CEST)
- Ist mir gar nicht aufgefallen, aber ich glaube man schreibt es wirklich mit zwei s. Ich habs mal verschoben. schöne grüsse -- Breezie 11:09, 22. Aug 2004 (CEST)
- Ihr habt ja sooooo Recht! --acf 11:12, 22. Aug 2004 (CEST)
zu "WOW"
- Danke für die Blumen! Jettz müsste man noch alle Toggenburger Gemeinden abklappern und Fotos schiessen. Werd ich vielleicht machen, wenn gerade schönes Wetter ist und ich Zeit habe. ps: deine Fotos sind wirklich gut gelungen! --Filzstift 07:33, 26. Aug 2004 (CEST)
- Ich werde auch versuchen Fotos zu machen, allerdings "seichts" im Obertoggenburg ja meistens ;-). Ich hab noch ein paar Fotos auf Lager, werde die mal durchforsten. ps: danke fürs ps. übrigens werde ich mich glaub bei den Koordinaten ein bisschen zurückhalten, mir kam das 60 schon immer komisch vor. schöne grüsse -- Breezie 18:15, 26. Aug 2004 (CEST)
Frage
Wie kommst Du drauf, dass ich vorhatte Olivenöl (Mallorca), Ökologische Agrarprodukte (Mallorca) und Integrierte Landwirtschaft (Mallorca) zu löschen?
(Aktuell) (Letzte) 12:37, 29. Aug 2004 Breeze K (revert to 05:53, 29. Aug 2004 Paddy, wieso soll der gelöscht werden?)
--Paddy 17:18, 29. Aug 2004 (CEST)
- Das kam falsch rüber, sorry. "revert to 05:53, 29. Aug 2004 Paddy" gehört zusammen und "wieso soll der gelöscht werden?". Jetzt wo ich das wieder sehe sieht es wirklich so aus, als hätte ich Dich gemeint. Dein Name war nur in der Zusammenfassung, weil ich klarstellen wollte auf welche Version ich zurückgesetzt habe. Natürlich hat Benutzer:Pedro Servera die Artikel zur Löschung vorgeschlagen und die Frage war auch an ihn gerichtet. Sorry für das Missverständnis, ich sehe ein dass das Komma falsch platziert war. schöne grüsse -- Breezie 20:23, 29. Aug 2004 (CEST)
Carolina
Hi, habe eine Begriffsklärung zu Carolina geschrieben (naja, aus dem Englischen übersetzt), da ich irgendwo über den fehlenden Link gestolpert bin. Habe dann festgestellt, dass ein Artikel dieses Namens wohl schonmal existierte Wikipedia:Archiv:Lösch-Logbuch/20040606, mit dem Kommentar: Kein sinnvoller Inhalt--Unscheinbar 16:48, 28. Mai 2004 Ich frage hier nur, um zu Klären, ob dieser "Artikel" jetzt seine Berechtigung hat oder nicht. Kann man eigentlich gelöschte Artikel einsehen? --Cohan 11:55, 30. Aug 2004 (CEST)
- Also so wie der Artikel jetzt ist, kann er auf jeden Fall bleiben. So wie ich gesehen habe war der Inhalt des alten Artikels: Link-TextCAROLINA------------------... Das ist ja ganz klar Unsinn und wurde deshalb gelöscht. Man kann gelöschte Artikel anschauen, aber nur als Admin, wobei mir das hier komischerweise nicht gelungen ist. schöne grüsse -- Breezie 18:15, 30. Aug 2004 (CEST)
Vermittlungsausschuß
Hallo, der Wikipedia:Vermittlungsausschuss ist zur Zeit gesperrt. Würdest du mein Problem in die Seite setzen und eine Vermittlung übernehmen? -- Rrr 13:40, 30. Aug 2004 (CEST)
Problem mit der Behinderung von Abstimmungen
Die Herren Benutzer:Nito, Benutzer:Herrick, Benutzer:Owltom und Benutzer:Peterlustig versuchen seit geraumer Zeit durch Störaktionen den Zugang auf Wikipedia:Absimmungseiten zu erschweren. So werden regelmäßig die Hinweise zu den Abstimmungseiten (1) Wikipedia:Benutzersperrung/Abstimmung und (2) Wikipedia Diskussion:Administratoren/Probleme entfernt.
In Fall 1) wird ein Löschverfahren , das eigentlich für den Artikelraum installiert wurde, sinnwidrig für die Abstimmungsseite zweckentfremdet. In diesem Zusammenhang wird die Seite gesperrt, um eine Abstimmung zu verhindern und ein präziser Link auf die Löschdiskussion entfernt, um eine Diskussion zu erschweren.
Es ist festzustellen, dass die gelöschten Links mit den Hinweisen zu den Abstimmungen kein Fall von Vandalismus ist und zu unterlassen ist, sie zu entfernen. Weiterhin ist festzustellen, dass das Löschverfahren nicht geeignet ist, einem Abstimmungsbegehren zu widersprechen. Die entsprechenden Lösch- und Sperraktionen der o.g. Betroffenen sind zu unterlassen. Sie sollen sich für ihr verfehltes Verhalten entschuldigen.
Beweis für die Löschungen und Behinderungen: [Versionsseite Meinungbilder], [Versionsseite Abstimmung], [Versionsseite Benutzersperrung].
Seitensperrung: 12:01, 27. Aug 2004 Herrick schützte Wikipedia:Benutzersperrung/Abstimmung (Vandalismus von Rrr, da der Artikel zur Löschdiskussion steht) aus: Wikipedia:Seitenschutz-Logbuch
Trotz Diskussion auf der Seite Benutzer Diskussion:Rrr wurden die schikonösen Boykottmaßnahmen nicht eingestellt. -- Rrr 13:40, 30. Aug 2004 (CEST)
- Ich habe mir die Sache mal angeschaut, und entdeckt, dass Du unter anderem Kommentare von anderen Personen änderst und an Edit-Wars teilnimmst. In diesem Fall stehe ich als Vermittler nicht zur Verfügung, ich schlage aber vor, mit den betreffenden Personen auf deren Diskussionseite darüber zu diskutieren. Zumindest Benutzer:Peterlustig dürfte dir zur Verfügung stehen. Falls Du jedoch noch weitere solche Aktionen tätigst und aktiv in Edit-Wars integriert sein solltes, musst Du damit rechnen, als Troll abgestempelt zu werden, dann wird man auch kaum noch Diskussionen mit Dir führen. Ich hoffe, dass die Sache schnell vom Tisch ist und nicht so endet wie andere Meinungsverschiedenheiten geendet haben. Übrigens werde ich die Diskussionseite von Peterlustig im Auge haben, und mich gegebenenfalls einmischen. Kleiner Tipp noch, verwende neutrale Titel, nicht etwa wie "Behinderungen der Abstimmungen", dann dürfte Dein Gegenüber schon ein bisschen besser gelaunt sein. schöne grüsse -- Breezie 18:44, 30. Aug 2004 (CEST)
- Es ist immer schlecht jemanden zu Beschuldigen ohne konkret zu werden, wovon man redet: "Ich habe ... entdeckt, dass Du unter anderem Kommentare von anderen Personen änderst." - Ich ändere nichts anderes, als dass ich Löschungsaktionen revertiere.
- Wäre ich nicht Opfer eines Edit-Wars, bräuchte ich keine Vermittlung.
- Jedenfalls lehnst du es als Admin ab, mir den Zugang zum Vermittlungsausschuss zu gewähren. Das ist dann wohl die entscheidende Aussage. Ich finde das traurig und eine arge Enttäuschung. -- Rrr 23:49, 30. Aug 2004 (CEST)
- Nein, die Entscheidende Aussage ist das du gar keine Vermittlung willst. Wofür du mir dankenswerter Weise, durch Löschen mehrerer Anfragen zur Diskussion über das Problem, Belege geliefert hast. -- Peter Lustig 14:20, 31. Aug 2004 (CEST)
Adminkandidatur
Warum!? XXX
Artikel mit falsch geschriebenem Titel
Hallo Breeze,
du hast, glaube ich, mal Artikel auf Basis der Vorlage:Falschschreibung gelöscht. Wie sollte deiner Ansicht nach das Vorgehen am besten sein, um doppelt angelegte Artikel zu vermeiden, und sie trotz Rechtschreibirrtum zu finden. - Diskussion unter Vorlage Diskussion:Falschschreibung -- mTob 00:48, 3. Sep 2004 (CEST)
Pixelquelle
Es liegt doch eine Erlaubnis von pixelquelle zur Benutzung vor? Stern !? 14:17, 4. Sep 2004 (CEST)
- Ja, aber sie entsprechen IMO keiner unserer Lizenzen. Bei den meisten steht einfach gemeinfrei, obwohl das nicht stimmt. Bei den Löschkandidaten hat sich nur jemand gegen eine Löschung ausgesprochen, und zwar Du. schöne grüsse -- Breezie 14:22, 4. Sep 2004 (CEST)
Spagettikode
Schon wieder ich :-) Spagettikode ist doch völlig in Ordnung. Nach neuer Rechtschreibung darf man (leider) Spaghetti ohne h schreiben und Code und Kode sind seit jeher gleichberechtigt. Die Umleitung soll das mehrfache Anlegen des Artikels verhindern. Stern !? 16:41, 4. Sep 2004 (CEST)
- Oh, sorry, mein Fehler. Ich bin momentan sowies verwirrt wegen der Neuen Rechtschreibung. Hab den Artikel wieder rein gestellt. schöne grüsse -- Breezie 17:06, 4. Sep 2004 (CEST)
- *dudenverbrenn* ;-) -- Breezie 18:35, 5. Sep 2004 (CEST)
Kippenbild
K Zigarette; 14:45 . . Breeze (Diskussion) (Bild entfernt) Vielen Dank, das Bild fand ich auch nicht so gut... jetzt überlege ich noch, mit was man das allzu positiv klingende Wort "Genussmittel" ersetzen könnte... --Plenz 19:50, 4. Sep 2004 (CEST)
- Bitte gerngeschehen. schöne grüsse -- Breezie 18:35, 5. Sep 2004 (CEST)
Uzwil
mir war das Toggenburg auch nahe. Zumindest als Kind in Uzwil :-)) Grüsse --hibou 11:09, 5. Sep 2004 (CEST)
- Wunderbar, hoffe Du schreibst weiter so gute Artikel. schöne grüsse -- Breezie 18:35, 5. Sep 2004 (CEST)
.ch-Portal
Salü Breeze, Mitte bis Ende September soll das .ch-Portal aufgeschaltet werden. Es wäre ganz toll, wenn du bis dahin den Entwurf der entsprechenden Pressemitteilung (Wikipedia:WikiProjekt_Schweiz/Portal#Pressemitteilung:_Wikipedia.ch) kritisch durchlesen und verbessern könntest. Besten Dank! --Napa 11:09, 6. Sep 2004 (CEST)
Gleitschirmbilder
Hallo Du hast am 4.9. das Bild von den Beiträgen "Gleitschirm" und "Gleitschirmfliegen" entfernt. Hat das einen speziellen Grund...? Wenn ja - könnte man den nicht zur Änderung dazuschreiben...? Danke und Gruss -- Flyout 15:16, 6. Sep 2004 (CEST)
Hmmm... nach ein bisschen Studium von Deiner Seite bin ich zum wahrscheinlich korrekten Schluss gekommen, dass bei diesen Bildern der Lizenzstatus nicht OK war...
Habe die entsprechenden Bilder durch Eigenleistungen aus meinem Archiv ersetzt. Gruss -- Flyout 00:54, 7. Sep 2004 (CEST)
warum hast du 2 Bilder rausgenommen? waren das deine? ich habe meine nur als Ergänzung reingestellt, die anderen waren doch auch durchaus passend, vor allem wegen der Verzeichnungen! Da erkennt der Laie, was das Fisheye macht... -- [[Benutzer:Marcela|Ralf ]] 19:59, 6. Sep 2004 (CEST) achja, übrigens sehr schüne Bilder von den Bergen!
- Die Bilder waren wirklich gut und passend, allerdings kamen sie von pixelquelle.de. In der Löschdiskussion äusserte sich nur eine Person gegen eine Löschung. Deshalb habe ich alle Bilder von pixelquelle.de gelöscht. Ich hoffe, dass wir bald guten Ersatz finden. ps. Danke für die Blumen. schöne grüsse -- Breezie 20:18, 6. Sep 2004 (CEST)
Alemannisch
Hallo, ich habe vor eine alemannische Wikipedia zu starten (bzw. als.wikipedia dazu auszubauen). Ganz nach dem Beispiel der niederdeutschen Wikipedia (nds.wikipedia). Das Schwyzerdütsch wäre dabei eine der Hauptsäulen (neben dem allgemeinverständlichen Schwäbisch). Wie ist deine Meinung dazu? Würdest du vielleicht sogar mithelfen, und somit dafür sorgen, dass der alemannische Dialekt nicht ausstirbt? --Mit freundlichen Grüßen Melancholie 00:52, 19. Sep 2004 (CEST)
- Ich halte eigentlich relativ wenig davon, da IMO eine Wikipedia in alemannisch nichts bringt. Mehr dazu siehe unter: Wikipedia:Wikipedia-Schweiz. schöne grüsse -- Breezie 12:01, 19. Sep 2004 (CEST)
Bild:Strahlenbelastungen.png
Hallo! Ich habe die Grafik selbst erstellt und stelle sie hiermit der Wikipedia gemäß der GNU-FDL zu Verfügung. Den Lizenz-Text habe ich dem Bild angefügt. --Golden arms 14:27, 22. Sep 2004 (CEST)
- Danke für die schnelle Antwort. schöne grüsse -- Breezie 18:16, 22. Sep 2004 (CEST)
Wappen Hofbieber
Hallo Breeze, du hast mir ein Hinweis geschickt, ich solle auf die Lizenzen für meine Bilder achten. Das versuche ich, hab' auch eine Menge nachgetragen und dachte eigentlich, ich hätte sie alle erwischt. Könntest du mir bitte helfen und schreiben, bei welchen Bilder konkret noch eine Lizenzangabe fehlt? Diana 19:31, 22. Sep 2004 (CEST)
Ich habe keine Ahnung, wie ich das besser machen könnte mit der Lizenzangabe für folgende beide Bilder. Vielleicht hast du ja eine Idee: Bild:WappenHofbieber-1.jpg, Bild:WappenHofbieber-2.jpg viele Grüße Diana 20:02, 22. Sep 2004 (CEST)
- Da Du ja das Einverständnis der Gemeinde hast, ist es hier am richtigen Platz. Allerdings besitzt es keine Lizenz, die unseren Ansprüchen genügt. Im übrigen ist eine wie auch immer geartete gewerbliche Nutzung des gemeindlichen Wappens von dieser Erlaubnis ausdrücklich ausgenommen. Heisst für mich eigentlich ziemlich klar, dass es hier nicht hergehört. Ich würde die beiden Bilder löschen, die Meinungen gehen allerdings weit auseinander. Wenn Du willst, kann ich sie gleich löschen. schöne grüsse -- Breezie 20:07, 22. Sep 2004 (CEST)
- Nein, eigentlich will ich nicht, dass diese Bilder gelöscht werden - schließlich hat es mich einige Mühe gekostet, die Erlaubnis zu erhalten, dass sie überhaupt in wikipedia erscheinen dürfen. Sie zu löschen erscheint mir zu spitzfindig. Diana 18:52, 23. Sep 2004 (CEST)
Mein Bild Zirkel
Möglicherweise bist du ja dem Löschungswahn anheimgefallen. Was allerdings mein selbst geknipstes Bild dort zu suchen hat ist mir schleierhaft. Ich bitte um sofortige Aufklärung. Auch sind die pixelquelle Fotos lizenzfrei! Wir sollten uns diesbezüglich nicht gleich ins Hemd machen und einfach auch mal eine Rechtsunsicherheit aushalten. Laut englischer Wp sind ALLE Bilder dort PD. So what ??? Und ich bemühe mich schon schwer um eigene pixels. Und die Zirkel sind 1000 % von mir . Also ???? Ich erwarte deine Forderung, Bursche ;-)--nfu-peng 02:42, 25. Sep 2004 (CEST)
- 1. Das Bild ist doch gar nicht bei den Löschkandidaten!! Was soll das also?
- 2. alle pixelquelle.de Bilder wurden zur Löschung vorgeschlagen, dort war nur jemand gegen eine Löschung, also hab ich sie gelöscht.
- 3. Laut englischer Wp sind ALLE Bilder dort PD: In en.wikipedia nimmt man es erfahrungsgemäss mit den Bildlizenzen sehr ungenau, deshalb hat das so gut wie nichts zu bedeuten.
- 4. Wir brauchen IMO bei Bildern eine Lizenz, und lizenzfrei ist keine. schöne grüsse -- Breezie 13:36, 25. Sep 2004 (CEST)
OOps. Ja, das Bild besitzt lediglich den selben Namen wie wohl ein ehemaliges. Nix für ungut.--nfu-peng 12:41, 26. Sep 2004 (CEST).
- kein Problem. schöne grüsse -- Breezie 14:13, 26. Sep 2004 (CEST)
Qualitätsoffensive Schweiz
Hallo,
es zeichnet sich sehr zuverlässig ab, dass heute abend die Schweiz zum nächsten Thema für unsere Qualitätsoffensive gekürt wird. Unter Wikipedia:Qualitätsoffensive/Schweiz habe ich bereits das Skelett einer Arbeitsplattform erstellt. Vielelicht hast Du Lust, im Laufe des Tages das Gerippe ein wenig zu füllen, um die Arbeit zu dem Thema besser zu koordinieren. Hilfreich wäre es sicher auch, für alle Nicht-Schweizer Quellen anzugeben, die man zur Erstellung und Bearbeitung von Artikeln heranziehen kann. Vielen Dank. -- Triebtäter 06:30, 25. Sep 2004 (CEST)