Solartechnik
Bezeichnet die Nutzbarmachung der solaren Einstrahlung der Sonne mittels technischer Hilfsmittel und Einrichtungen
Solarenergie ist aus der Sonnenstrahlung (Sonnenenergie) gewonnene nutzbarer Energie. Sie zählt zu den regenerative Energien, ihr Einsatz wird deshalb von der deutschen Bundesregierung gefördert.
Auf Hausdächern ist die Solareneregie in 2 Formen zu nutzen:
- Photovoltaik: Gewinnung elektrischer Energie (Solarstrom) aus dem Sonnenlicht mit Solarzellen
- Solarkollektoren: Erwärmung von Wasser oder anderen Wärmeträgern
Photovoltaikanlage in Kalifornien
Großtechnische Solarnutzung
- Solarthermische Kraftwerke
- Aufwindkraftwerk
- Freistehende oder auf Fabrikdächern aufgestellte Photovoltaikanlagen von Betreibergesellschaften
Indirekte Sonnenenergienutzung
- Durch geeingnete Anordnung von Fenstern und besonnten Wärmespeichern kann ein Haus indirekt beheizt werden.
- Energiepflanzengewinnung
- Biogasproduktion
- Biodieselproduktion
- Verbrennung von Holz und Ähnlichem zur Wärme- und Stromgewinnung
- Indirekt nutzen auch Windkraftwerke die Sonnenenergie
Weblinks
- Entwicklung Solarthermischer Reaktoren und Prozesse: http://ene.web.psi.ch/
- http://www.thema-energie.de/ - Regenerative Energiequellen und Energiesparen
- http://www.solaranlagen-online.de/index.htm
- http://www.top50-solar.de/
- http://www.Schurwald-SOLAR.de