NGC 2976

Galaxie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 22:49 Uhr durch Bgvr (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

NGC 2976 ist die Bezeichnung einer Spiralgalaxie, die etwa 10 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. NGC 2976 ist eine Begleitgalaxie von M 81 und ist ein Mitglied von dem nach M 81 benannten Galaxienhaufen M 81 Gruppe.

Daten von NGC 2976
Infrarotaufnahme von NGC 2976 vom Spitzer-Weltraumteleskop
Sternbild Großer Bär
Position (Äquinoktium: J2000.0)
Rektaszension 9h 47m 15,46s
Deklination +67° 54' 59"
Erscheinungsbild
Hubble-Typ SAc pec
Scheinbare Helligkeit (visuell) +10,1 m
Scheinbare Helligkeit (B-Band) +10,8 m
Scheinbarer Durchmesser 5,9' × 2,7'
Flächenhelligkeit 13 mag/arcmin2
Physikalische Daten
Zugehörigkeit M 81 Gruppe
Entfernung 10 Millionen Lichtjahre
Rotverschiebung +0,000010 ± 0,000017
Heliozentrische radiale Relativgeschwindigkeit 3 ± 5 km/s
Absolute Helligkeit
Absoluter Durchmesser Lichtjahre
Masse Sonnenmassen
Katalogbezeichnungen
NGC 2976, PGC 28120, UGC 5221, MCG 11-12-25, ZWG 312.23, KUG 0943+681, h 625, H 1.285., GC 1905

Entdeckung

Die Galaxie NGC 2976 wurde am 8. November 1801 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.

Andere Bilder