Städtisches Werner-von-Siemens-Gymnasium

Gymnasium in München-Neuperlach
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 16:02 Uhr durch Gamsbart (Diskussion | Beiträge) (Wahlunterricht (nachmittags)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das städtische Werner-von-Siemens-Gymnasium (WSG) in München wurde 1970 mit ursprünglichem Sitz in der Grundschule am Strehleranger als eines von neun zwischen 1967 und 1973 entstandenen städtischen Gymnasien gegründet. Nach mehreren Gastunterbringungen verfügt die Schule seit 1975 über ein eigenes Schulgebäude.[1] Das Gymnasium ist wie auch die benachbarte Werner-von-Siemens-Realschule nach dem Erfinder und Firmengründer Werner von Siemens benannt.

Werner-von-Siemens-Gymnasium
Schulform Gymnasium
Gründung 1970
seit 1975 eigenes Schulgebäude
Adresse Quiddestraße 4, D-81735 München
Schüler etwa 760 (Stand: 2007)
Website wsg.musin.de

Lage

Das Schulgelände liegt in unmittelbarer Nähe des Ostparks im Stadtteil Neuperlach und wird von der Quidde-, der Albert-Schweizer- und der Heinrich-Wieland-Straße eingegrenzt. Die Schule ist mit den U-Bahn-Linien 5 und 8 (Quiddestraße) und den Bus-Linien 38, 39, 97 und 197 erreichbar.

Sprachenfolge

  • Naturwissenschaftliche-technologisches Gymnasium (NTG)
    • Englisch (ab Jahrgangsstufe 5)
    • Latein oder Französisch (2. Fremdsprache)

Wahlunterricht (nachmittags)

Informatik, Fotografie, Schulspiel (Theaterpädagogik), Textilarbeit, Spanisch, Werken, Schulgarten, Orchester, Chor, Instrumentalunterricht (Violine, Violoncello), Erste Hilfe, Italienisch

Besonderheiten

Das gesamte Schulgebäude ist vernetzt und somit stehen in allen Klassenräumen Internet-Zugänge zur Verfügung. In den 5.,6. und 11. Klassen findet ein Skill-Trainingsprogramm zur Erlernung der am Gymnasium erforderlichen Arbeitstechniken statt. Ab der neunten Klasse wird der Erdkunde-Unterricht wahlweise in Deutsch oder Englisch angeboten.

Auf einem Teil der Nordwiese wurde in den letzten Jahren ein Hochseilgarten errichtet.

Im Jahr 2003 wurde aufgrund der enormen Einsparungen öffentlich bereitgestellter Finanzen der Förderverein Werner-von-Siemens-Gymnasium e.V. mit dem Ziel der Verbesserung der Ausbildungsbedingungen für die Schülerinnen und Schüler am WSG gegründet.

Betreuungsangebote

Als Besonderheit gilt die für Münchener Schulen einmalige Service-Einrichtung einer schuleigenen Mensa und eigener Leihbibliothek.

Für die Nachmittagsbetreuung der Schüler der 5. bis 8. Klassen bietet die Schule ein Nachmittagsprogramm zur aktiven Erholung an; ferner steht eine Kindertagesstätte (Hort) in der Hauptschule an der Albert-Schweizer-Straße für die Jahrgangsstufen 5-9 zur Verfügung.

Schulleitung

  • Schulleiterin: OStDin Margot Obermeier
  • Stellvertreter: StD Dieter Zindler
  • Mitarbeiter: StD Werner Ziegler

Quellen

  1. WSG: Chronik des Städt. Werner-von-Siemens-Gymnasiums (Stand: 2007)

Vorlage:Koordinate Artikel