Archiv

Korrekturen in Vorlage:Portal-head2

Hallo Wiegels! IMHO ist die Korrektur falsch! Aus Performanz-Sicht mag sie OK sein, aber vorher wurde den Farben eine Raute vorangestellt. Da das jetzt fehlt, habe ich keinen Browser gefunden, der noch korrekte Farben anzeigt (siehe Vorlage Diskussion:Portal-head2). Entweder sollte der Code oder die Doku und damit auch alle Portale :o( angepasst werden. --B1tman 14:00, 1. Sep 2006 (CEST)

Hallo B1tman, vielen Dank für deinen Hinweis! Die Kürzung des Code war tatsächlich fehlerhaft und ich habe sie gerade rückgängig gemacht. Im Prinzip bin ich aber deiner Meinung, dass man das Rautenzeichen zum Bestandteil der Übergabeparameter machen sollte, auch damit man bei Bedarf Farbnamen übergeben kann. Viele Grüße --Wiegels „…“ 15:39, 1. Sep 2006 (CEST)
Hallo Wiegels, danke für Deine schnelle Reaktion. Mit den Farbnamen liegst Du voll auf meiner Wellenlänge. Macht es Sinn noch die Rahmenfarbe explizit anzugeben? Bisher habe ich nur auf dem Mac den Rahmen überhaupt mit Hintergrundfarbe gezeichnet bekommen. --B1tman 15:52, 1. Sep 2006 (CEST)
Hallo B1tman, ich habe hier geantwortet. --Wiegels „…“ 22:36, 1. Sep 2006 (CEST)

Sport-Vorlagen

Hallo Wiegels. Kannst du die Korrekturen die du z. B. an Vorlage:4TeamBracket gemacht hast auch an der heute neu erstellten Vorlage Vorlage:16TeamBracket-Compact-Tennis3 durchführen ? Warum ist diese Änderung an der Syntax eingentlich notwendig ? Optisch sieht es gleich aus und die Vorlage ist so aus der englischen Wikipedia übernommen worden. -- Ilion 11:09, 3. Sep 2006 (CEST)

Hallo Ilion, die Änderungen habe ich gerade vorgenommen. Für die verbreiteten Browser sind die Änderungen nicht notwendig, weil sie einige Abweichungen von den Regeln tolerieren, aber für die strengeren XHTML-Regeln wird der Code etwas sauberer. Viele Grüße --Wiegels „…“ 14:55, 3. Sep 2006 (CEST)
Danke, auch wie die Pflege der noch hinzugekommenen Vorlagen. Warum hast du aus Vorlage:Navigationsleiste Tennis US Open den Interwikilink auf das Template in der englischen Wikipedia rausgenommen mit dem Hinweis "- en: (keine Vorlage)" ?
Hallo Ilion, den Interwiki-Link (en:US Open tournaments) hatte ich entfernt, weil er nicht auf ein Template verwies, allerdings hatte ich mir nicht die Mühe gemacht, zu prüfen, ob das Hinzufügen des Namensraums weiter hilft. Das habe ich jetzt nachgeholt. Viele Grüße --Wiegels „…“ 21:52, 6. Sep 2006 (CEST)
So was, ich war sicher dass ich die Vorlage verlinkt hatte, zumal die andere Richtung korrekt ist. War wohl mein Fehler. Danke. -- Ilion 23:02, 6. Sep 2006 (CEST)
Wärst du bitte nochmal so nett : Vorlage:8TeamBracket-Tennis3. Danke. -- Ilion 23:15, 6. Sep 2006 (CEST)
Hallo Ilion, normalerweise gehe ich täglich (oder nächtlich) alle neuen Vorlagen durch. Ich habe es bei dieser aber jetzt schon erledigt. --Wiegels „…“ 23:50, 6. Sep 2006 (CEST)


Infoboxen

Hallo Jörg, kannst Du bei Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Vorlagen#Infoboxen versus Datenfelder bitte mal vorbeischauen. Danke. --Farino 01:05, 13. Sep 2006 (CEST)

Deine Katarbeit

Hallo,
es ist zwar grundsätzlich super, wenn du nach den Kategorien rund ums 3. Reich schaust, aber da ist gerade mein Bot dran. Sei doch bitte so nett, und warte mit Edits in diesen Kat,bis unter Wikipedia:Bots/Anfragen der Inuse-Baustein weg und mein Bot fertig ist, sonst bekommt er dauernd Schluckauf und bleibt einfach stehen... ;-)  Augiasstallputzer   00:05, 19. Sep 2006 (CEST)

Hallo Augiasstallputzer, danke für den Hinweis! Es war mir nicht klar, dass Bots so sensibel sein können. ;-) In Zukunft werde ich ein bisschen vorsichtiger sein. Viele Grüße --Wiegels „…“ 00:58, 19. Sep 2006 (CEST)

Mein Bot hat halt eine "chronische Bronchitis" (= störempfindlicher Programmcode) und weil der Quelltext ein Download und nicht mein eigenes Werk ist, muss man mit chirurgischen Eingriffen vorsichtig sein... Er wird noch ein paar Minuten benötigen.  Augiasstallputzer   01:04, 19. Sep 2006 (CEST)

Meine Artikel

Kannst du meinen Artikel Formel 3 Euro Serie Saison 2005 und Formel 3 Euro Serie Saison 2006 bitte überarbeiten? Das wäre nett. Danke --Maus781 19. Sep 2006 23:21 (CEST)

Hallo Maus781, ich habe mal leichte Korrekturen an den Formatierungen vorgenommen. Was möchtest du noch überarbeitet haben? Viele Grüße --Wiegels „…“ 23:59, 19. Sep 2006 (CEST)

Kannst du jeden Text bitte prüfen ob ich ihn odentlich geschrieben haben?

Kann man zu jedem Rennen ein Bild von der Strecke einbinden und würde aus sehen und es soll nicht zu groß sein? Vwenn es den Artikel sprengen würde lassen wir das. --Maus781 20. Sep 2006 0:06 (CEST)

Hallo Maus781, ich werde beide Artikel in den nächsten Tagen mal gründlicher lesen, aber auf den ersten Blick sehen sie schon ziemlich ordentlich aus. Unterschreibst du Diskussionsbeiträge eigentlich mit --~~~~, wie es vorgesehen ist? --Wiegels „…“ 14:11, 20. Sep 2006 (CEST)

Könntest du bitte den Artikel Toyota Yaris Cup-Saison 2006 nach Rechtschreibung gucken. Danke Maus781 03. Okt. 2006 1:17 (CEST)

Bezeichungen...

Das waren ja doch nicht so viele, wie ich vermutet hatte. Danke fürs Ausbessern. Trage am besten deinen Namen bei diesem typo unter Wikipedia:Liste_von_Tippfehlern/B ein; man soll ja nicht den Eindruck haben, dass ich mir die Mühe gemacht habe ;) --Floklk 08:52, 25. Sep 2006 (CEST)

Hallo Floklk, ich lasse deinen Namen mal drin. Immerhin ist dir die Falschschreibung aufgefallen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 14:11, 25. Sep 2006 (CEST)

"Bezeichung"

Nett, wenn Du Botanfragen abarbeitest, aber Du solltest darauf achten, dass Du es dann richtig machst. Ich habe noch 50 Seiten gefunden. Tipp: Das funktioniert mit Google, aber nur auf einem ca 1 Woche alten Datenbestand. Freundliche Grüße von  Augiasstallputzer   23:14, 25. Sep 2006 (CEST)

Hallo Augiasstallputzer, danke für den Hinweis! Heißt das, dass man sowohl innerhalb der Wikipedia als auch mit einer Suchmaschine wie Google suchen muss, um halbwegs sicher zu sein zu können, alle Suchtreffer zu finden? --Wiegels „…“ 03:16, 26. Sep 2006 (CEST)

Dankeschön

an Dich für die Mithilfe hier und da - ich hätte es alleine wirklich nicht hinbekommen. Wie bist Du denn auf diese beiden - doch recht ungewöhnlichen - Seiten von mir gestossen?? --YourEyesOnly schreibstdu 11:32, 1. Okt 2006 (CEST)

Hallo YourEyesOnly, ich werfe einen Blick auf alle neu erstellten Vorlagen und dabei ist mir aufgefallen, dass in diesem Fall etwas nicht zusammenpasste. Viele Grüße --Wiegels „…“ 15:05, 1. Okt 2006 (CEST

DankeschönfürHilfeVorlageSriAurobindo

Noch eine Bitte : Kannst Du mir den Kopf im Hintergrund farbig gestalten oder den Befehl nennen. - Danke-Josef K. 19:58, 5. Okt 2006 (CEST) DankeJosef K. 20:18, 5. Okt 2006 (CEST)

Hallo Josef K., ich nehme an, du hast den Hinweis auf Hilfe:Farben schon im Kommentar gefunden. Viele Grüße --Wiegels „…“ 20:40, 5. Okt 2006 (CEST)
Ja, danke. Sorry, aber ich habe noch eine Frage: ich möchte dass die Box als ein schmaler Streifen erscheint. Mir gelingt es aber nicht dies über Schriftgröße oder Spaltenbreite zu erreichen. Könnest Du mir hier noch einmal helfen? Vielen Dank im voraus. Josef K. 13:15, 6. Okt 2006 (CEST)
Hallo Josef K., die Breite wird durch die Vorlage:Infobox Anfang auf 300 Pixel festgelegt. Wie du diesen Wert durch Überschreiben verändern kannst, habe ich mal an deiner Vorlage demonstriert. Viele Grüße --Wiegels „…“ 13:28, 6. Okt 2006 (CEST)

Oberkategorie auf KSBG

Hallo! Ich wollte mal kurz fragen, warum du die Kategorie wieder entfernt hast. Nicht dass es mich stören würde, aber es ist doch eine Schule in der Schweiz! -- DaBone 12:33, 6. Okt 2006 (CEST)

Hallo DaBone, weil die Kategorie:Gymnasium (Schweiz) Unterkategorie von Kategorie:Schule in der Schweiz ist, sind alle Schulen der erstgenannten Kategorie auch Schulen der anderen Kategorie. Es ist also ausreichend und wird auch empfohlen, Artikel wie Kantonsschule am Burggraben nur in die jeweils genaueste Kategorie einzutragen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 13:18, 6. Okt 2006 (CEST)
Achso, das habe ich übersehen. Danke für den Hinweis. Liebe Grüsse --DaBone 23:40, 6. Okt 2006 (CEST)

Vorlagen Zeitleisten

Danke für Deine Mitarbeit an den Kategorie:Vorlage:Zeitleiste Auto! Ist immer schön wenn man merkt, dass man da nicht alleine dran arbeitet, sondern sich auch andere interessieren und engagieren. :-)

Zwei Anmerkungen zu den Bentley Vorlagen: a) mMn könnten die beiden alten Vorlagen weg. was meinst Du?. b) bei der kompletten Vorlage (seit 1945) hatte ich die Legende mit den Anfangszeiten der entsprechenden Modelle verknüpft. Das war wohl nicht intuitiv genug, oder? ;-) Kann mit der jetzigen Version auch gut leben.

Schönen Gruß --WikiNight 11:38, 9. Okt. 2006 (CEST)

Hallo WikiNight, es war mir eine Freude, an den Vorlagen mitzubasteln. Wenn du meinst, dass die alten Vorlagen überflüssig sind, können sie natürlich weg. Ich hatte tatsächlich übersehen, dass die Abschnitte in der Legende mit den Intervallen der Zeileiste sinnvoll gekoppelt waren. Von mir aus kannst du das wiederherstellen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 01:23, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Umfrage zur Arbeit an Leichtathletik-Artikeln im Winterhalbjahr 2006/2007

Deine Meinung ist hier gefragt. Gruß, -- Hunding 11:16, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Wiegels,

erstmal, danke fürs Formatieren von „Ordinalzahl“ im Vorbeigehen, viel unnötiger Whitespace lag da rum. Etwas erstaunt hat mich die Änderung zu [[Element]]relation . Ich fand eigentlich die Trennung von link und Formulierung ganz sinnvoll. (Dem Link passiert nichts, wenn der Satz grammatikalisch oder stilistisch überarbeitet wird.) Habe glaube ich sogar schon in der Art von [[Element|Element]] verlinkt. Gibts dazu schon irgendwelche Richtlinien? Danke und bitte für Verständnis, dass ich als Newcomer auch bei Kleinigkeiten nachfrage, --KleinKlio 23:50, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo KleinKlio, du kannst mir gerne Fragen stellen. Richtlinien darüber, ob man verkürzte Links verwenden oder vermeiden soll, sind mir nicht bekannt. Im Allgemeinen finde ich aber kürzere Links im Quelltext leichter lesbar. Und in diesem Fall habe ich die Verkürzungen routinemäßig vorgenommen, während es mir mehr um die Beseitigung der leeren Paragraphen ging. Viele Grüße --Wiegels „…“ 01:13, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste DDR-Meister im Eiskunstlauf der Herren

Vieln Dank für das Durchsehen der Vorlage. Ich verstehe nur leider den Unterschied bei den Intervallen nicht. Da ich noch mehr davon erstellen will, wäre ich dankbar, was ich anders machen soll. Danke. Gruß Uwe Langer 18:23, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Uwe, ich habe in der Vorlage bei den Zeitintervallen normale Bindestriche durch Gedankenstriche ersetzt, wie es für diesen Zweck empfohlen wird. Der Gedankenstrich ist ein bisschen länger als der Bindestrich und kann über die Sonderzeichen-Leiste oder mit Alt+0150 eingefügt werden. Viele Grüße --Wiegels „…“ 19:07, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ein Düsseldorfer Artikel als Lesenswert-Kandidat?

Hallo Wiegels,
da du unter anderem im Bereich Düsseldorf tätig bist, würde ich gerne wissen, was du von einer Lesenswert-Kandidatur des Artikels Nordfriedhof (Düsseldorf) hieltest. Falls es dich generell interessiert, kannst du dir ja vielleicht mal die Seite anschauen, vielleicht gibt es noch Fehler oder Verbesserungsvorschläge o.ä. Danke für deine Aufmerksamkeit -- Geisterbanker 14:13, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Kategorie Diskussion:Krankenhaus

Hallo Wiegels, könntest du mal hier vorbeischauen? Ich versuche unseren Kompromiss, das ein Krankenhaus dreifach kategorisiert wird (KH, Unternehmen, Bauwerk) zu verteidigen. Liebe Grüße, --Drahreg01 22:23, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Drahreg01, ich sehe mir das mal an. --Wiegels „…“ 00:57, 29. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Bedankt! Gruß, --Drahreg01 23:08, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Vorlage:Babel

Hallo! Da du einer der letzten Bearbeiter der Vorlage:Babel bist, denke ich, dass du dich da auskennst! Eine Frage dazu: Ich bin gerade dabei ein eigenes Wiki aufzusetzen und habe da so meine Probleme. Bei mir gibt eine #if-Abfrage immer Text und kein HTML aus.

Daraus folgt bei mir aus

{{#if: {{{Test1}}} | <tr><td>Testwert</td></tr> | }}

<tr><td>Testwert</td></tr> als Text!

Was ist da in http://de.wikipedia.org geändert worden, damit das hier funktioniert? 144 Ø Mach mit! 10:12, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hallo emergency144, vermutlich ist es eine Frage der Version und der Konfigurationseinstellungen. Ich würde mal Benutzer:Raymond fragen, der bei Software-Fragen immer auf dem Laufenden ist. Viele Grüße --Wiegels „…“ 14:44, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Danke für den Tipp! 144 Ø Mach mit! 16:08, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Admin

Hallo Wiegels, vielleicht wird Dich das interessieren. Gruss --Pelz 19:18, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Reichenbach (Hornberg)

Na toll! Dachte ich eben, klick auf den Vorschauknopf und sehe einen Schnelllöschantrag. Da hat man seine Quellen zusammen gekramt, überlegt an Formulierungen, versucht sich durch die eigenen Notizen zu finden und dann sowas speichern geht nicht weil zwischenzeitlich verändert und man sieht einen Artikel von der Schnelllöschung bedroht. Bitte bremse Dich doch bei Artikeln, die aktuell in Arbeit sind, der Artikel hat heute schon 4 edits. Man sieht doch das ich den gerade in der Mache habe.--HAW 15:21, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo HAW, es handelt sich wohl um ein Missverständnis. Nicht der Artikel Reichenbach (Hornberg) sollte schnellgelöscht werden, sondern die Vorlage, die ich zuvor entfernt hatte und die für dich nochmal sichtbar wurde, weil du vorher angefangen hattest, den Artikel zu bearbeiten. Dass der gerade bearbeitet wurde, war für mich nicht zu erkennen, sodass ich keinen Anlass sah, den Schnelllöschantrag innerhalb der Vorlage so einzutragen, dass er in den einbindenden Artikeln nicht zu sehen ist. Dies sollte ich in Zukunft wohl berücksichtigen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 20:08, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Infobox Berg

Hallo Jörg, schön Dir mal wieder über den Weg zu laufen. Wenn Du auf Vorlage:Infobox Berg umstellst (was ich gerade auch tue) und ein Höhenbezugssystem angegeben ist, trage es doch bitte gleich auch ein (das kommt der Disussion unter Vorlage Diskussion:Infobox Berg#HÖHE-HN aktuell am nächsten). Ich habe es in Wetterhorn mal nachgetragen. --Farino 23:42, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Farino, vielen Dank für den Tipp! Das werde ich beachten. --Wiegels „…“ 23:57, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hallo! Danke für deine Mitarbeit bei der Umstellung! Ich habe gerade gsehen, dass du in Masherbrum den Höhenbezug in NN angegeben hast. Schau dir o.g. Disk mal genauer an, dann wirst du sehen, dass es NN nur in Deutschland gibt. Bitte gib für alle außerdeutschen Berge die Höhe ohne Bezug an. Viele Grüße --Rolf-Dresden 06:46, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hallo Rolf-Dresden, auch noch wach? Die Diskussion ist etwas „länglich“. Ich werde sie mir wohl mal ganz durchlesen müssen, aber gibt es keine zusammenfassende Anleitung zur Verwendung des Höhenbezugs? Im genannten Fall hatte ich den Bezug einfach übernommen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 07:00, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nein, war wieder wach. Das mit dem Höhenbezug ist noch in der Diskussion. Später wird es wahrscheinlich Bausteine für jedes Land zu den Höhensystemen geben. --Rolf-Dresden 17:22, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Schönen Dank

für Deine Tabellenkorrektur Ich selber bin ja etwa bequem. da ich mir die Tabellenbefehle nie so richtig merken kann (wie alle html- und ähnliche Befehle), hatte ich sie von Ball kopiert und dann für die Kugeltabelle bei Boule-Spiel verwendet. Vielleicht kannst Du mir da auch helfen. Ich kopier mir dass dann auf meine ArbeitsseiteBenutzer:Chauki/Tabellen (nicht signierter Beitrag von Chauki (Diskussion | Beiträge) )

Hallo Chauki, die Korrekturen an den Tabellen waren nicht wesentlich und sowas mache ich neben anderen Formatierungen und Rechtschreibkorrekturen nebenher. Viele Grüße --Wiegels „…“ 16:38, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hast Du auch mal beim Original Ball gesehen? (nicht signierter Beitrag von Chauki (Diskussion | Beiträge) )
Ja :-) --Wiegels „…“ 16:44, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Punkte in 1000er Zahlen

Hallo, Du hattest zuletzt im Artikel LTU-Arena Zahlen korrigiert. 1.500 zu 1500. Nun hatte ich gedacht, na gut dann schreibt man das wohl so, wieder was gelernt. Nun habe ich das im nächsten Artikel auch gemacht und schwups, der nächste korrigiert mir das und setzt einen Punkt. Kannst Du mich mal darüber aufklären warum man keinen Punkt setzt? Schönen Dank im voraus sagt --Radschläger 23:37, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Radschläger, bei Wikipedia:Schreibweise von Zahlen wird empfohlen, „Tausendertrennzeichen in der Regel erst ab fünf Stellen“ zu setzen. Demgemäß entferne ich normalerweise Tausenderpunkte bei vierstelligen Zahlen, wenn sie nicht in Tabellen zusammen mit mehrstelligen Zahlen stehen und den Lesefluss in Verbindung mit Jahreszahlen nicht gestören dürften. In welchem Artikel wurde denn deine Änderung rückgängig gemacht? Viele Grüße -Wiegels „…“ 04:54, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Austragungsorte des Skisprung-Weltcups

Ok, mit dem kein | am Absatzende geb ich dir recht. Nein, der Rest hat keinen Namen, das ist schlicht und einfach der "normale" Weltcup. Zu dem Zählen die beiden (extra benannten) Tourneen mit dazu. Grüße --Jeses 23:53, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Jeses, dass Teilmengen mit Namen versehen waren, hatte mich veranlasst zu glauben, dass die vormaligen Umbrüche in der Vorlage aus kosmetischen Gründen vorgenommen worden waren. Danke für die Antwort! Viele Grüße --Wiegels „…“ 01:19, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Tanzkategorien

Vielen Dank für deine Schützenhilfe bei der Gliederung der Tanzkategorien! --Bitbert 10:01, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Gern geschehen! :-) --Wiegels „…“ 13:40, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vorlage:32TeamBracket-Compact

Hallo Wiegels. Wie immer ein Dankeschön für die Änderungen an der Vorlage, wofür immer die auch gut sind (habe leider wenig Ahnung davon). Kannst du mir helfen oder einen Tip geben, wie ich in die Vorlage (oder in eine neue Vorlage 32TeamBracket-Compact3) das Ergebnis der Partie auf 3 Sätze erweitern kann statt wie jetzt nur ein Ergebnis eintragen kann ? Also ein Trennstrich zwischen den Spielsätzen genau so wie bei Vorlage:16TeamBracket-Compact-Tennis3 ? Danke. -- 23:32, 1. Dez. 2006 (CET)

Hallo Ilion, endlich bin ich mal dazu gekommen, die Vorlage:32TeamBracket-Compact3 zu erstellen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 06:13, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hall Wiegels. Vielen Dank. Ich habe leider feststellen müssen dass in Squashweltmeisterschaft_2006#Erste_Runde_bis_Finale doch best of five gespielt wird, wenn auch selten mehr als drei Sätze gespielt worden sind. Wir benötigen dazu noch die Vorlage Vorlage:32TeamBracket-Compact5, kannst du uns da noch bei Gelegenheit helfen ? Danke nochmal. -- Ilion 23:02, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hallo Ilion, die Vorlage ist schon fertig. --Wiegels „…“ 06:41, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Vielen Dank. -- Ilion 11:09, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wikipedia:Redaktion_Medizin#Kategorie:Krankheit

Hallo Wiegels,

könntest du dir mal o.g. Diskussion anschauen. Es soll jetzt erstmal nur um's Aufräumen der Kategorie:Krankheit gehen, die ganze Medizin könnte man (viel) später aufräumen. Ich komm da mit meiner geliebten Polyhierarchie nicht so richtig an.

Hättest du einen guten Vorschlag?

Liebe Grüße, --Drahreg01 17:19, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Drahreg1, ich bin zwar kein Mediziner und kann schlecht beurteilen, wie einfach und umfassend die vorgeschlagenen Kategorisierungen vorgenommen werden können, aber sie sehen für mich vernünftig aus. Viele Grüße --06:16, 14. Dez. 2006 (CET)

Schon gewusst?

Danke. War mein erstes Mal. ;-) Gruß.--Nemissimo 酒?!?ʘ 01:27, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Gern geschehen :-) --Wiegels „…“ 01:29, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Vorlage:TOC Große Kategorie

Dein Edit von 16:14 Uhr hat bei meinem Layout nicht funktioniert. Ich habe daher die Style-Angaben zusammengefasst - ein Teil war ohne Funktion - und nur eine Klassenangabe pro div-Tag genommen. Jetzt funktioniert es. Die "NavFrame"-Tags haben jetzt auch Farben bekommen, damit man keine paddings mehr benötigt, damit es sauber aussieht. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Augiasstallputzer (DiskussionBeiträge) --Wiegels „…“ 18:22, 19. Dez. 2006 (CET)) Beantworten

Hallo Augiasstallputzer, die Vorlage sieht jetzt viel besser aus vorher, prima! Viele Grüße --Wiegels „…“ 18:22, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Danke. Ich habe gleich noch ein neues Anliegen: Könntest du dabei helfen bei den unter Benutzer:Augiasstallputzer/Ohne Infobox Mond gelisteten Monden die alte Tabelle durch die Vorlage:Infobox Mond zu ersetzen ?  Augiasstallputzer   20:12, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hallo Augiasstallputzer, das kann ich gerne machen, aber leider erst im neuen Jahr. Viele Grüße --Wiegels „…“ 15:16, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

2007

 
 

Beschauliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2007 wünscht Dir --Pelz 22:37, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Krefeld

Hallo Wiegels, schau mal [1] hier hin. Gruss --Pelz 02:50, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Pelz, die Seite Wikipedia:Krefeld beobachte ich. Leider kann ich noch keine freien Termine vorhersagen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 03:32, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:32TeamBracket-Compact3

Diese von dir mit relativ viel Arbeit erstellte Vorlage hat einen LA, weil die Komplexität die Fähigkeiten unseres Massen-LA-Stellers Weissbier übersteigt. Das gilt auch für die Vorlage:32TeamBracket-Compact und Vorlage:3RoundBracket. Wenn du sie erhalten willst, dann solltest du dich auf der LA-Seite melden und die Vorlage etwas erläutern. M. f. G.  Augiasstallputzer   17:47, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Augiasstallputzer, danke für diesen Hinweis! Ich hätte es übersehen. --Wiegels „…“ 18:18, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Nils Kopke

Ich weiß ja nicht, was Du unter einer Wikifizierung verstehst, aber

  • bezugslose Verlinkung von Jahreszahlen,
  • das Belassen von URV-Bildern im Artikel,
  • das Belassen von Weblinks im Text und
  • das Belassen einen persönlich-wertenden Stils (Titulierung der Person mit nur dem Vornamen)

zähle ich nicht dazu. --Eva K. Post 01:32, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Eva K., du hast Recht damit, dass die Zusammenfassung missverständlich gewählt war. Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass die Qualitätssicherung damit erledigt sei. Falls du hierin mehr Erfahrung hast, wie es mir scheint, könntest du vielleicht geeignete Änderungen am Artikel vornehmen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 02:04, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:Infobox Mond

In Anlehnung an dein früher gemachtes Angebot, evtl. im neuen Jahr mitzumachen, hier noch einmal meine Anfrage vom 19.12. :

Könntest du dabei helfen bei den unter Benutzer:Augiasstallputzer/Ohne Infobox Mond gelisteten Monden die alte Tabelle durch die Vorlage:Infobox Mond zu ersetzen ? Augiasstallputzer   04:08, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Augiasstallputzer, ich habe mir die Liste und die Vorlage heute schon angesehen. In den nächsten Tagen hoffe ich, dazu zu kommen. --Wiegels „…“ 05:21, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Klaus poche

Hallo! Bin leider unfähig, anderweitig hier einzusteigen, habe auch nur paar Fragen: Warum gibt´s kein Bild vom (sehr aktuellen) Eintrag von Klaus Poche? Wer genau hat denn jetzt den Eintrag geschrieben/aktualisiert? Welche voraussetzungen muß ich mitbringen, um selbst Einträge schreiben zu können? Gibt es ein Lektorat? Wie kann ich mit diesem in Verbindung treten? Wird mir jemand antworten?

schöne Grüße, buckelurne@web.de (werden mich spambots finden, wer wird diesen Eintrag ändern?)

Hallo, wer welche Beiträge am Artikel Klaus Poche geleistet hat, erfährst du über seine Versionsgeschichte. Warum es kein Bild gibt, kann ich dir nicht beantworten, beachte aber, dass hier veröffentlichte Bilder bestimmte Bedingungen erfüllen müssen. Ein festes Lektorat gibt es hier nicht, dafür aber zahlreiche Benutzer, die sich um Qualitätssicherung kümmern. Falls du weitere Fragen hast, wird man dir hier gerne weiterhelfen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 02:14, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

OK, das bring mir schon ´ne Menge.

Schönen Dank,

http://www.blog.de/user/android/

Entklempt?

Hallo Wiegels, ich finde es ja irgendwie hinreissend mit welcher Engelsgeduld Du mir bei den Vorlagen für den Artikel des Tages immer hinterherräumst, aber jetzt möchte ich doch mal wissen welcher Vorgang sich hinter der hübschen und mir bis dato unbekannten Vokabel Entklempt verbirgt. Bei den Versionsänderungen konnte ich das nicht feststellen. Grüße Vux 22:52, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Vux, ich muss zugeben, dass der Begriff wohl nicht sehr verbreitet ist und ich ihn erst in der Wikipedia kennengelernt habe. Mit Entklempen meine ich das Einfügen von Leerzeichen zwischen Satzzeichen und Wörtern, die durch Klempen zusammengeschrieben wurden, in den Fällen der Tagesartikel zwischen dem letzten Satz und „mehr“. Vielleicht sollte ich die Zusammenfassung öfter verlinken. Viele Grüße --Wiegels „…“ 01:27, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ah, jetzt, ja. Gut zu wissen, dann werde ich versuchen, mich künftig besser um die Vermeidung kümmern. Grüße Vux 02:20, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Länder Österreich-Ungarns

Diese Vorlage (und auch Vorlage:Navigationsleiste Besitzungen und Provinzen Preußens) sollen beide gelöscht werden. Wie ist deine Meinung zur Diskussion [2]? --Der Eberswalder 21:04, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Eberswalder, zum Inhalt dieser Navigationsleisten habe ich keine Meinung. Ich hatte nur Änderungen an der Formatierung vorgenommen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 00:09, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

danke für deine verbesserungen

verfollsändigen :D .... naja.....hoffentlich hast du die prozedur schon fertig mit deinen bildern? ;) .....viel spaß noch! // by Forrester Dateien ohne Lizenzangabe 15:44, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Forrester, um mein einziges Bild kümmere ich mich später. Danke für die Erinnerung! Viele Grüße --Wiegels „…“ 17:18, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kategorien

Hallo, es gibt eine festgelegte Reihenfolge für die Kategorien. Also vertauschen Sie diese bitte nicht einfach. MfG -- Tintenherz12 20:24, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Tintenherz12, darf ich dich korrigieren? Von einer festgelegten Reihenfolge ist in der Formatvorlage Biografie nicht die Rede. Es gibt dazu ausdrücklich keine feste Regelung. Ich bin aber gewohnt, die Geboren- und Gestorben-Kategorien hinten zu finden und passe dieses gelegentlich an. Viele Grüße --Wiegels „…“ 22:47, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hallo, mir hat man diese festgelegte Reihenfolge auch mal so präsentiert. Da ich davon vorher auch nichts wusste, dachte ich ich schreibs hier auch mal rein. Wenn man mich dann auch „angelogen“ hat, tut es mir Leid. Mfg --Tintenherz12 14:00, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Vorlagen#Vorlagen in Fachbereichskategorien

Hallo Wiegels. Kannst Du dort mal reinschauen? Vielen Dank --Heiko A 13:51, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten