Ajaccio

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 13:50 Uhr durch Pendulin (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:Pendulin (23. Jan. 2007, 13:48). Spass-Beitrag / Bitte in Zukunft unterlassen!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox französische Gemeinde Ajaccio ([aʒakˈsjo], korsisch Aiacciu [aˈjaʧːu]) ist eine französische Stadt auf der Insel Korsika mit 52.880 Einwohnern (1999).

Lage

An der Westküste Korsikas gelegen, beherrscht die Stadt den gleichnamigen Golf.

Bedeutung

Ajaccio ist Sitz des Départements Corse du Sud (Südkorsika).

Geschichte

Ajaccio wurde 1492 von den Genuesen gegründet. Bedeutung erlangte die Stadt jedoch erst im 17. und 18. Jahrhundert. Nachdem Korsika 1768 an Frankreich fiel, wurde Ajaccio 1793 Sitz des Départements Liamone und 1811 des Départements Corse (Korsika). Ihr berühmtester Sohn, Napoléon Bonaparte, wurde 1769 geboren.

Die Korsische Nationalversammlung (Assemblée nationale corse), das korsische Regionalparlament, ist hier seit seiner Gründung im Jahre 1982 beheimatet. Die Gründung dieses Parlamentes erfolgte im Zuge der Regionalisierung Frankreichs unter Staatspräsident François Mitterrand.

Städtepartnerschaften

Verkehr

Ajaccio verfügt über einen internationalen Flughafen (Campo Dell Oro) und einen Seehafen.

Am Hafen liegt der Bahnhof der Korsischen Eisenbahn nach Bastia und Calvi.

Söhne und Töchter der Stadt