Gorizia

italienische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2003 um 14:53 Uhr durch 62.178.220.23 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Görz ist eine Stadt, die zwischen Italien und Slowenien geteilt ist, wobei Italien den weitaus größeren Anteil hat. Der italienische Teil heißt Gorizia und hat etwa 40.000 Einwohner, der slowenische Nova Goriza mit ca. 5.000. Die italienische Provinz Gorizia hat ca. 141.000 Einwohner auf 466 km². Zu ihr gehört das bekannte Seebad Grado.

Die Grafen von Görz, auch Meinhardiner genannt, waren im Spätmittelalter ein mächtiges Herrschergeschlecht im Südostalpenraum. Sie beherrschten 1250-1330 Tirol und von 1286-1330 Kärnten. Nach dem Aussterben der Tiroler Linie wurde diese von den Habsburgern beerbt (Siehe Margarete Maultasch, Rudolf IV), desgleichen die Hauptlinie im Jahr 1500. Die Länder um Görz bildeten das österreichische Kronland Görz und Gradisca (2.918 km², ca. 240.000 Einwohner im Jahr 1900), das zeitweilig mit Triest und Istrien zum Küstenland vereinigt war. 1918 kam das gesamte Gebiet an Italien, 1947 der größte Teil an Slowenien.Gorizia