Walter Frosch

deutscher Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 01:38 Uhr durch Marcus Schätzle (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:QS-Antrag2 muss wikifiziert werden Antifaschist 666 00:09, 23. Jan. 2007 (CET) Walter Frosch (* 19. Dezember 1950) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Der Abwehrspieler Walter Frosch bestritt von 1974 bis 1979 61 Erst- und 63 Zweitligaspiele für den 1. FC Kaiserslautern und den FC St. Pauli und erzielte dabei 11 Tore.

Berühmtheit erlangte er wegen seiner 27 gelben Karten in 37 Spielen der Zweitliga-Saison 1976/1977. Aufgrund dieser damals noch ungestraften Karteninflation führte der DFB bald darauf die automatischen Spielsperre nach vier (heute fünf) gelben Karten ein.

Walter Frosch lebt heute in Hamburg und ist Wirt des Vereinsheims von Victoria Hamburg.

Statistik

  • 1974/1975 1.FC Kaiserslautern (Bundesliga) 16 Spiele 1 Tor
  • 1975/1976 1.FC Kaiserslautern (Bundesliga) 27 Spiele 2 Tore
  • 1976/1977 FC St. Pauli (2.Bundesliga Nord) 37 Spiele 6 Tore
  • 1977/1978 FC St. Pauli (Bundesliga) 18 Spiele
  • 1978/1979 FC St. Pauli (2.Bundesliga Nord) 26 Spiele 2 Tore