Schreib mir

Willkommen auf meiner Diskussionsseite
Über Post freue ich mich immer.
Wenn du mir hier schreibst, antworte ich hier.
Wenn ich dir auf deine Diskussionsseite schreibe, antworte bitte dort.


Archive: Januar 2005 – Mai 2006
2006: Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember
2007: Januar

Entscheidung 7.Dez - Galerie Borchardt

Hallo Sebmol, am 7. Dezember hast Du einen Artikel fuer den ein Löschantrag bestand als "bleibt" markiert. Ich habe nun hier in Hamburg aus verlässlichen Quellen erfahren, dass eine konzertierte Relevanzsteigerung um Rik Reinking, Galerie Borchardt und deren Künstler angegangen wurde/wird. Natuerlich gibt es diverse Third-Party-Veroeffentlichungen im Netz und gab es auch Zeitungsartikel über die Galerie und auch gerade Rik Reinking ist nicht gerade schlecht, was PR um sein Leben und Wirken angeht. Sein Artikel wurde uebrigens wieder geloescht, auch wenn er in FAZ, Handelsblatt, Zeit, Hamburger Abendblatt etc. stand und auch schon eine Sonderschau auf der Art Cologne hatte. Peter Borchardt hat mit seiner Galerie noch eine ganze ecke weniger Relevanz. Besonders in einer Branche, wo klappern zum Handwerk gehört und die Zusammenarbeit mit Medien eine andere Rolle spielt, als fuer einen Maschinenbauer.

Wie leicht Wikipedia besonders von Menschen manipulierbar ist, die eben nicht mit dem Gedanken des freien Webs ans Internet gekommen sind, sondern als blosses Marketinginstrument, ärgert mich wirklich. Das schlimmste ist, dass ein Löschantrag mit Referenzen ins Netz scheinbar am besten zu begegnen ist. Man muss doch auch etwas nach dem Nutzwert fragen. Wikipedia ist doch keine Suchmaschine.. aber wenn man sich den Borchard-Artikel anschaut, hat man den Eindruck, dass es diese Aufgabe erfüllt.

Ich wuerde mich freuen, wenn mehr Redakteure wie Du, etwas grundskeptischer sind und Relevanzermittlung vielleicht lieber über den Weg machen, fragwürdige Artikel abzulehnen und mal zu schauen, ob sich an der Qualitaet der wenn so dringend noetigen, dann sicher auch bald folgenden Neueintragung etwas aendert.

Zur Bedeutung der Galerie Peter Borchardt ist noch zu sagen, dass ich dann mind. 20 Hamburger Galerien hier vermisse. Ca. 50 Berliner, 30 Rheinische und so weiter.. fragt sich nur wozu? Hast Du denn eine gewisse Expertise was diesen Bereich angeht?

Viele Grüße!

Du kannst mich gern kontaktieren: javel @ gmx . ch dann nenne ich Dir gern meinen vollen Namen und alle Kontaktdaten.

Kleine Hilfe

Hallo, ich würde dann jetzt deine Hilfe in Anspruch nehmen. Wie lege ich einen Fall für den Vermittlungsausschuss richtig an? Das mit der Vorlage habe ich schon verstanden, es scheitert aber bei mir schon bei "Fall anlegen". Gebe ich nur einen "Titel" nach dem Querstrich für das Problem ein, bekomme ich nur mitgeteilt "lies dir noch mal durch, wie's geht".Gebe ich vor und nach dem Titel >>>Problem<<< ein, bekomme ich eine "ungültige" Seite, auch bei allen möglichen anderen Sonderzeichen. Hab' da ein Brett vor'm Kopf. Wie geht es richtig? Lieben Dank im Vorraus. Raven2 20:34, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wie soll denn der Fallname heißen? sebmol ? ! 09:05, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

So (in der Art): Arbeit an Ole Nydahl & Diamantweg Reliable Sources?.LG, Raven2 17:34, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Versuch mal, Fallnamen ohne & und Linkklammern zu schreiben. sebmol ? ! 21:31, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Lieben Dank, war nicht geduldig genug und hatte nochmal woanders nachgefragt und Hilfestellung bekommen ;-) MfG, Raven2 21:16, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bernhard Schwarz

Ich weiß nicht, ob meine Frage hier richtig ist, aber einen anderen Weg kenne ich nicht. Wilhelm Bernhard Schwarz wurde evangelisch getauft und war der Sohn eines evangelischen Pfarrers. Wieso gehört er in die Kategorie römisch-katholischer Geistlicher? Ist er später konvertiert? Ich habe versucht in Wiesbaden die Sterbeurkunde zu erhalten. Er ist nicht in Wiesbaden gestorben (das sagt zumindest die Standesbeamte) Woher stammt die Information? Wie kommt er von Gefrees nach Wiesbaden?

Für eine Antwort wäre ich dankbar. Eventuell auch gleich an mich sabine.seyfarth ät t-online.de

Danke

Ich habe leider keinen Bezug zu diesem Thema und bin auch äußerst unsicher, wie ich in dieser Sache hilfreich sein könnte. sebmol ? ! 11:11, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Aber, wenn ich es richtig deute, stammt die Korrektur der Kategorie "Geistlicher" doch von hier?? Woran erkenne ich, wer der ursprüngliche Autor des Artikels ist?

Sabine

Um welchen Artikel geht es denn überhaupt? sebmol ? ! 09:38, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wie bereits in der Überschrift mitgeteilt geht es um den Artikel zu Bernhard Schwarz und ich habe keine Ahnung, wie man in diesem Chaos irgendetwas finden kann. Auch die Hilfe ist nicht sehr erfolgreich, wenn man nicht wirklich erkennen kann, wer der Autor ist und wer nur Rechtschreibfehler korrigiert hat aber, wenn man als Versionsautor gekennzeichnet ist, sollte man doch wissen, dass man in einem Artikel was verändert hat, oder? Wenn der Geistliche plötzlich zu einem römisch-katholischen Geistlichen wird, dann ist das doch eine inhaltliche Änderung?! (nicht signierter Beitrag von 88.74.145.15 (Diskussion)sebmol ? ! 13:57, 16. Jan. 2007 (CET) 13:52, 16. Jan 2007 (CEST))Beantworten

Ich habe den Artikel nicht bearbeitet, mein Bot (ein automatisches Programm) hat das gemacht, nachdem eine Kategorie umbenannt wurde. Schwarz wurde mit dieser Bearbeitung zum Katholiken. Vielleicht kannst du das ändern? sebmol ? ! 13:57, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke, ich hatte mir sowas mittlerweile schon zusammengreimt, aber ich kann es wohl nicht ändern, denn ich bin nur Nutzer von Wiki und kenne mich in den Strukturen nicht aus. Deshalb unter anderem ja auch der Versuch, den Autoren des Artikels zu finden. Er hat Bernhard Schwarz richtig in die Kategorie Geistlicher eingeordnet, die es nun nicht mehr so gibt. Die Kategorie wurde inhaltlich geändert, was bedeutet, es müßte nun eine Trennung der Geistlichen in dieser Kategorie geben und eventuell eine neue erstellt werden, die dann vielleicht evangelische Geistliche heißt, obwohl das bedeutet, dass man die Geistlichen sehr genau betrachten muss und wissen, welche jeweilige Kirche zu welcher Hauptreligion gehört. Die Frage ist, warum jemand eine Kategorie in dieser Art umbenennt, nachdem dort schon Eintragungen erfolgt sind. Da ich weder ein Programmierer noch ein Theologe bin, bin ich fachlich nicht qualifiziert, dieses Änderung zu übernehmen. Dazu habe ich wirklich Probleme, mich in Wiki zu orientieren und ich habe auch noch Niemanden gefunden, der mir die Strukturen erklären könnte. Vielleicht lerne ich es ja noch. Grüße Sabine

3ecken1elfer

bitte mal diesen benutzer in Diskussion:Abdullah Öcalan mit der ip 213.39.131.154 vom 18:05, 12. Jan. 2007 vegleichen. bei besätigter sockenpuppenvermutung bitte reagieren u. fener in dem gleichen artikel die beleidigenden kommentare im zusammenfassungsfenster ansehen. 217.87.124.61 05:01, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

[1]

Siehe bitte ebenda. Weissbier 09:58, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Republik Zypern

Hallo Sebmol, eine Lehre die ich aus meiner Sperre gezogen habe ist das ich an keinem Editwar mehr teilnehmen werde. Während der Diskussion zu den Sperrungen hat jemand den Rat erteilt das man doch bitte bei künftigen Meinungsunterschieden einen Dritten Benutzer oder am besten einen Adminastratoren zu Rate ziehen soll. Genau das will ich jetzt tun in dem ich dich darum bitte hier mal rein zu schauen: Diskussion:Republik Zypern Absatz: Züricher und Londoner Abkommen. Dort gibt es zwischen mir und Benutzer:3ecken1elfer einen Meinungsunterschied. Vielleicht köntest du dir das mal sozusagen als neutraler Schiedsrichter anschauen. Vielen Dank schon im vorraus für deine Bemühungen und Gruss,--mbm1 18:18, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Sebmol, ich habe jetzt einige Zeit gewarted ob sich irgend jemand hingehend deinem Vorschlag aussert. Nachdem sich dazu keiner mehr geaussert hat und ich deinen Vorschlag als Lösung gut finde. Wolte ich dich fragen ob es jetzt O.K. ist wenn ich die Anderung im Artikeltext vornehme.

Im Artikel Hrant Dink ist der unangemaldete Benutzer Nemesis kraftig beschaftigt Türken in generell und mich im besonderem zu provozieren. Nach meiner Sparre habe ich mir vorgenommen nicht mehr in gleicher Weise zu antworten wenn ich provoziert werde. Allerdings wahre es filleicht gut wenn ein Administrator mal eine Warnung dort aussprechen würde damit dort wieder Friede einkehrt. Danke und Gruss,--mbm1 20:37, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe einen Hinweis auf der Seite hinterlassen. sebmol ? ! 21:02, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sebmol Danke für dein schnelles Handeln. Gruss,--mbm1 21:14, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Leider hat Xani anscheinend seine Sperre nicht dazu genutzt mal darüber nachzudenken das persönliche Angriffe hier nichts verloren haben denn leider provoziert er mich schon wieder auf der Disk des Artikels Hrant Dink. --mbm1 21:09, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe mich mit Xani ausgesprochen und er hat sich Entschuldigt. --mbm1 22:34, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Arnulf Baring

Hallo sebmol, habe eben auf der Disk.-Seite des Art. den Beitrag von KarlV. gelesen und finde ihn gut. Könntest Du bitte den Art. wieder "freischalten", ich würde gern die beiden von KarlV. genannten Links noch hinzusetzen und das wärs, keinen weiteren Text. Das wäre für mich voll akzeptabel so.--Init 20:15, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Das ging ja schnell. Erledigt. sebmol ? ! 20:19, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Danke, habe es jetzt so gemacht. --Init 21:10, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kategorien

Hallo Sebmol, mir wurde verraten, Du seist der Kategorien-Guru (frag' jetzt bloß nicht, wer das gesagt hat...). Kannst Du mir den Unterschied zwischen Kategorie:Unbekannter Wert und Kategorie:Wikipedia:Unbekannter Wert (Chemie) erläutern? Okay, daß der Name unterschiedlich ist, weiß ich bereits. Es muß irgendwie mit dem Einsortieren in die Oberkategorie zusammenhängen. Kurz: Welche der beiden ist richtig(er) und welche soll verwendet werden? Erklärung gerne am Freitag abend beim Bier. LG, Jürgen —YourEyesOnly schreibstdu 14:00, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Wikipedia:Unbekannter Wert (Chemie) erscheint mir hier die sinnvollere Kategorie. Normalerweise werden Kategorien angelegt, um Artikel thematisch einzuordnen, so zum Beispiel Kategorie:Mann für Artikel zu männlichen Personen, Kategorie:Rüsseltiere zu Artikeln über, nun ja, Rüsseltiere. Bei Kategorie:Unbekannter Wert geht es nicht um eine Eigenschaft des beschriebenen Themans, sondern einer Eigenschaft des Wikipedia-Artikels an für sich, nämlich dass in einer Infobox ein Wert fehlt. Sowas könnte man auch als Metakategorie verstehen. Nun ist die Konvention in der Wikipedia, dass solche Metakategorien immer das Präfix "Wikipedia:" tragen, damit man sie von inhaltlichen Kategorien abgrenzen kann. Alles klar? sebmol ? ! 14:15, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Immer gut, das richtige Rüsseltier zu fragen. Danke. Und über was reden wir nun am Freitag? ;) —YourEyesOnly schreibstdu 18:36, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ach da sind ja noch zwei Tage hin. Bis dann wird es sicher wieder einen neuen Skandal geben. sebmol ? ! 20:04, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ursula Müller

Hallo, habe gesehen, dass jemand den Arikel hier angelegt hat. Ich finde die Person hat keine Relevanz. Sie ist im Vortsand der HNG, einer neonazistischen Organisation und wird dewegen öfters im Verfassungsschutzbericht erwähnt. Ich sehe aber keine Wiki-Relevanz. Kannst Du eine Schnelllöschung vornehmen? Gruß --KarlV 15:39, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Moin

Was gehört zu adminrelevanten Bearbeitungen?--Gruß, رستم (Rostam) Post 16:55, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Vorsitzender des Hauptausschusses des Abgeordnetenhauses von Berlin etc.

Hallo sebmol, könntest du wegen der Nichtlöschung der Ausschussvorsitzendenkategorien bitte auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Landtagsabgeordnete#Kategorien für Ausschussvorsitzende vorbeischauen und deine Entscheidung dort kurz begründen (bzw. rückgängig machen ;-))? Danke. Grüße -- kh80 •?!• 22:46, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Central Intelligence Agency - BKS

Guten Abend Sebmol, betreffend deinen revert: Wenn in dem Artikel kein BKS-Hinweis sein soll, dann sollten die beiden Kürzel CIA und cia allerdings nicht direkt nach Central Intelligence Agency weiterleiten ( – andernfalls hätte man ja gar keine Chance auf die BKS zu kommen). Wäre dir das genehmer? Meine Überlegung war, dass jemand der CIA eingibt höchstwahrscheinlich zur Central Intelligence Agency möchte, aber eben nicht jeder, der CIA eingibt. Ein ähnliches Beispiel ist Bismarck. Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:38, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bitte um Meinung

Hallo Sebmol.

Könntest Du Dich mal bitte zu unserer Diskussion auf Benutzer Diskussion:Rhododendronbusch#Rhodobot / Neue Anwendung schalten?

Vielen Dank + Gruß, --Rhododendronbusch «D» 01:10, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Kernkraftwerk in Deutschland

Hey Sebmol, Du kümmerst Dich doch fleißig um Kategorien, meinst Du diese hat Existenzberechtigung wo es doh die passende Navigationsleiste gibt? Gruß Bahnemann 08:48, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ja, tut sie. Kategorien können verschachtelt sowie automatisch ausgelesen und analysiert werden. Sie bieten semantische Informationen, die Navigationsleisten nicht bieten. Man kann mit der Oberkategorie Kategorie:Kernkraftwerk zum Beispiel automatisch eine Liste aller in Europa stehenden Kernkraftwerke erstellen. Navigationsleisten ermöglichen das nicht. sebmol ? ! 09:17, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ah, joa einläuchtend, hatte nur an die gelöschte S&P 500 Kategorie gedacht... Gibt es eigentlih Fortschritte in der Entwicklung von CatScan etc - sprich einem handlichen Tool für Schnittmengen und Abfragen und der damit verbundenen Neuordnung einer eindirektionalen Katstruktur? Besten Gruß Bahnemann 21:34, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Das Problem mit der S&P-Kategorie war m.E. eher, dass sich solche Informationen ständig verändern. Ein Kernkraftwerk in Deutschland wird mit aller Wahrscheinlichkeit immer ein Kernkraftwerk in Deutschland bleiben (ob nun an- oder abgeschaltet). Zur Frage mit CatScan: es gibt durchaus Fortschritte im Bereich der Schnittmengenerzeugung bei Bedarf. Das Ganze ist aber noch nicht ausgegoren genug, um wirklich nutzbar zu sein. Dazu sei noch gesagt, dass es sich bei der Schnittmengenbildung um ein mathematisch recht komplexes Thema handelt, dass sich nicht ohne Weiteres optimieren lässt. sebmol ? ! 23:01, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Umverteilung

Die QS (die hier nicht wirklich erfolgreich war...) ist definitiv durch Zeitablauf beendet. Kannst Du den Baustein rausnehmen. Ich habe den Vorgang auf der QS-Seite als erledigt markiert.Karsten11 21:11, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich wollte noch einmal höflich nachfragen...Karsten11 13:00, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Seite entsperrt und Hinweis entfernt. sebmol ? ! 13:22, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Lob

Schön, das dein Bot die Tagesdaten neu eibringt, was LKs und Bild-LKs angeht, super Sache, das! Man muss auch mal loben, meine ich! Und jetzt, bevor mir Kommata und Ausrüfezeichen ausgehen, gute Nacht! --Mdangers 00:38, 19. Jan. 2007 (CET)!Beantworten

Löschteufelgewerkschaft

Naja nichts gegen die Verschiebung, nur hast Du die ursprünglich vorhandene Mitgliederliste mitversenkt. Könntest Du die bitte (in welcher Form auch immer) wiederherstellen? Oder liegt es nur an der Verlinkung? Mit Dank im voraus--Kriddl 11:32, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Die steht nun unter Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft/Mitglieder. sebmol ? ! 11:33, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

ort in asien

hallo. kommt als nächstes die löschung von Kategorie:Ort in Asien dran? brauchts dafür einen formellen löschantrag? (ps: es gibt noch einige versteckte orte-in-europa, weil der kategorienbug nicht alle orte in england anzeigt) --bærski dyskusja 12:10, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

WP:KWS sebmol ? ! 12:13, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Und welche versteckten Orte meinst du? Und welchen Kategorienbug? sebmol ? ! 12:13, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten
in Kategorie:Ort in England wurden gestern abend weniger als die hälfte der tatsächlichen einträge angezeigt. erst nach bearbeitung (auch unverändert) wurde der ort in der kategorie angezeigt. ich bin mal von hand durch england durch, hab die europa-kat entfernt und damit auch den ort in der kategorieanzeige wieder sichtbar gemacht. --bærski dyskusja 12:18, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten
vgl. auch die rücknahme einiger löschanträge zu fernsehsender-kategorien, die vermeintlich, aber nicht tatsächlich, leer waren (hier. irgendwas geht um zur zeit... --bærski dyskusja 12:21, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten
ich hab noch zwei englische orte gefunden, die die europa-kat noch haben und nicht in ort-in-england angezeigt werden: Grimsby, Cleethorpes. ich hab mal nix geändert zur besseren diagnostik. --bærski dyskusja 12:31, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Beschwerde

Ich habe gegen dich aufgrund der kürzlichen Vorfälle eine Beschwerde eingereicht: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem mit Sebmol --Mandavi מנדבי?¿disk 17:53, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe es zur Kenntnis genommen. sebmol ? ! 17:54, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ist mittlerweile archiviert. --AT talk 18:17, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Ort in Frankreich nach Kategorie:Gemeinde in Frankreich

hi Sebmol ... könntest du noch hier eine Begründung einfügen - habe da nämlich selbst gerätselt, was das beste ist und wäre daher auf deine Schlussfolgerung gespannt - Gruß -- Sven-steffen arndt 01:37, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich fand die Argumentation des Antragstellers einfach schlüssig. Einheitlichkeit in der Benennung habe ich bisher nie wirklich als Argument angesehen, das Thema hat sich ja schon wegen der Klammer-/Nichtklammerdebatte erledigt. sebmol ? ! 01:41, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
mmh, ok ... aber was hat das jetzt mit Klammern zu tun? - Sven-steffen arndt 01:49, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Nur in dem Sinne, dass Einheitlichkeit bei der Benennung der Kategorien praktisch in der Wikipedia kein Ziel ist. Das war aber das hauptsächliche Gegenargument der Umbenennnung. sebmol ? ! 01:52, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
ach so - stimmt - ist wohl schon spät und ich höre besser auf, sonst verstehe ich bald gar nichts mehr - Gruß -- Sven-steffen arndt 02:29, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bitte um Klärung bei Vermeidung einer Beschwerde ;-)

Darf ich höflich fragen, weshalb ich hier verwarnt werde? Siehe die Begründung hier. --Zeitgeschichtler 17:50, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich dachte eigentlich, dass das klar ist. Ihr habt einen inhaltlichen Konflikt zu einem Artikel. Zur Lösung solcher Konflikte gibt es Mittel, den Anderen als Vandale zu bezeichnen und seine Sperrung zu fordern gehört eben nicht dazu. Versucht es beide einmal damit, euch konstruktiv mit der umstrittenen Textstelle auseinanderzusetzen und eine konsensuale Lösung zu finden. Schafft ihr das nicht allein, wäre es vielleicht sinnvoll, einen Vermittler heranzuziehen. sebmol ? ! 18:14, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
ok, mein VM-Eintrag stützte sich aber nicht auf eine inhaltliche Kontroverse, sodern auf rüpelhaft kommentierte reverts, die sich durch den gesamten Januar hinzogen. Alles paletti. --Zeitgeschichtler 18:24, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Klar, aber so etwas ist außer in akuten Situationen kein Fall für die Vandalismusmeldungsseite. sebmol ? ! 18:27, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Klingt einleuchtend, aber wofür sonst, wenn der andere auf Diskussionsseiten zur Sache nichts schreibt? -- Perrak 22:57, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Ort in Mittelamerika

hallo. Kategorie:Ort in Mittelamerika ist keine von diesen kontinentkategorien, die momentan gelöscht werden. es ist eine ganz klassische oberkat, die nur unterkats enthält und keine ortsartikel. wäre deshalb nett, wenn Kategorie:Ort in Guadeloupe dort drin bleiben könnte (wäre nämlich sonst die einzige, die fehlen würde). --bærski dyskusja 18:35, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kannst du mir erklären, warum Ort in Afrika gelöscht werden sollte, aber Ort in Mitteleuropa nicht? sebmol ? ! 18:40, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
mitteleuropa? --bærski dyskusja 18:43, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Mittelamerika. Ich sollte gucken, was ich schreibe. sebmol ? ! 18:44, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Ort in Afrika ist eine der "monsterkategorien" mit hunderten von ortsartikeln, die zu löschen man in der löschdisk zu Kategorie:Ort in Europa beschlossen hat. Kategorie:Ort in Mittelamerika ist keine solche monsterkategorie, sondern eine übriggebliebene aus alten tagen, als es noch länder-unterkats gab. das heisst, der löschbeschluss für europa kann nicht auf mittelamerika ausgedehnt werden. ich persönlich hänge nicht sehr an der mittelamerika-kat (sowieso ein heilloses durcheinander mit mittelamerika und nordamerika in allen gebieten), aber solange es sie gibt, sollte sie vollständig sein. --bærski dyskusja 18:55, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich bin inzwischen an dem Punkt angelangt, wo ich die ganze Einteilung nach Kontinenten am liebsten aus dem Kategoriensystem verbannen würde. Es gibt ja nicht nur das Probleme mit Staaten, die sich über zwei Kontinente strecken, sondern auch noch politische Fragen, zu welchem Kontinent ein Staat oder eine Region nun gehört (s. Zypern, Georgien, etc.). Diesen Stress müssen wir uns eigentlich nicht antun, insbesondere, wenn man den eigentlich eher geringen Nutzen der Kontinentaufteilung bedenkt. sebmol ? ! 22:12, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
das seh ich mittlerweile ähnlich. ich persönlich bin geographisch sattelfest genug, dass ich bei gegebenem land weiss, wo das liegt. ich bezweifel aber, dass das alle wp-benutzer können... nach noch mehr forschung zu mittelamerika kann ich berichten, dass es in konkurrenz zur themenkategorie Kategorie:Mittelamerika (deren unterkat die ort-in-mittelamerika-kat ist) auch noch eine themenkategorie Kategorie:Karibik gibt (ohne ortskats...). wahrscheinlich wärs sinnvoll, dann mittelamerika auf guatemala bis panama zu beschränken und karibik auf die inseln. und warum innerhalb der themenkats nicht Kategorie:Ort in Mittelamerika und Kategorie:Ort in der Karibik? es wird immer den fall von themenkats zu regionen, die grösser als ein land sind, geben. oder sollen dann die ort-in-LAND-kategorien direkt reingehängt werden? --bærski dyskusja 22:21, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Löschung Kategorie:Computerpionier

Hallo sebmol,
Deine Löschung von Kategorie:Computerpionier ist auf Wikipedia:Löschprüfung gelandet. Deine Löschbegründung erschließt sich mir auch nicht aus der Löschdiskussion, dort waren doch klare Argumente für das Behalten genannt worden. Es wäre schön, wenn Du das etwas weiter ausführen könntest. -- Perrak 22:59, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

sehe ich ebenso. --Ralf 23:27, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo sebmol, Du hast um 01:46, 20. Jan. 2007 (CET) die Kategorie:Computerpionier gelöscht. Die Diskussion dazu hatte Beträge von 7 Leuten, die sich letztlich 4 zu 3 für behalten ausgesprochen haben.
Das Hauptargument der Löschbefürworter war eine allgemein unterstellte NPOV-Verletzung und die fehlende Definition zum Begriff.
Die Befürworter weisen auf bessere Strukturierung der Wikipedia hin, auf vorhandene Fakten in den Einzelartikeln, nicht nachvollziehbaren NPOV-Einwand und äquivalente Strukturen in anderen Technikbereichen der Wikipedia.
Auffällig scheint mir, dass die Ablehner mit kurzen, pauschalen Argumenten arbeiten und nicht mal einen Einzelfall, von "falscher Kategorisierung" nennen, um ihre These einer Falschbewertung zu untermauern. Wenn es ums Einschätzen und Bewerten geht, hat übrigens Lirum Larum (s. Diskussion) richtig bemerkt: Auch Relevanzfragen sind eine Frage der Einschätzung, trotzdem machen wir irgendwo eine Grenze. Das sollte beim Kategorisieren auch möglich sein ...
Da die Kategorisierung handwerklich offensichtlich ohne Beanstandung vorgenommen wurde und sich eine kleine aber klare Mehrheit der Diskussionsteilnehmer für behalten ausgesprochen hat, scheint mir Deine vollzogene Löschung falsch. Deine Löschbegründung als objektives Gruppierungskriterium nicht brauchbar ist genauso pauschal wie der LA selbst. Auch Du nennst keine konkrete Fakten. Auch wenn Dir persönlich die Kategorie:Computerpionier nicht passt, dem Diskussionsverlauf nach hättest Du sie behalten müssen. --Michael 10:49, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe mich auf der Löschprüfungsseite geäußert. Es wäre im Übrigen ratsam, die Frage an für sich und nicht ad hominem zu argumentieren. sebmol ? ! 12:34, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Autoarchivfix

Moin, war das ein überflüssiges Apostroph [2], das die Autoarchivierung verhindert hat? -- Korinth 12:34, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ja. Damit kommt der Bot nicht klar, weil er ja nicht weiß, ob eins zu viel oder eins zu wenig ist und damit auch nicht selbst korrigieren kann. Beim nächsten Lauf sollte es keine Probleme geben. sebmol ? ! 12:39, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Danke! -- Korinth 13:03, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ort in ...

Hallo,

wie ich sehe, löschst du grade die Kategorie:Ort in Nordamerika. Die Diskussion dazu ist ziemlich unübersichtlich. Werden auch die übrigen Kategorien Ort in Kontinent gelöscht? Berg in ... und See in ... auch? Danke --08-15 13:16, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Es sieht danach aus. Allerdings nur dann, wenn das auch von jemandem angesprochen wird. sebmol ? ! 13:21, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Album nach Jahr

Hallo Sebmol,
auch wenn ich von dieser Kategorie wirklich die Schnauze voll hab und sie von mir aus in Frieden ruhen kann, würde mich aus Verständnisgründen interessieren, wie diese Begründung zu verstehen ist. Bezieht sich das auf Harro oder auf das alte MB? Die letzte Diskussion im Portal kann jedenfalls nicht gemeint sein. Gruß, --NoCultureIcons 17:53, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

thumbnailgröße abfragen

hi Sebmol, gibt es eine Möglichkeit die Größe von "thumb" bei den Bildereinstellungen abzufragen, so dass auch die persöhnlichen Benutzereinstellungen dabei berücksichtigt werden - also eine Variable die den Standard-thumb-Wert zurückliefert, falls die Benutzereinstellungen auf Standard und entsprechend die Benutzer-thumb-Größe, falls diese gesetzt? - Gruß -- Sven-steffen arndt 01:22, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich glaube nicht. sebmol ? ! 07:58, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten
schade ... trotzdem danke - Sven-steffen arndt 18:56, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

gesehen?

hi Sebmol ... hast du diesen Kommentar am Ende gesehen? - Sven-steffen arndt 19:53, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Beantwortet, als du mir geschrieben hast. sebmol ? ! 19:58, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten
ok, war wohl etwas zu ungeduldig :) ... Gruß - Sven-steffen arndt 20:05, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke...

für Dein raschen Handeln in Sachen Datenschutz. Und wo ich schonmal hier bin - auch für den sebbot, der bei mir gute Dienste leistet. Beste Grüße --Hei_ber 23:09, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten