Desperate Housewives

US-amerikanische Fernsehserie (2004–2012)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 00:53 Uhr durch 80.135.200.224 (Diskussion) (Staffel 3). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Desperate Housewives (dt. Verzweifelte Hausfrauen) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, entwickelt von Marc Cherry und Charles Pratt Jr., die seit Herbst 2004 von Touchstone Television für den US-Sender ABC produziert wird. Seit April 2005 wird die Serie auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt.

Allgemeines

Die Serie erzählt die alltäglichen Erlebnisse der vier Nachbarinnen Susan Mayer, Bree van de Kamp, Lynette Scavo und Gabrielle Solis. Die vier Frauen leben in der Wisteria Lane in der fiktiven Stadt Fairview im fiktiven Eagle Staat in Amerika. Diese einzelnen Geschichten werden dabei mit einem übergeordneten Handlungsbogen verwoben, der sich um die Ergründung des Selbstmordes ihrer gemeinsamen Freundin Mary Alice Young dreht, die sich in der Eröffnungsszene der ersten Folge der ersten Staffel mit einer Pistole das Leben nimmt.

Desperate Housewives wird oft als eine Art „Dramedy“ bezeichnet, eine Mischung aus größtenteils Drama- und Comedy-, jedoch auch aus Mystery- und Seifenoperelementen.

Die Serie erzielte in den USA hervorragende Einschaltquoten und gilt als Überraschungserfolg. Vor allem in Deutschland wird sie als „Nachfolgeserie“ der 2004 ausgelaufenen HBO-Serie Sex and the City beworben.

Im amerikanischen Original werden alle Folgen der Serie nach Songtiteln benannt, größtenteils aus Musicals von Stephen Sondheim.

Staffel 1

Die synchronisierte Version der Serie wurde seit dem 4. April 2005 jeweils wöchentlich im ORF (in Zweikanaltontechnik), auf SF zwei (ebenfalls im Zweikanalton) und seit dem 12. April 2005 auf ProSieben, ausgestrahlt. Die Originalfassung lief davor bereits auf dem Abo-Sender Premiere.

Desperate Housewives beginnt mit Mary Alice Youngs Selbstmord, welche die Episoden weiterhin aus dem Off kommentiert. Der Selbstmord lässt allerdings ein Geheimnis - in Form einer mysteriösen Spielzeugkiste, die Mary Alices Mann Paul unter dem Swimmingpool der Familie ausgräbt - zurück, das vor allem auch ihren Sohn Zach betrifft: In dieser Kiste befinden sich die Knochen einer Frau, deren Identität zunächst noch ungeklärt bleibt. Es wird erst im weiteren Handlungsverlauf der ersten Staffel gelüftet. Dieses Geheimnis wird in der Serie durch die Geschichten von Mary Alices Freundinnen, welche in der selben Straße wohnen, eingerahmt. Jede von ihnen hat ihren eigenen Handlungsstrang, aber sie passen immer in das Schema "Verzweifelte Hausfrau":

  • Lynette Scavo versucht, eine "Supermutter" für vier Kinder zu sein; gleichzeitig visiert sie ihre Rückkehr in ihr Berufsleben (als eine leitende Position in einem Unternehmen) an, das sie zugunsten ihrer Kinder zunächst aufgegeben hat.
  • Bree van de Kamp (geb. Mason), Tochter von Henry und Eleanor Mason, bemüht sich, die perfekte Hausfrau zu sein, ihre inzwischen zum Alltag verkommene Ehe zu retten, und mit ihren pubertierenden und aufmüpfigen Kindern zurechtzukommen.
  • Die alleinerziehende und sehr ungeschickt agierende, tollpatschige Mutter Susan Mayer hat auf der Suche nach der großen Liebe ein Auge auf ihren neuen Nachbar Mike Delfino geworfen.
  • Gabrielle Solis (geb. Marquez), ein ehemaliges Modell, die alles von ihrem reichen Ehemann Carlos bekommt, hat was sie will und versucht, ihre heimlichen Seitensprünge mit dem Gärtner John vor Carlos zu verheimlichen. Später wird sie schwanger und weiß nicht, wer nun der Vater des Kindes ist.

Hinzu kommt die Suche des mysteriösen Klempners Mike Delfino, der das Schicksal seiner früheren Frau Deirdre erforschen will. Am Ende der ersten Staffel stellt sich heraus, dass Mary Alice der heroinsüchtigen Deirdre deren Sohn Dana abkaufte. Anschließend flohen Mary Alice und Paul mit dem Kind, das sie nun Zach nannten, nach Fairview, um es zu behalten und ein neues Leben dort anzufangen. Als Deirdre sie später trotzdem wiederfand, weigerten sich die Youngs das Kind herauszugeben. Es kam zu einem Kampf, in dessen Verlauf Mary Alice Deirdre tötete. Paul vergrub die Leiche in einer Spielzeugkiste unter dem gerade entstehenden Swimmingpool.

Mary Alice rechnet jedoch nicht damit, dass ihre Nachbarin Martha Huber das Geheimnis herausfindet. Deren Schwester arbeitete mit Mary Alice in einem Krankenhaus, bevor sie nach Fairview floh. Auf die Erpressung Marthas, das Geheimnis des Mordes zu verraten, erschießt sich Mary Alice. All dies findet Mike durch Paul heraus, auch, dass Zach in Wahrheit sein eigener Sohn ist. Deirdre war in der Zeit schwanger, in der Mike im Gefängnis war, weil er in Notwehr einen Polizisten getötet hatte, um sie zu beschützen. Allerdings wurde ihm erzählt, dass das Kind abgetrieben worden sei.

Staffel 2

Im Free-TV ist die 2. Staffel der Serie seit 4. September 2006 auf SF zwei, sowie seit dem 7. September Donnerstags gegen 21:00 auf ORF1 zu sehen. ProSieben zog am 12. September 2006 nach und strahlt die zweite Staffel der Desperate Housewives dienstagabends um 21:15 aus, jedoch sind die Quoten der zweiten Staffel bislang schlechter als die der ersten Staffel aufgrund des starken RTL-Gegenprogramms "Dr. House". Premiere strahlte ab 14. Februar 2006 als erster die zweite Staffel (im Zweikanalton) aus.

Die Hausfrauen

Bree
muss sich mit ihrem neuen Status als Witwe zurechtfinden und beginnt eine feste Beziehung mit dem Apotheker George. Als sie jedoch herausfindet, dass dieser für den Tod ihres Mannes Rex verantwortlich ist, lässt sie George nach einem gescheiterten Selbstmordversuch sterben.
Sie streitet sich häufig mit ihren beiden Kindern Danielle und Andrew und wird von Andrew verklagt. Im Verlauf dieser Auseinandersetzungen bekommt sie Alkoholprobleme, weshalb sie sich freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweisen lässt, aus der sie jedoch aufgrund eines unterzeichneten Vertrages nicht heraus darf.
Während ihr Sohn Andrew, den sie einfach irgendwo an einer Landstraße aus ihrem Auto wirft und seinem Schicksal überlässt, bis auf weiteres aus der Serie verschwindet (Bree erzählt allen, er reise durch Europa), versucht ihre Tochter Danielle mit ihrem neuen Freund Matthew Applewhite zu fliehen und ein neues Leben aufzubauen. Als Bree in der Psychiatrie durch einen Anruf von Betty erfährt, dass Matthew seine Ex-Freundin getötet hat, will sie ihre Tochter aus den Fängen des Mörders befreien. Durch eine Attacke auf den Psychiater gelingt es ihr, aus der Anstalt zu flüchten. Als sie ihre Tochter mit Matthew stellen will, richtet dieser eine Waffe auf sie. Danielle erfährt durch Bree von Matthews Vergangenheit und fleht ihn an, nicht zu schießen, während Bree sich langsam auf ihn zu bewegt. Kurz bevor sie in greifbarer Nähe der Waffe ist, wird Matthew von draußen durch von Betty alarmierte Scharfschützen der SWAT getötet.
Lynette
bereitet ihre neue Arbeit Probleme, nachdem ihr Mann Tom beschlossen hat, zu Hause bei den Kindern zu bleiben. Nach einigen Problemen in der Firma wird sie zur Vizechefin und ihr Mann als neuer Mitarbeiter eingestellt. Nachdem sie denkt, eine Affäre ihres Mannes aufgedeckt zu haben, flüchtet sie mit den Kindern. Durch einen Sturz einer ihrer Söhne muss sie notgedrungen im Krankenhaus Tom über die Verletzung informieren. Daraufhin erfährt sie von ihm, dass die vermeintliche Affäre die Mutter von Toms unehelicher 11-Jährigen Tochter Kyla ist, von der Lynette nun zum ersten Mal hört. Lynette, Tom und die Mutter des unehelichen Nachwuchses treffen sich im Café, wo die Mutter Unterhaltsforderungen für die vergangenen 11 Jahre stellt. Die Scavos beschließen, diesen im Rahmen von 30.000 $ nachzukommen. Es stellt sich jedoch heraus, dass die einsame Mutter lediglich ein Teil der Familie Lynettes und Toms werden will, daher zieht sie in die Nähe der Wisteria Lane, um ihrem Kind das Spielen mit dem Scavo-Nachwuchs zu ermöglichen.
Susan
muss damit umgehen, dass Mike seinen Sohn Zachary wiedergewinnen will. Später heiratet sie Karl – der inzwischen plant, sich mit Edie zu vermählen – erneut, jedoch aus Versicherungsgründen, da sie wegen einer Wandermilz operiert werden muss. Ihr Haus brennt ab, sie kauft für Julie und sich einen Campingbus, in den sie einziehen. Als sie Mike zu einem Date einlädt, bei dem sie ihm einen Heiratsantrag machen will, nachdem dies seinerseits aufgrund einer Auseinandersetzung mit Karl gescheitert war, wird dieser auf dem Weg zu ihr von seinem Zahnarzt Orson überfahren. Orson hatte Mike während einer Behandlung vor kurzer Zeit gefragt, ob dieser schon einmal im Gefängnis gewesen sei, er könne das an den Zähnen erkennen.
Gabrielle
beendet die Beziehung zu ihrem Gärtner John. Um ihre Ehe mit Carlos zu retten, fälscht sie einen Vaterschaftstest. Als sie vor Caleb, dem Sohn Betty Appelwhites, flüchtet, der bei ihr eingebrochen ist, verliert sie das Baby bei einem Treppensturz und kann aus medizinischen Gründen keine Kinder mehr bekommen. Eine legale Adoption scheitert an der Tatsache, dass Johns Mutter Helen in der Adoptionsagentur arbeitet und den Solis jede Fähigkeit abspricht, ein Kind zu erziehen. Ein weiterer Adoptionsversuch scheitert daran, dass die Mutter das Kind wieder zurückfordert.
Schließlich gewinnen sie das Hausmädchen Xiao-Mei für eine Leihmutterschaft. Diese stimmt zu, um ihre Abschiebung nach China zu verhindern. Carlos behandelt Xiao-Mei nun als festen Teil der Familie, was Gabrielle verärgert.
Als sie sich über Carlos’ Unlust und die Aussage Xiao-Meis „Bitte töten Sie ihn nicht“ auf Gabrielles Aussage „Carlos ist tot“ (sie hörte in den Nachrichten, ein Mister Solis sei auf dem Highway überfahren worden, es handelte sich jedoch um deren Gärtner, der von Carlos bezahlt wurde, seine Sozialstunden abzuleisten) wundert, findet sie durch installierte Babyfone heraus, dass Carlos sie mit dem Hausmädchen betrügt. Gabrielle wirft ihn aus dem Haus, Xiao-Mei jedoch soll zu ihrem eigenen Widerwillen auf Anordnung Gabrielles bleiben, bis das Baby der Solis’ geboren ist.

Weitere Charaktere

  • Carlos wird aus dem Gefängnis entlassen und widmet sich fortan religiösen Themen. Er plant, mit einer Nonne nach Botswana zu gehen, um den Armen zu helfen. Die Nonne droht Gabrielle, die Ehe mit Carlos auflösen zu können. Carlos spendet eine Menge Geld in das Botswanaprojekt und verärgert Gabrielle mit seinen Sparmaßnahmen. Gabrielle entschließt sich dazu zu beichten, dass sie den starken Verdacht hat, dass ihr Mann sie mit der Nonne betrügt, woraufhin die Kirche beschließt, die Nonne nach Alaska zu versetzen. Als Gabrielle ihre Rivalin noch einmal in der Kirche aufsucht, um Ihren Erfolg auszukosten, kommt es zu einer Schlägerei zwischen den beiden.
  • Edie beginnt eine Beziehung mit Susans Ex-Mann Karl, und die beiden planen sogar zu heiraten.
  • Mike wird von seinem Zahnarzt Orson absichtlich überfahren (Cliffhanger zur 3. Staffel).
  • Zach tötet seinen Großvater Noah, indem er dessen Atem-Maschine abschaltet. Zach erbt das gesamte Vermögen von ihm und bricht jeglichen Kontakt zu seinem "Vater" Paul Young ab.
  • Susans Mutter heiratet noch einmal.

Das Geheimnis

Betty Applewhite und ihr Sohn Matthew ziehen mit einem Geheimnis in die Wisteria Lane – einem Gefangenen in ihrem Keller. Diesem gelingt später die Flucht. Er versteckt sich bei Gabrielle, die zu fliehen versucht, nachdem sie ihn entdeckt hat. Der Unbekannte wird später verhaftet und dann von Betty Applewhite und ihrem Sohn aus der Psychiatrie befreit. Im Verlauf der Staffel erfährt Bree von Betty und dem mysteriösen Mann, der Bettys geistig zurückgebliebener Sohn Caleb ist. Er habe angeblich eine Frau namens Melanie Foster, die Freundin seines Bruders, in die er verliebt war, umgebracht. Um ihn vor dem Gefängnis und vor sich selbst zu schützen, sperrte Betty ihn in den Keller ein. Später stellt sich heraus, dass Melanie durch Calebs versuchten Mord auf einem Fabrikgelände lediglich verwundet wurde. Als sie Matthew gegenüber erzählt, Caleb wegen Körperverletzung anzuzeigen, erschlägt Matthew sie aus Angst um seinen Bruder.

Staffel 3

Die dritte Staffel startete am 24. September 2006 in den USA und wird auf ProSieben direkt am Anschluss an die alte Staffel gesendet.

  • Bree heiratet zum zweiten Mal. Ihr neuer Mann ist ihr Zahnarzt Orson; sie weiß nicht, dass dieser am Ende der 2. Staffel Susans Freund Mike überfahren hat. Während der Verlobungsfeier von Bree und Orson stattet Carolyn, eine gute Freundin von Orsons verschwundener Ehefrau, dem Paar einen Besuch ab und beschuldigt Orson, seine Ehefrau umgebracht zu haben. Doch Bree will der Frau keinen Glauben schenken. Als sie herausfindet, dass Carolyns Ehemann eine Affäre mit einer Frau namens Monique hatte, erzählt sie das aus Rache Carolyn. Darauf rastet Carolyn aus und überfällt den Supermarkt ihres Ehemannes. Nora und Carolyn kommen dabei ums Leben, Lynette überlebt es. Außerdem hat Bree immer noch Probleme mit ihren Kindern. Bree findet heraus, dass Andrew auf der Strasse lebt und gegen Bezahlung mit Männern schläft. Sie versucht ihn zu überzeugen heimzukommen, doch Andrew lehnt ab. Als Orson merkt, dass Bree unglücklich ist, geht er zu Andrew, und er schafft es schließlich, dass Andrew wieder heimkommt und ein guter Junge wird... Außerdem findet Bree heraus, dass Danielle mit ihrem Geschichtslehrer eine sexuelle Beziehung hat, und versucht diese zu unterbinden. Danielle versucht darauf, sich das Leben zu nehmen, was aber in Wahrheit mehr ein Hilfeschrei ist. Dies wird jedoch von Bree und Orsen sehr ernst genommen, und daraufhin finden sich alle beim Familienberater wieder. Als festgestellt wird, dass Danielle Angst hat, ihre Mutter sorge sich mehr um das Ansehen der Familie als um Danielle, wird Bree von ihrer Tochter erpresst: Entweder sie lasse den Geschichtslehrer und Danielle eine Beziehung führen, oder sie reiße aus. Daraufhin entwickelt Bree einen netten Plan und vereitelt das junge "Glück" ihrer Tochter.
  • Eine begrabene Tote, der alle Zähne entfernt wurden, wird entdeckt. Es stellt sich heraus, dass die Tote Monique ist.
  • Mike liegt im Koma. Als Susan ihn im Krankenhaus besucht, lernt sie Ian kennen, dessen Frau ebenfalls im Koma liegt. Die beiden kommen sich näher. Ian und Susan fahren für ein Wochenende in ein Ferienhaus. Während ihrer Abwesenheit wacht Mike auf. Edie ist die erste, die dies erfährt und sie redet Mike ein, Susan wäre zwar seine Freundin gewesen, doch sie hätte ihn immer nur schlecht behandelt. Da Mike sich an nichts erinnern kann, was in den letzten zwei Jahren passiert ist, glaubt er ihr und fängt eine Beziehung mit Edie an.
  • Auf der toten Monique ist Mikes Telefonnummer notiert, er kann aufgrund seiner Amnesie keine Aussage dazu machen. Jedoch hat er Eingebungen von Monique. Die Polizei findet unterdessen heraus, dass sie mit einem Klempner-Werkzeug erschlagen wurde. Die Polizei durchsucht Mikes Zuhause, kann jedoch kein Werkzeug bei ihm finden. Als die Nachbarin Karen McCluskey ihm die "geliehene" Kiste Werkzeug wiedergibt, versucht er diese in seiner Not im Wald zu verstecken und wird prompt vom Detective auf frischer Tat erwischt. Als er im Gefängnis sitzt, verlässt ihn Edie, weil es ihr angeblich "zu schnell" geht. Daraufhin besucht ihn Susan und bietet ihre Hilfe an. Ian reagiert eifersüchtig und macht mit Susan einen Deal: Er engagiert und bezahlt ihm den besten Anwalt der Welt, und Susan sieht Mike nie wieder. Susan geht gerne auf dieses Angebot ein.
  • Edies Neffe (18) kommt in die Wisteria Lane und beginnt eine Beziehung mit Julie. Dies verärgert sowohl Susan als auch Edie.
  • Gabrielle und Carlos befinden sich in einem komplizierten Scheidungsprozess. Beide versuchen sich gegenseitig mit Worten und Taten zu verletzen, doch in Wirklichkeit lieben sie sich noch immer, geben das aber nicht zu. Gabrielle lernt nach erfolgreicher Scheidung (sie behält das Haus, Carlos zieht zu Mike) einen Vater in ihrer neuen Aufgabe als Modelcoach kennen. Sie verstehen sich sehr gut.
  • Lynette schmeißt ihren Job hin und wird wieder Hausfrau und Mutter und muss sich vor Nora, der Mutter von Toms unehelichem Kind, schützen. Lynette hat damit große Probleme, da Nora sehr zickig ist und sich immer durchsetzen muss. Ausserdem ist Nora in Tom verliebt und versucht ihn gegen Lynette aufzuhetzen. Doch Lynette und Tom halten zueinander. Das Ganze endet damit, dass Nora von Carolyn erschossen wird. Bevor sie stirbt, verspricht Lynette ihr, auf ihre Tochter aufzupassen und sie wie ein eigenes Kind zu behandeln.
  • In der Zwischenzeit zieht ein neuer Nachbar in das alte Haus der Familie Young. Dieser hat eine invalide Schwester, und als der neue Nachbar Lynette Scavo im Supermarkt rettet, beginnt eine "freundschaftliche Beziehung" zwischen den beiden. Als Lynette ihm eine Torte bringen möchte, entdeckt ihr Sohn eine Spielzeugeisenbahn, die in den Keller führt. Dort entdecken die beiden ein Spieleparadies für Kinder. Als Lynette weiterschaut, entdeckt sie eine Wand mit halbnackten Jungs in Badehosen. Sie flüchtet mit ihrem Sohn aus der Wohnung. Sie redet mit ihrem Mann darüber, sie gehen zur Polizei, doch die glaubt ihr nicht, da der Mann Schwimmlehrer war. Als Lynette, von ihrem Mann beeinflusst, die Sache aufgibt, erzählt sie Mrs. McCluskey davon, die sich der Sache annimmt und sogleich eine ganze Bürgerbewegung startet. Als die komplette Nachbarschaft gegen die Pädophilie protestiert, fühlt sich Lynette sehr schuldig und glaubt an die Unschuld des neuen Nachbarn. Die invalide Schwester stirbt, und als sich Lynette entschuldigt, dankt der Nachbar ihr dafür, dass er sich jetzt endlich voll entfalten kann...

Darsteller

Darsteller

Rolle Schauspieler Synchronsprecher Zeitraum Darstellung
Susan Mayer Teri Hatcher Bettina Weiß 1-3 HD
Lynette Scavo Felicity Huffman Victoria Sturm 1-3 HD
Bree Van De Kamp Marcia Cross Judith Brandt 1-3 HD
Gabrielle Solis Eva Longoria Anna Carlsson 1-3 HD
Edie Britt Nicollette Sheridan Peggy Sander 1-3 ND, Ab Ende der 1. Staffel HD
Orson Hodge Kyle MacLachlan 2(.19)-3 ND
Carlos Solis Ricardo Antonio Chavira Marco Kröger 1-3 ND
Tom Scavo Doug Savant Peter Flechtner 1-3 ND
Julie Mayer Andrea Bowen Jill Böttcher 1-3 ND
Mary Alice Young Brenda Strong Andrea-Kathrin Loewig Nur in 1. Episode,
danach in Rückblenden und als Erzählerin
(HD)
Mike Delfino James Denton Marek Erhardt 1-3 ND
Andrew Van De Kamp Shawn Pyfrom Nick Forsberg 1-3 KNR
Danielle Van De Kamp Joy Lauren Katharina Duda 1-3 KNR
John Rowland Jesse Metcalfe Nico Mamone 1-3 1: ND, 2+3: GA
Austin Britt Josh Henderson 3 KNR
Preston Scavo Brent Kinsman 1-3 KNR
Porter Scavo Shane Kinsman 1-3 KNR
Parker Scavo Zane Huett 1-3 KNR
Kayla Huntington Rachel Fox 3 KNR
Rex Van De Kamp † Steven Culp Hans Hohlbein Staffel 1 + 2.01, 2.23 und 2.24 1:ND, 2.33, 24: GA
Betty Applewhite Alfre Woodard Staffel 2 (+ 1.22, 1.23) HD + GA
Paul Young Mark Moses Oliver Siebeck Staffeln 1-2 + 3.7 1-2: ND, 3.7: GA
Zach Young Cody Kasch Nicolas Artajo Staffeln 1-2 KNR
Karl Mayer Richard Burgi Erich Räuker Staffeln 1-2 + 3.8 1-2: KNR, 3.8: GA
Matthew Applewhite † Mehcad Brooks Staffel 2 (+ 1.22, 1.23) 2: KNR, 1.22, 23: GA
Caleb Applewhite #1 Page Kennedy 2.1 bis 2.7 KNR
Caleb Applewhite #2 NaShawn Kearse 2.8 bis 2.24 KNR
George Williams † Roger Bart Uwe Büschken Staffeln 1-2 KNR
Nora Huntington Kiersten Warren 2.22 bis 3.7 KNR

HD: HauptdarstellerIn, ND: NebendarstellerIn, KNR: kleinere Nebenrollen, GA: Gastautritte

kleinere Auftritte (bzw. wiederkehrend)

Trivia

Michael Ironside, Brenda Strong und Richard Burgi spielten in Starship Troopers bzw. Starship Troopers 2: Held der Föderation mit. Michael Ironside als Jean Rasczak in Starship Troopers und Brenda Strong als Sgt. Dede Rake bzw. Richard Burgi als Captain V. J. Dax in Starship Troopers 2.

Todesfälle

In der Serie sterben auffallend viele Charaktere, immer auf unnatürliche Weise.

  • 1993 ermordete Mary Alice die richtige Mutter von Zach, Deirdre Taylor.
  • In der 1. Folge der 1. Staffel begeht Mary Alice Young Selbstmord, nachdem sie einen Brief zugestellt bekommen hat. Martha Huber hatte versucht, sie mit ihrer Tat zu erpressen.
  • Martha Huber, welche die Leiche von Mary Alice findet, wird in Folge 10 von Paul Young ermordet, da sie Mary Alice erpresst hatte.
  • In der Episode 1.17 stirbt Juanita Solis, nachdem sie eine Treppe heruntergestürzt ist. Sie war aus dem Koma erwacht, in das sie gefallen war, nachdem sie von Brees Sohn Andrew angefahren worden war.
  • In der letzten Folge der ersten Staffel stirbt Rex Van De Kamp – der Ehemann von Bree – an Herzversagen, da der eifersüchtige Apotheker George seine Herztabletten gegen ein Mittel, das die Herzbeschwerden verstärkt, ausgetauscht hat. Rex macht sich zuvor über dessen missglückte Versuche lustig, bei Bree zu avancieren.
  • In Staffel 2 begeht der Apotheker George Williams einen Selbstmordversuch. Als er Bree bittet, einen Krankenwagen zu rufen, unterlässt sie dies und geht.
  • Der Privatdetektiv Curtis „Curt“ Monroe stirbt auf der Kellertreppe im Applewhites Haus. Er erschießt sich aus Versehen mit seiner Waffe, als eine termitenverseuchte Holzstufe unter seinem Gewicht bricht.
  • In Episode 2.23 wird Ralph, einer der Gärtner der Solises, auf dem Highway von einem Bus überfahren als er einen heruntergefallenen Stuhl von der Fahrbahn holen will.
  • Ebenfalls in Episode 2.23 stirbt Noah Taylor. Er wird von seinem Enkel Zach Young umgebracht, damit dieser umgehend an das sehr große Erbe gelangt.
  • Vor einem Jahr ermordete Matthew Applewhite seine Freundin Melanie Foster, weil sie seinen Bruder Caleb bei der Polizei anzeigen wollte.
  • Matthew Applewhite wird von einem Scharfschützen der Polizei getötet, als er Bree mit einer Pistole bedroht.
  • In Episode 3.02 wird die Leiche von Monique Pollier auf einer Baustelle im Lehm gefunden. Von wem Monique ermordet wurde, ist bislang (Stand: 1. Dezember 2006) unklar.
  • Nora Huntington wird in Episode 3.07 von Carolyn Bigsby während einer Geiselnahme in einem Supermarkt erschossen.
  • Kurz darauf lässt Carolyn Bigsby in einem Handgemenge ihre Waffe fallen und wird von einer der Geiseln durch einen Schuss in den Kopf getötet.
  • In Episode 3.10 stirbt Rebecca Washburn an einem Kreislaufstillstand.
  • Jane Hainsworth verstirbt in Episode 3.13 nach einem langjährigen Koma im Krankenhaus.

Aus verschiedenen Dialogen erfährt man weitere unnatürliche Todesfälle. Charaktere, die man in der Serie nicht gesehen hat:

  • Bree Van De Kamps Mutter wird an einem Weihnachtsabend in Brees Kindheit überfahren.
  • Edie Britts Bruder, ein Drogenabhängiger, starb einige Jahre zuvor an einer Überdosis.
  • Karen McCluskeys Sohn starb im Alter von 12 Jahren. Als Todesursache wird nur gesagt, dass er „krank wurde“ (Episode 1.14).
  • Juanita Solis erzählt Gabrielle in Episode 1.05, dass sie und Carlos von Juanitas Mann geschlagen wurden, als Carlos noch klein war und, dass Gott ihr half das zu beenden. Es ist davon auszugehen, dass Juanita ihren Mann "beseitigt" hat.

Auszeichnungen

Im Januar 2005 wurde Desperate Housewives mit zwei Golden Globe Awards ausgezeichnet: „Beste Serie, Comedy oder Musical“ und „Beste Weibliche Hauptrolle, Comedy oder Musical“ (Teri Hatcher). Im September 2005 wurde die Serie auch mit zwei Emmys ausgezeichnet: „Beste Regie für eine Comedy-Serie“ und „Beste Schauspielerin in einer Comedyserie“ (Felicity Huffman).
Im Januar 2006 erhielt die Serie zum zweiten Mal den Golden Globe in der Kategorie „Beste Serie, Comedy oder Musical“. In beiden Jahren wurden die Darstellerinnen Teri Hatcher, Marcia Cross und Felicity Huffman für den Golden Globe nominiert. 2005 wurde Nicolette Sheridan und 2006 Eva Longoria nominiert. Mit Ausnahme von Sheridan geschah dies immer in der Kategorie „Beste Schauspielerin in einer Comedyserie“, Sheridan konnte sich als Nebendarstellerin qualifizieren, ging jedoch leer aus.

DVD-Veröffentlichungen

Deutschland/Österreich

  • Staffel 1 erschien am 8.12.2005
  • Staffel 2.1 erschien am 7.12.2006
  • Staffel 2.2 erscheint am 1.03.2007

Schweiz

  • Staffel 1 erschien am 1.12.2005
  • Staffel 2.1 erschien am 30.11.2006
  • Staffel 2.2 erscheint am 15.02.2007

Literatur