QuickTime

Softwarearchitektur für diverse Anwendungen des Betriebssystems macOS
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2003 um 12:55 Uhr durch 80.129.171.235 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


QuickTime heißt ein Programm zum Abspielen von Video- und Audiodateien, das von der Firma Apple entwickelt wird. Es kann gratis benutzt werden und liegt in Versionen für alle Windows- sowie Macintosh-Betriebssysteme vor. Im Gegensatz zum Windows Media Player kann man für den Preis von etwa 30 Dollar eine erweiterte ("-Pro") Version erwerben, die es ermöglicht, Video- und Audiodateien in die zahlreichen Formate umzuwandeln sowie zu schneiden und die Videos mit Effekten zu belegen.

Quicktime eignet sich hervorragend um Video- und Audiodateien in Internetseiten darzustellen, da es über hochqualitative Komprimierungs- und Streamingeigenschaften verfügt (siehe Quicktime Streaming Server) sowie Apple dafür eine Vielzahl an Befehlen für deren (interaktiven) Steuerung entwickelt hat.

Die klassische Endung einer Quicktime Datei ist .mov - bei Windows .avi. Quicktime kann auch so gennnate QTVR (Quicktime Virtual Reality) Spuren abspielen, ein von Apple entwickeltes Format, mit dem man entweder mit der Maus durch Panoramabilder navigieren, in sie hineizoomen, oder aber dreidimensionale Objekte von allen Seiten betrachten kann.