Pfalzfrank
Alte und abgeschlossene Diskussionen findet Ihr im im Archiv
- Neue Nachrichten gehören nach unten; hier klicken für eine neue Nachricht. Bitte dabei das Signieren nicht vergessen.
- Auf hier hinterlassene Nachrichten antworte ich auch hier.
- Wenn die Seite zu lang wird, räume ich auf und archiviere alte Diskussionen. Nur wirres Zeug wird gelöscht.
Herzeleid (Rammstein)
Hallo Frank, ich habe Greg Hunter entfernt und alles bis auf Weißes Fleisch mit Quellen versehen. Wie hast du das mit dem Lesenswert gemeint? Das du für den Artikel als Lesenwerten abstimmen würdes. Ich habe ihn eigentlich nur zum Review getan um ihn einfach nur zu verbessern. Aber wenn du ihn so gut findes muss ich mal drüber nachdenken.
PS: Dann schau dir doch auch mal die anderen Alben an wenn es geht zu empfehlen sind besonders Reise, Reise und Rosenrot diese muss ich aber noch bei Tour und so erweitern. Gruß --Pyrotechniker 18:50, 10. Jan. 2007 (CET)
Hallo Pyrotechniker. Ich hatte das tatsächlich so gemeint, da ich der Meinung bin, dass Lesenswerte Artikel weder unbedingt lang sein noch von einem hochwissenschaftlichen Thema handeln müssen. Ich persönlich stimme für "Lesenswert" wenn... ja nun, wenn es mir einfach Spaß macht, einen Artikel zu lesen ;-) Ich fürchte, mit diesen Ansichten stehe ich aber ziemlich alleine, also verlass Dich in dieser Angelegenheit nicht all zu sehr auf mein Urteil. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 18:55, 10. Jan. 2007 (CET)
Genau deshalb war ich etwas verwirrt - und stimme dir vollkommen zu - da kurze Artikel wirklich (leider) überschnell zerissen werden. Gruß --Pyrotechniker 19:02, 10. Jan. 2007 (CET)
Wie gesagt, meine Stimmt hättest Du. Hast Du absichtlich keinen Quellenabschnitt unten angefügt? Ich wollte ihn gerade nachtragen, hab dabei aber den Artikel zerschossen und weiß nicht wirklich, warum. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 19:09, 10. Jan. 2007 (CET)
Passiert mir auch dauernt ich habe nun nochmal alle Links entfernt und werde einen Freund damit beauftragen sie richtig einzufügen wobei ich das normalerweise auch kann und keinen Fehler finden konnte. --Pyrotechniker 17:50, 11. Jan. 2007 (CET)
Dansenberg
Hallo Frank11NR,
ich versuche momentan den Artikel Dansenberg auszubauen und zu verbessern. Als Nicht-Lautrer fehlen mir aber sowohl Informationen, als auch Bilder zu dem Ort. Der Ortsvorsteher konnte mir auch nicht weiterhelfen. Hast Du als Lautrer vielleicht weitergehende Infos zu dem Örtchen und vor allem Fotos? --Nathalie 12:54, 13. Jan. 2007 (CET)
Hi Nathalie. Ich bin auch nur zugezogen und muss gestehen, dass ich noch nie in Dansenberg war. Ich schau aber mal, ob bei meinen Lesezeichen irgendwo ne Seite mit Informationen dabei ist. Bilder kann ich zwar keine versprechen, aber wenn ich zufällig mal durchfahr, versuch ich dran zu denken und mach welche. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 14:24, 13. Jan. 2007 (CET)
Mundartpoets Abschied
Falls du Mundartpoets Abschied bedauert, lies folgende von mir entworfene Seite durch: Benutzer:Antifaschist 666/Beistand für Mundartpoet Antifaschist 666 15:46, 14. Jan. 2007 (CET)
- Hi Antifaschist. Hab schon drauf gewartet, seit Du den Link auf Deine Seite gesetzt hast. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 15:47, 14. Jan. 2007 (CET)
Norwegische Waldkatze
Was hast Du gegen das Kapitel "Verhalten"? Warum löscht Du es?
Ich habe es nicht verfaßt, es stammt meiner Recherche nach großteils aus einem Katzenlexikon, im Web zu finden.
Verschiedene Rassekatzen haben unterschiedliche Charaktere, die Siam sind sehr lebhaft und plaudern, die Briten sind eher Einzelgänger, die Perser sind ruhige Katzen, die Maine Coon und die Norweger sind sehr gesellig, die Van-Katzen sind ebenfalls sehr lebhaft und spielen mit Wasser etc.
Ich finde, dass ein Kapitel Verhalten wichtig ist, ich wollte es sogar inhaltlich - in Deinem Sinne - verbessern, aber du oder jemand anderer, ihr seit mir immer zuvor gekommen, kaum hab ich das Kapitel retourniert und daran gearbeitet, war es auch schon wieder weg. Also bitte ein Kapitel Verhalten ist wichtig.
--62.47.144.54 01:03, 16. Jan. 2007 (CET)
Ich würde den Artikel folgendermaßen ändern.
- ==Verhalten== - - Norwegische Waldkatzen sind sehr gesellig, es sind Familienkatzen, sie haben eine enge Bindung zum Menschen. Sie lieben einen großen Spielradius, was jedoch nicht bedeutet, dass sie freien Auslauf haben müssen.
-
-Norweger sind Schoßkatzen, sie schlafen gerne am Kopfpolster, sie schnurren laut und gerne. Sie sind ausgeglichen und setzen beim Spielen angenehmerweise ihre Krallen nicht ein. Sie akzeptieren problemlos andere Rassekatzen oder Hauskatzen.
--62.47.144.54 01:08, 16. Jan. 2007 (CET)
(Nach Bearbeitungskonflikt)Hallo. Vorweg: Ich habe von Katzen recht wenig Ahnung, außer dass ich gegen einen Teil von ihnen allergisch reagiere. Ich habe lediglich zurückgesetzt, weil sich der ganze Absatz so las, als ob er aus einer persönlichen Beobachtung stammte und das, was dort drin stand - auch für den Katzenlaien erkennbar - auf so ziemlich jede Katze zutrifft. Wer den Absatz ursprünglich eingefügt hat, weiß ich nicht. Da aber zwei angemeldete Benutzer vor mir revertiert hatten und eine IP (ich nehme an, Du?) das jeweils rückgängig gemacht hat, habe ich einen Halbsperrantrag gestellt, um einen weiteren Editwar zu vermeiden. Wenn Du den Absatz stark überarbeitet (am besten mit verlässlichen Quellenangaben, ein Katzenlexikon im Web wäre ja ein Anfang) einstellen möchtest, kannst du Dich entweder an den Admin wenden, der die Seite gesperrt hat oder an Wikipedia:Entsperrwünsche. Damit die ganze Rücksetzerei nicht von vorne losgeht würde ich Dir aber raten, Deine Vorschläge erstmal auf der Diskussionsseite zum Artikel anzubringen. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 01:12, 16. Jan. 2007 (CET)
Und so? imo sollte die Atmosphäre einigermaßen hinkommen -- einen Kulturpreis für Porträt-Bilder kriegst sowieso nicht, schätz' ich. Gruß, Wolfgang 213.47.146.118 14:56, 16. Jan. 2007 (CET)
Danke erstmal für die Mühe. Ausführliche Antwort kommt später, ich muss mir das erstmal in Ruhe anschauen und bin grad anderweitig beschäftigt. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 15:00, 16. Jan. 2007 (CET)
Halo Wolfgang. Nochmal vielen Dank, aber ich bleibe bei der Version von AlMare. Die Atmosphäre kommt m.E. auf dem dunkleren Bild besser rüber, prägend für Blueskonzerte ist ja gerade mitunter die Düsternis. Mir ging´s mehr um die Schärfe, aber da kann man wohl nicht wirklich viel dran machen. Übrigens habe ich bei der Bilderwerkstatt den Kapitalfehler begangen und das Original überschrieben, deswegen sehen sich die beiden Bilder so ähnlich, es ist das Selbe :-(. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 13:42, 17. Jan. 2007 (CET)
- Letzteres hatte ich gemerkt (daher mein credit), ersteres ist wohl Geschmackssache. Gruß, 213.47.146.118 09:45, 18. Jan. 2007 (CET)
- PS
a) vor dreißig Jahren hielt ich unterbelichtete Bilder ebenfalls für "Kunst", oder wenigstens was Ähnliches.
b) habe unlängst Dein Original zurückgesetzt, da es denn doch ein wenig mehr "drin hat" als die Bearbeitung_1, und der Unterschied zu Vergleichszwecken interessant sein könnte.
c) Einen "lichtmäßigen" Mittelweg schreibe ich demnächst über meiner Version drüber -- unbeschadet Deiner Entscheidung.
d) Ein Bilderl "Versionen vergleichen" ist in Vorbereitung. Gruß, 213.47.146.118 12:56, 18. Jan. 2007 (CET)- Hi Wolfgang. Ich wusste nicht, dass man Bilder auf ältere Versionen zurücksetzen kann. Wieder was gelernt ;-) Ich lass mich dann einfach mal überraschen, was noch kommt. Dass ich selbst keine Ahnung habe, dürfte ja schon ziemlich deutlich geworden sein, vielleicht ist ein Mittelweg bei der Belichtung ja gar nicht übel. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 13:48, 18. Jan. 2007 (CET)
- PS
Auf keinen Fall hinschmeißen!
Frank, hinschmeißen wäre die falsche Lösung! Der Typ würde sich bloß ins Fäustchen lachen, wenn es ihm gelingt auch noch dich abzusägen. Und dem Triumph wollen wir dem doch nicht gönnen. Das mit Mundartpoet hat schon gelangt... Antifaschist 666 22:45, 16. Jan. 2007 (CET)
Bei Wikipedia:Löschprüfung habe ich den Fall Mundartpoet aufgegriffen. Wenn du Lust hast, kannst du dort auch deine Meinung zu dem Sachverhalt preisgeben Antifaschist 666 12:06, 17. Jan. 2007 (CET)
- Hi Antifaschist. Ich glaube nicht, dass ich mich dort äußern werde, denn die Relevanz der beiden Artikel im Sinne von Wikipedia erscheint mir tatsächlich sehr zweifelhaft (Sprich: Da muss ich leider Gunter aus der Löschprüfung Recht geben). Ich fand nur die Art der Diskussionsführung und vor allem den offensichtlichen Feldzug gegen Mundartpoets Artikel unter aller Sau und denke, wenn man sich auf sachliche Argumente beschränkt hätte, wäre Mundartpoet auch trotz der Löschung geblieben. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 13:38, 17. Jan. 2007 (CET)
Liste der Kaiserslauterer Persönlichkeiten
Die Idee kam mir, da sich im Review eine Liste Stralsunder Persönlichkeiten befindet. Und da KL fast doppelt so groß ist wie Stralsund, würde eine Liste das WP-Angebot um KL nur abrunden Antifaschist 666 23:55, 17. Jan. 2007 (CET)
Lost World Artikel - Bandlogo
Ich kenn die Sängerin der Band persönlich, ich darf das Bild reinpacken.^^ --82.83.229.218 10:17, 18. Jan. 2007 (CET)
Hi Luri (nehme ich mal an). Das will ich gern glauben, aber schreib das doch bitte bei der Quellenangabe dazu, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Du musst das Bild auch unbedingt unter einer der auswählbaren Lizenzen freigeben, sonst ist´s nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Baustein kommt und es irgendwann gelöscht wird. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 13:05, 18. Jan. 2007 (CET)
Verfolgung von Mundartpoet
Die Verschiebung geht okay. Ich bin nur stocksauer, weil ich heute gesehen habe, was da abläuft... Und da habe ich mal Dampf abgelassen! Ich sammle mal die Löschanträge der IP in meinem Hinterkopf und wenn die Zahl von fünf offensichtlich unmotivierten Löschanträgen überschritten ist, beantrage ich eine Vandalensperrung. Zwei von heute habe ich schon... Ich bitte dann auch SVL um Unterstützung, er ist in der Wiki durch seine Tätigkeit im Vermittlungsausschuss gut bekannt und hat einen guten Ruf als besonnener User. PS: Gibt es eigentlicxh einne pfälzischen Wiki-Stammtisch? Oder ein pfälzisches Wiki-Treffen? Die BErliner treffen sich dauernd und sind untereinander gut vernetzt. -- Ewald Trojansky 18:40, 21. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Ewald. Nein, soweit ich weiß, gibt´s weder ein Treffen noch einen Stammtisch, das wäre aber mal gar keine üble Idee. Und zum Problem der Sperrung: Wenn die IP, die heute die Anträge gestellt hat gesperrt wird (sie steht übrigens schon zweimal auf der Vandalenseite, aber kein Admin hat bisher reagiert), kommt der "Stalker" einfach morgen unter einer anderen IP wieder. Er war ja auch schon mindestens einmal als angemeldeter Benutzer da, wurde allerdings recht schnell gesperrt. Vielleicht hat ja auf der Diskussion zum "Beistand" jemand eine Idee, wie man das weiter verfolgen könnte. Wenn Du aber trotzdem die Anträge sammeln möchtest: am 16. gab´s unter der netten Überschrift "Pfälzer Mundartspam" einige (nicht die von Achim Jäger!), heute die zwei, die Du vermutlich schon hast, und die auslösenden Anträge auf Alber H. Keil und seine Tochter wurden so um den 13. rum gestellt. Ich bin auch grad dabei, nach und nach Mundartpoets Artikel durchzugehen, die gerade einen LA tragen, er hat sie ja schön übersichtlich auf seiner Benutzerseite stehen. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 19:02, 21. Jan. 2007 (CET)
- Bei Mundart habe ich keine klare Meinung... ist halt nicht mein Ding. Aber wenn due weitere Löschanträge findest: Bitte Nachricht auf meine Disku!! Ich guck dann mal, was ich an Argumenten finde - im Rahmen der Relevanzkriterien, aber die lassen ja auch Spielraum.-- Ewald Trojansky 19:56, 21. Jan. 2007 (CET)
Kellenhusen
Hups, hab ich scheinbar übersehen. Warum baust Du nicht die Adresse in das Kästelein ein, ist da doch viel besser aufgehoben?!
Dein Gesicht ist übrigens wirklich interessant.
Hi. Weil ich ehrlich gesagt keine Ahnung von den Infoboxen habe. Wenn ich da was einbauen will, was nicht schon voreingetragen ist, zerschieße ich sie regelmäßig... Und danke für das Kompliment ;-) Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 00:28, 22. Jan. 2007 (CET)
Revert im FCK-Artikel.
Der Sache mal nachgegangen. Dabei festgestellt:
- 1997/98 hat der FCK gegen Hertha nur 1:0 gewonnen, nicht 4:3
- 1998/99 gab es tatsächlich ein 4:3 gegen Hertha nach 1:3-Rückstand, aber den hat der FCK nicht erst in der Schlussphase gedreht.
- Den Siegtreffer hat nicht Olaf Marschall geschossen.
- Und er ist auch nicht in der Nachspielzeit, sondern deutlich vorher gefallen.
Demnach: ein sehr berechtigter Revert... --CKA 20:08, 22. Jan. 2007 (CET)
- Oh, ich dachte eigentlich, hier stünde jetzt ne Beschwerde ;-) Aber ernsthaft: Ich bin der Sache nicht nachgegangen, wenn wir aber alle Spiele, die Lautern in den späten Achtzigern und frühen bis mittleren Neunzigern zum Schluss umgebogen hat aufnehmen, dürften die Wikipediaserver zum ersten mal an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Zu Zeiten des "KuKuMa"- Sturms war das ja fast an der Tagesordnung. Immerhin hat dieser Edit mal wieder die Erinnerung an das herrliche 6:3 gegen Dortmund im Pokal zurückgerufen. *schwelg*. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 20:12, 22. Jan. 2007 (CET)