Abzeichen für Blockadebrecher
zum 1. April 1941 von Adolf Hitler gestiftetes Ehrenzeichen
Das Abzeichen für Blockadebrecher wurde am 1. April 1941 gestiftet und an bewährte Schiffsbesatzungen von deutschen Seeschiffen verliehen, die sich nach Kriegsausbruch im neutralen Ausland, in Übersee und auf den Weltmeeren befanden und nach Durchbrechung der alliierten Blockade in die Heimat zurückkehrten.
Ein halb so großes Abzeichen wurde an Zivilisten der Handelsmarine verliehen.