John Taras

US-amerikanischer Choreograf und Ballettmeister
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2004 um 13:31 Uhr durch 24-online (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


John Taras (*18. April 1919 in New York, † 2. April 2004 ebd.) war ein berühmter Choreograf und Ballettmeister.

John Taras, der Sohn ukrainischer Einwanderer, begann seine Karierre mit neun Jahren bei einer ukrainischen Volkstanzgruppe. Im Alter von 16 begann er klassisches Ballett zu studieren. Einer seiner Lehrer war der berühmte Tänzer und Choreograph Michael Fokine.

1939 arbeitet er zum ersten Mal mit George Balanchine zusammen, als er für die Ford Motor Company Show bei der Weltausstellung tanzte. 1956 choreographierte er zu Ehren der Hochzeit von Fürst Rainier von Monaco mit Grace Kelly das Ballett "Fanfare for a Prince" an der Oper von Monte Carlo.

Nach seiner Arbeit für verschiedene Projekte vor allem in Europa kehrte er 1959 nach New York zurück und wurde der Assistent und Ballettmeister von George Balanchine am New York City Ballet.

Weitere Karrierepunkte waren: künstlerischer Leiter des Pariser Opern Balletts von 1969 bis 1970 und künstlerischer Leiter des Berliner Balletts. Von 1984 bis 1990 war er ein "associate Director" des American Ballet Theater.