Die Hanse war eine Vereinigung von Städten, die sich zum gemeinsamen Handel und zum Schutz ihres Handels und ihrer Städte zum Hansa Bund verbündeten.
Der Name Hanse leitet sich vom althochdeutschen Hansa ab, was Gruppe, Gefolge oder Schar bedeutete.
Die Schiffsart, welche ein jede Hansestadt benutzte, war eine besondere Art, genannt Kogge. In Zeiten einer Bedrohung konnte eine Hansekogge bis zu tausend Mann aufnehmen.
Fuer eine Liste und Beschreibungen der einzelnen Städte, siehe Hansestadt.