Anka Zink

deutsche Kabarettistin, Komikerin und Autorin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2007 um 11:48 Uhr durch ° (Diskussion | Beiträge) (Link auf BKL aufgelöst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anka Zink (* 1957 in Bonn) ist eine deutsche Kabarettistin, Komikerin und Autorin.

Aufgewachsen in Bonn lebt die Künstlerin heute in Köln. Als Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung studierte sie in Bielefeld und schloss das Studium als Diplom-Soziologin ab. Sie begann zunächst eine Universitätskarriere, bevor sie durch Zufall bei einem Casting entdeckt wurde. Anfang der 80er stellte sich für Anka Zink heraus, dass ein Doppelleben zwischen Universität und Bühne schwer zu realisieren ist, und sie entschied sich für die Bühnenkarriere. Damals gehörte sie zu den Gründungsmitgliedern des Kabarett-Ensembles Springmaus; sie moderierte und versah die Geschäftsführung.

Von 1989 bis 1990 gehörte sie zum Ensemble des Düsseldorfer Kommödchens und wurde von Lore Lorentz gefördert. Ihr Partner war damals Harald Schmidt.

Seit 1991 geht sie als eine der ersten deutschen Kabarettistinnen mit Soloprogrammen auf die Bühne. In den nächsten Jahren folgen zudem zahlreiche Auftritte in verschiedenen Fernsehsendungen z.B. NDR Talkshow (NDR), Ottis Schlachthof (BR), Gong-Show (RTL), Mitternachtsspitzen (WDR), 7 Tage, 7 Köpfe (RTL), Blond am Freitag (ZDF), Harald-Schmidt-Show (ARD), FrauTV (WDR), Monitor (ARD) sowie Beiträge für das WDR-Hörfunkprogramm „Unterhaltung am Wochenende“ (WDR 5).

Im Bundestagswahlkampf 2005 unterstützte Zink die CDU.

Bühnenprogramme

  • 1991: Alle Männchen werden Prüder
  • 1994: Da gehen wir hin
  • 1996: Adam – ein Abend für Optimisten
  • 1998: Damensolo in Rot
  • 2000: Zink positiv
  • 2003: Zink of me

CD-Veröffentlichungen

  • Perlenkette
  • Zink positiv
  • Zink of me

http://www.ankazink.de/